DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Zitat:

@IXHITMANIX schrieb am 22. April 2015 um 19:15:27 Uhr:


Hast du noch ein Foto von der Bremsanlage?

Können wir drüber nachdenken... mal abwarten was der Preis sein wird! 😉

Foto anbei, 4-Kolben Festsattel (auch aus Leichtmetall) und 360mm Reibring, Verbundbremsscheibe!

W205-bremse-va-c450

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 19. April 2015 um 12:50:58 Uhr:



Ich selbst überlege noch ob sie schwarz machen soll oder nicht.

Mein Traum wäre schwarzchrom, jedoch habe ich noch keinen Galavanisierbetrieb ausfindig machen können der so kleine Mengen an "Kunststoffchrom" bearbeiten kann oder möchte. Das geht immer nur für Großabnehmer...
Würde dann die Leisten des Kühlergrills und des Heckdeckels neukaufen und veredeln lassen.

Mal sehen!

Vielleicht macht das ja jemand wenn er mehr von den Teilen bearbeiten darf :-)

Ich wäre dabei

Welche Teile muss man denn austauschen vom c400 auf c450 Bremse?

Scheiben klar

Auch Bremsattel/Beläge?

Mit freundlichen Grüßen

BT

Beläge ganz sicher aber Marc meinte auch den Sattel was ich aber noch nicht glauben will so richtig abwarten bis das Auto in Kunderhand is dann gibt es auch Teile für

Ähnliche Themen

Unterschied Bremsanlage AMG Line (egal welcher Motor) zu C450 AMG:

AMG Line:
VA - Bremsscheibe 342mm, 4-Kolben Leichtmetall-Festbremssattel
HA - Bremsscheibe 300mm, 1-Kolben Leichtmetall-Faustbremssattel

C450 AMG:
VA - Bremsscheibe 360mm, 4-Kolben Leichtmetall-Festbremssattel
HA - Bremsscheibe 330mm, 1-Kolben Leichtmetall-Faustbremssattel

Bremsscheiben, Bremsbeläge und Bremssättel sind unterschiedlich.
Die Frage für mich ist eigentlich auch, ob an der VA (denn nur darum ginge es mir), auch die Schutzbleche hinter den Scheiben größer dimensioniert sind.

Schaut euch mein Foto oben an, der Bremssattel hat eine deutlich andere Form (und ist größer) als der in der normalen AMG Line. Also leider kein "easy going, easy paying" Job... :-/

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 23. April 2015 um 17:48:43 Uhr:


Unterschied Bremsanlage AMG Line (egal welcher Motor) zu C450 AMG:

AMG Line:
VA - Bremsscheibe 342mm, 4-Kolben Leichtmetall-Festbremssattel
HA - Bremsscheibe 300mm, 1-Kolben Leichtmetall-Faustbremssattel

C450 AMG:
VA - Bremsscheibe 360mm, 4-Kolben Leichtmetall-Festbremssattel
HA - Bremsscheibe 330mm, 1-Kolben Leichtmetall-Faustbremssattel

Bremsscheiben, Bremsbeläge und Bremssättel sind unterschiedlich.
Die Frage für mich ist eigentlich auch, ob an der VA (denn nur darum ginge es mir), auch die Schutzbleche hinter den Scheiben größer dimensioniert sind.

Schaut euch mein Foto oben an, der Bremssattel hat eine deutlich andere Form (und ist größer) als der in der normalen AMG Line. Also leider kein "easy going, easy paying" Job... :-/

Vor allen Dingen sind die auch vernünftig gelocht. Keine Show Lochung wie bei unseren Bremsen. Löcher bis aussen hin. Gruß bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 23. April 2015 um 18:43:08 Uhr:


Vor allen Dingen sind die auch vernünftig gelocht. Keine Show Lochung wie bei unseren Bremsen. Löcher bis aussen hin. Gruß bw

Die "Lochung" ist bei der (normalen) AMG Line und den Bremsscheiben des C450 AMG identisch...

Lediglich der Durchmesser ist minimal größer!

So jedenfalls bei meinem Wagen.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 23. April 2015 um 20:28:01 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 23. April 2015 um 18:43:08 Uhr:


Vor allen Dingen sind die auch vernünftig gelocht. Keine Show Lochung wie bei unseren Bremsen. Löcher bis aussen hin. Gruß bw
Die "Lochung" ist bei der (normalen) AMG Line und den Bremsscheiben des C450 AMG identisch...
Lediglich der Durchmesser ist minimal größer!
So jedenfalls bei meinem Wagen.

Ich bezog mich auf die Bilder. Die Lochung ist häufiger, kleiner und besser über die Scheibe verteilt. Die Lochabstände sind kleiner, was eine gleichmäßigere Kühlung bedeutet. Gruß bw

Hallo zusammen,
weiß nicht genau ob das hier reinpasst
glaube aber schon.
mein W 205 ist ein C 250 und ich möchte auch nicht
mehr Schein als Sein, aber diese Endrohrblenden
finde ich einfach toll und gut zum AMG-Styling passend.
getreu dem Motto jeder nach seinem Geschmack.

Grüße an Alle

Merlin 200 k

Img-20150427-wa0001
Img-20150427-wa0003
Img-20150427-wa0007

Sieht nicht schlecht aus aber es sind keine originalen oder?

Wo und zu welchem Kurs kann ich diese erhalten 🙂

Danke!

Zitat:

@Merlin200K schrieb am 27. April 2015 um 20:08:12 Uhr:


Hallo zusammen,
weiß nicht genau ob das hier reinpasst
glaube aber schon.
mein W 205 ist ein C 250 und ich möchte auch nicht
mehr Schein als Sein, aber diese Endrohrblenden
finde ich einfach toll und gut zum AMG-Styling passend.
getreu dem Motto jeder nach seinem Geschmack.

Grüße an Alle

Merlin 200 k

@ IXHITMANIX

orig. C 63

@Merlin200K
... hab's schon im Original gesehen, nicht schlecht...

Zitat:

@Merlin200K schrieb am 27. April 2015 um 20:08:12 Uhr:


Hallo zusammen,
weiß nicht genau ob das hier reinpasst
glaube aber schon.
mein W 205 ist ein C 250 und ich möchte auch nicht
mehr Schein als Sein, aber diese Endrohrblenden
finde ich einfach toll und gut zum AMG-Styling passend.
getreu dem Motto jeder nach seinem Geschmack.

Grüße an Alle

Merlin 200 k

Wow, ein echter Schaf im Wolfspelz! 😉

Ja, also das sieht in der Tat sehr geil aus, aber eben nur auf einem echten C63. Alles andere ist "möchte gern" und erweckt einen entsprechenden Eindruck.

Ich finde die eckigen "Endpötte" auch schöner. An meinen C204 hätte ich auch lieber eckige Endrohrblenden, aber aus Gründen des Understatements dann tatsächlich nur einflutig...

Die meisten unserer Mitmenschen interessiert es ohnehin einen feuchten Kehricht, ob da nun ein, zwei oder vier Endrohre dranhängen. Hauptsache, es schaut gut aus und es gefällt dem Besitzer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen