DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Das ist Band für die linke Innenseite des großen Ablagefachs in der Mittelkonsole - zwar nur ein popeliges Gummiband aber für die Ordnung doch arg sinnvoll.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. Juni 2015 um 06:20:11 Uhr:
Vom C 450 4matic AMG.Zitat:
@Joolo schrieb am 11. Juni 2015 um 01:37:27 Uhr:
sehr schön, und von welchem Modell sind die Blenden?
Hallo Marc,
Kann ich eigentlich meine AMG blenden gegen "normale " tauschen? Dazu bräuchte ich noch einen C180 Aufkleber - stehe total auf Understatement....
Ist das viel Aufwand?
Lg mic
Hallo Mic,
Du meinst die Endrohrblenden vom normalen AMG Line Modell? Die kann man gegen die vom C 450 tauschen, kein Problem.
Etwas fummelig, aber wenn man schrauben kann, dann sind es keine 30min Aufwand!
Allerdings passen die nur bei den Benziner-Modellen, logisch...
Typenkennzeichen C 180 kann man aufkleben, ja... aber es gibt leider keine Schablone zum korrekten Aufbringen des Schriftzugs auf dem Heckdeckel. Müsste man improvisieren.
Dachte an die einrohrige (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll) blende aus einem nicht amg
Ähnliche Themen
Damit machst Du ihn aber bestenfalls für jemanden hinter Dir zum Wolf im Schafsfell. Z.B. die Kotflügel verraten ihn weiter als C63.... 😉 Von der Geräuschkulisse mal ganz abgesehen. Lohnt sich da der Aufwand?!
@Mic aus Muc Völlig vercheckt, Du hast ja einen C 63... da passen die normalen Endrohre (auch die aus dem C 450) gar nicht. Sorry!
Da würde nur eines helfen - mattschwarz mit Auspufflack lackieren (bekommt man aber nie wieder ab) und fertig.
Die Zeiten des seligen 500E sind leider schon lange vorbei... damals gingen die auch als 200D oder 200E durch 😁
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 14. Juni 2015 um 21:34:00 Uhr:
Die Zeiten des seligen 500E sind leider schon lange vorbei... damals gingen die auch als 200D oder 200E durch 😁
Naja, die Kotflügel waren schon ein bisschen "ausgestellter" als normal 🙂
Zitat:
@pallad schrieb am 14. Juni 2015 um 23:23:59 Uhr:
Naja, die Kotflügel waren schon ein bisschen "ausgestellter" als normal 🙂
Da war noch mehr... andere Hauptscheinwerfer (Nebelscheinwerfer im Stoßfänger), sehr große Rad/Reifenkombination für die Zeit... etc.!
Aber er war dennoch für Viele nicht zu erkennen. Das ist heute eben ein bisschen anders... darum ging es mir!
Gebe meine AMG Auspuffblenden günstig her...falls jemand damit herumbasteln will.... bei Interesse PN
lg aus Wien
Vielen Dank Eich allen Jungs, ich denke dann muss ich mit den normalen blenden Leben.... Am liebsten wäre mir eine Blende in Trapez Form gewesen, günstig zum anstecken an die beiden / vier Endrohre 😉
Gefällt mir leider immer noch nicht, wie das mit den blenden gelöst wurde.... wenn ich das noch mit der Wolf im Schafspelz kombinieren könnte, wäre das der Wunsch des Gedanken😁
Fazit: da Leasing, sollte es einfach (Ein u Ausbau), günstig (ca 300€ Incl Umbau) und dezent (am liebsten ein Trapez l+r) sein.
Zitat:
@roe1974 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:07:14 Uhr:
Gebe meine AMG Auspuffblenden günstig her...falls jemand damit herumbasteln will.... bei Interesse PN
lg aus Wien
Wie komme ich an die Blenden, kannst du mir bitte deine Preisvorstellung senden?
Danke 🙂
Kann mir jemand von euch sagen, ob die Seitenschweller(einleger) beim C AMG-Line und beim C63 vom Bauteil her identisch sind, mal abgesehen von der Farbe.
Ich meine die Einlagen, die beim C63 teilweise schwarz hochglänzend lackiert sind und von einigen hier auch bei der AMG-Line nachträglich foliert wurden.
Die Seitenschweller der AMG Line und des C 63 sind identisch, korrekt.
Es gibt noch "farbige" Einlagen bzw. auch solche mit Sichtkarbon die auf dem Schweller verklebt werden. Oder eben die kostengünstige Variante des Folierens wählen...
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 10. Juli 2015 um 06:34:00 Uhr:
Die Seitenschweller der AMG Line und des C 63 sind identisch, korrekt.Es gibt noch "farbige" Einlagen bzw. auch solche mit Sichtkarbon die auf dem Schweller verklebt werden. Oder eben die kostengünstige Variante des Folierens wählen...
Danke dir! Genau diese Einlagen meine ich. Werden die zusätzlich aufgeklebt, sprich werden die Seitenschweller dadurch breiter als bei der AMG-Line?
Es handelt sich ja nur um den kleinen mittleren Bereich, der jetzt schon bei den AMG Line Schwellern "ausgearbeitet" ist...
Minimal dürften die Schweller (an dieser Stelle!) breiter werden, ja... aber nicht mehr als 2-3 mm.
Diese Leisten werden aufgeklebt, korrekt.