DIY led Rückleuchten
Hallo,
da mir das angebot an LED rückleuchten nicht ganz zusagt bzw die preise doch recht hoch sind teilweise, wollte ich eigene LED rückleuchten erstellen.
Hier ein paar ideen
Blinker im neuen audi style also dynamisch
Defuses led balken. In individueller form.
Bevor ich jedoch mich ans zeichenbrett setzte stellt sich mir die frage inwiefern man DIY rückleuchten beim tüv durchbekommt. Wird ja auch mit abe's gehändelt die rückleuchten geschichte... Aber im grunde muss man doch nur drauf achten das genügend leuchtfläche helligkeit und funktionen aller lampen gegeben sind oder wie seht ihr das.
Feedback und ideen sind erwünscht
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, da wirst du einige Probleme haben. 🙁
Angefangen vom Material, für welches du Festigkeitsgutachten und Gutachten über das Splitterverhalten beim Auffahrunfall brauchen wirst. Dafür müssen entsprechende (vermutlich genormte) Verfahren durchlaufen werden, die eine Menge Geld und eben auch einige Prototypen (die dabei zerstört werden) kosten. 😠
Dann müssen die geltenden Vorschriften eingehalten werden und die entsprechenden Norm-Kennzeichnungen auf dem Glas angebracht werden. Diese wirst du beim KBA sicherlich auch nicht umsonst bekommen. Dazu kommt, dass die zulassenden Behörden wahrscheinlich äusserst skeptisch auf private Sonderanfertigungen reagieren und dir dein Leben sicher nicht einfacher machen werden.
Es hat schon seinen Grund, warum die Leuchten, trotz Großserienherstellung, immer noch einiges an Geld kosten. Als Einzelanfertigung wirst du das vermutlich Finanziell nicht stemmen können. 😰
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und wünsche dir viel Erfolg bei dem ehrgeizigen Projekt ! 😎
24 Antworten
Da schließe ich mich an - bin auch auf Bilder gespannt. Übrigens ist das nicht nur bei den Heckleuchten so bekackt. Beispiel Golf: Winziger runder Blinker direkt in den Frontleuchten. Ist das Licht an, keine Chance den Blinker von Weitem zu erkennen. Bei manchen LED-Rückleuchten wird man hingegen fast blind, wenn der Vordermann auf der Bremse steht. Ganz toll im morgendlichen Berufsverkehr. Hilft nur noch die Sonnenblende. Und solche Drecksdinger schaffen eine Zulassung - da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 19. Februar 2016 um 12:12:25 Uhr:
Da schließe ich mich an - bin auch auf Bilder gespannt. Übrigens ist das nicht nur bei den Heckleuchten so bekackt. Beispiel Golf: Winziger runder Blinker direkt in den Frontleuchten. Ist das Licht an, keine Chance den Blinker von Weitem zu erkennen. Bei manchen LED-Rückleuchten wird man hingegen fast blind, wenn der Vordermann auf der Bremse steht. Ganz toll im morgendlichen Berufsverkehr. Hilft nur noch die Sonnenblende. Und solche Drecksdinger schaffen eine Zulassung - da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Stimmt an vorne hab ich grad garnicht gedacht aber eine Zumutung ist es allemal!
Zum Glück sind die nicht durch den Abgastest gefallen😁
Man könnte fast Glauben das bei der Lichtabnahme auch geschummelt wurde.........😎(Dünnes Eis)
Diese rückleuchten sind mir auch schon oft aufgefallen, ist auch einer hier in ser gegend unterwegs der mur immer besinders auffällt. Reg mich da immer auf wenn ich an der kreuzung mir den a*** abwarte um im endeffekt 5 m voher zu sehen das er abbiegt.
Ich überlege gerade ich haben einen schwarzen clk. Ob ich die rückleuchten etwas anschwärze oder einfach komplett rot .. Sieht beides gut aus aber kann mich nicht entscheiden 🙂
Mfg
Zitat:
@MB-jeykey schrieb am 19. Februar 2016 um 13:05:50 Uhr:
*frontleuchten
😕😕😕
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Feb. 2016 um 13:8:31 Uhr:
@MB-jeykey schrieb am 19. Februar 2016 um 13:05:50 Uhr:
*frontleuchten??????
?
Zitat:
@MB-jeykey schrieb am 19. Februar 2016 um 14:17:02 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 19. Feb. 2016 um 13:8:31 Uhr:
@MB-jeykey schrieb am 19. Februar 2016 um 13:05:50 Uhr:
*frontleuchten??????
?
ich hab nicht verstanden was Du meinst!
Zitat:
@MB-jeykey schrieb am 19. Februar 2016 um 14:36:43 Uhr:
Ich habe mich verschrieben, habe rückleuchten statt frontleuchten geschrieben 🙂
Ach so, Sorry da hab ich wohl auf dem Schlauch gestanden😁
Das die Autokonzerne für das Design ihrer Heckleuchten eine Zulassung bekommen, auch wenn es noch so hell strahlt, wundert mich in keinster Weise. Schließlich werden Beträge dafür gezahlt, wo keine Prüfstelle nein sagt.
Seht euch mal die Rückleuchten der E-Klasse W212 an. Bei eingeschaltetem Bremslicht leuchten dort weit über 60 Led's. Da muss man Nachts schon fast die Sonnenbrille aufsetzen. Das wird dann unter dem Aspekt Sicherheit angepriesen. Wer Bremsleuchten allerdings nur wahrnimmt, wenn's leuchtet wie auf dem Las Vegas Strip, der ist zum führen eines Fahrzeugs wohl auch nicht geeignet.