DKG schaltet verspätet
Hallo zusammen,
meine Frau fährt einen Fiesta Ecoboost aus 2013, mittlerweile ca. 100tkm gelaufen.
Vor paar Tagen hat der Wagen eine "große Inspektion" beim Schrauber meines Vertrauens bekommen inkl Luftfilter und Kerzen.
Heute habe ich mich in den Wagen gesetzt und merkte, dass die Automatik erst bei ca 3000U/m höher schaltet und nicht zwischen 2300/2500 wie immer.
Wir haben heute kuschelige 33 Grad draußen gehabt und ich dachte erst es wäre wegen Klima auf der Höchststufe. Klima runter gedreht, dann ausgeschaltet, den Motor neu gestartet: ohne Besserung.
Kann es bereits der Verschleiß beim DKG sein?
Oder ein Zeichen dafür, dass der Kollege irgendwas falsch eingebaut hat?
Habe leider technisch wenig Ahnung.
Danke im Voraus!
P.S. Ich war natürlich im Normalmodus unterwegs, also "D", nicht in "S"
5 Antworten
bei der "großen Inspektion" kann man nichts am DKG verändern, außer es wurde ein Schlauch oder etwas anderes beschädigt
man kann jetzt zB. den Fehlerspeicher (vom DKG) auslesen und die Batterie abklemmen (1h), so das sich alles mal zurücksetzt
Man kann wohl auch das Öl Wechsel, wollte allerdings bei unserem niemand freiwillig machen. Angeblich nicht erforderlich bei diesem Getriebe und wenn wurden Preise von 600 - 700 Euro genannt, habe es dann gelassen da keine Probleme.
Das Getriebe hat Drockenkupplungen, das Öl ist nur für die Zahnräder und das Differenzial, wie bei einem Schaltgetriebe. Auch bekommt das Getriebe normales Schaltgetriebe-Öl ...ca. 1,5l ... der Ölwechsel ist daher günstig (keine 50€ wenn man es selber macht), es hat aber keinen Einfluss auf das schalten oder Funktion vom DKG.
Nur bei den Nasskupplungen wie im Focus und den größeren Modellen wird es teuer. Bei über 500€ hat man wohl eine teure Werkstatt.
Erstmal Getriebesteuergerät auslesen
Ähnliche Themen
Danke nochmals!
Irgendwie hat das System die Fahrmodi verwechselt. Ich fuhr gestern extra nochmal eine Runde und habe hin und her geschaltet. "S" haben wir noch nie benutzt. Also zuerst fuhr der Wagen im "S" ruhiger als im "D", nach paar Mal Herumschalten hat sich alles wieder sortiert und es bleibt hoffentlich so... Ich werde bei Gelegenheit Fehler auslesen lassen.
Gruß