DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Liegt am Air Balance....denn ich habe AMG interieur sowie du ,)

Okay.
Muss ich mir bei nächster Gelegenheit noch einmal genauer anschauen, den "normalen" Handschuhkasten.
Danke.

Hallo an alle ...und hier besonders an den Themenstarter Der_Landgraf,

während des Wartens auf meine C-Klasse (s205) bringt mich dein Faden auf die Idee, evtl folgendes ändern und im Idealfall 🙂 verbessern zu lassen. Mir fiel im Konfigurator mal auf, dass beim C63S -und zwar ausschließlich bei dem- die Zierleiste am Seitenschweller verchromt ist. Ich finde das AMG-Exterieur fällt ja an der Stelle gaaanz leicht ab, weil seine Seitenschweller-Leisten gegenüber denen der Varianten Avantgarde und Exclusive nicht verchromt sind. Sie werden zwar leicht breiter (der ganze Schweller), aber da die Leisten in Wagenfarbe gehalten sind, sind sie vom Effekt her "nur" noch reine Lichtleisten.

Was haltet ihr davon? Zum einen wäre es machbar, will sagen käme man an so eine Leiste im Original heran (Teilenummer)? Und zum anderen design-technisch, immer vorausgesetzt man mag ein klein wenig mehr Chrom. Darf man den Gedanken denken oder schmückt man sich da mit Teilen, die dem echten AMG vorbehalten bleiben sollten. Außerdem könnte der Blick von seitlich vorn im Zusammenspiel mit der Chrom-Applikation im Frontspoiler auf gleicher Höhe ja dann etwas heavy wirken. Too much?

wäre cool ... geht das ?

Ähnliche Themen

Die Einleger im Seitenschweller am C 63 S sind in iridiumsilber matt ausgeführt, der Einleger fällt auch etwas konturierter aus. Beim C 63 S ist zudem die Zierleiste im A-Wing der völlig anders gestalteten Lufteinlässe / Frontschürze und im Heckdiffusor in iridiumsilber matt gehalten.
Dadurch ergibt sich insgesamt ein komplett anderer Auftritt als bei der AMG-Optik der regulären C-Klassen.
Mir gefällt´s....

Hmmmm, welche Leiste im Seitenschweller meint ihr denn genau????

Die Zierleiste am Seitenschweller...

Der Auftritt des C63 bleibt eine ganz andere Liga und finde ich insgesamt richtig gelungen!

Iridiumsilber... Welche innenliegende Farbe hat eigentlich die helle Variante der AMG-Felge Vielspeichen-Design 19'' ? Welches Grau ist das? Evtl. würde es sich ja dort wiederholen? Zugegeben etwas weit hergeholt : )

Zitat:

@lucki_ schrieb am 17. Februar 2015 um 17:16:34 Uhr:


Der Auftritt des C63 bleibt eine ganz andere Liga und finde ich insgesamt richtig gelungen!

Iridiumsilber... Welche innenliegende Farbe hat eigentlich die helle Variante der AMG-Felge Vielspeichen-Design 19'' ? Welches Grau ist das? Evtl. würde es sich ja dort wiederholen? Zugegeben etwas weit hergeholt : )

Meiner M.n. ist die Innenfarbe der Felge himalayagrau , also viel dunkler.

Wenn sich die Zierleiste schön absetzt gefällt mir das auch viel besser. Könnte man ja abbauen und chromsilber lackieren lassen.

Bei mir war u.a. auch deswegen Avantgarde aussen von Anfang an der Favorit, obwohl mir zugegebenermaßen die Heckblende beim AMG viel besser gefällt.

Zitat:

@lucki_ schrieb am 17. Februar 2015 um 17:12:19 Uhr:


Die Zierleiste am Seitenschweller...

Ich finde es so geil, dass die Front beim C63 länger ist als bei der normalen C-Klasse. *schwärm*

Ja, Dank lucki's Bilder-upload kann man beim hin und herwechslen der Bilder den verlängerten Vorbau gut erkennen - schaut gut aus.

ich war mal so frei und hab ein gif daraus gemacht 🙂)))

Habe nachgefragt....die Chromleiste vom Schweller ist zweiteilig.... und gesteckt.
Wird also schwieirg mit dem nachrüsten ohne den Schweller zu tauschen 😉
lg aus Wien

Zitat:

@roe1974 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:59:26 Uhr:


Habe nachgefragt....die Chromleiste vom Schweller ist zweiteilig.... und gesteckt.
Wird also schwieirg mit dem nachrüsten ohne den Schweller zu tauschen 😉
lg aus Wien

Folieren, beim ab und an der gesteckten Teile gibt es sehr oft abgebrochene " Nasen". Und das heisst mehr Arbeit und teurer. Gruss

Zitat:

@SttefanS25 schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:24:09 Uhr:


möglichen Codierungen

Eine Restliteranzeige wäre meines Wissens nach denkbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen