DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Schön gelöst, Ritter im goldenen Schanier! Hat deiner auch die Steckdose in der Ablage? Ich meine da, wo jetzt die USB Buchsen zu sehen sind. Muss man die rausfummeln?

Ja ich habe auch die Steckdose, an dem Sighill Teil ist ein kurzes Kabel mit einem passenden Stecker für die Steckdose, passt wie von MB

Ich hab den Aschenbecher rausgenommen und stattdessen die Gummi Ablage gekauft. Jetzt hab ich viel mehr Stauraum in der Ablage.

Img-20200127

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:50:52 Uhr:


Ich hab den Aschenbecher rausgenommen und stattdessen die Gummi Ablage gekauft. Jetzt hab ich viel mehr Stauraum in der Ablage.

Und kommt der Becherhalter auch noch rein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:55:19 Uhr:



Zitat:

@Sulo69 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:50:52 Uhr:


Ich hab den Aschenbecher rausgenommen und stattdessen die Gummi Ablage gekauft. Jetzt hab ich viel mehr Stauraum in der Ablage.

Und kommt der Becherhalter auch noch rein?

Den habe ich noch in der Garage rumliegen. Eigentlich trinke ich nichts im Auto aber bin noch am überlegen, ob ich den doch nicht einbauen sollte. Es gibt ja auch inzwischen welche im Internet, die extra Aussparungen fürs Handy etc haben.

Braucht jemand eigentlich den Aschenbecher ? Den würd ich demjenigen schenken 🙂

So Kofferraum endlich auch fertig

noch eine Info zum Schawe Analoguhr Kabelbaum, der kann nur mit Plug‘n‘Play verwendet werden wenn über dem Lichtschalter die Fahrassistenzleiste ist. Fehlt die fehlt auch der notwendige Stecker.

Hallo,

keine Ahnung, ob es eine Detailverbesserung ist...
Spiegel mit Laufblinker und Begrüssungslicht in Blau, auch dynamisch verbaut!
Ich finde jedenfalls den Effekt zum blauen Begrüssungslicht am Vormopf mit ILS sehr gelungen...

Ist übrigens schon der 2. Versuch, diesmal ohne Check-Control Fehler im KI

Sorry, habe den Link wieder entfernen müssen,
😠versuche es nochmal von vorn, YT zeigt das Video nicht mehr an....

Alles nochmal hochgeladen....wen es interessiert, hier der Link!

https://www.youtube.com/watch?v=2TykgV0xaak

Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 16. Februar 2020 um 19:37:12 Uhr:


Alles nochmal hochgeladen....wen es interessiert, hier der Link!

https://www.youtube.com/watch?v=2TykgV0xaak

Sieht ja fast so aus wie mein Gaming PC mit RGB Beleuchtung 😁

Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 16. Februar 2020 um 16:00:27 Uhr:


Hallo,

keine Ahnung, ob es eine Detailverbesserung ist...
Spiegel mit Laufblinker und Begrüssungslicht in Blau, auch dynamisch verbaut!
Ich finde jedenfalls den Effekt zum blauen Begrüssungslicht am Vormopf mit ILS sehr gelungen...

Ist übrigens schon der 2. Versuch, diesmal ohne Check-Control Fehler im KI

Sorry, habe den Link wieder entfernen müssen,
😠versuche es nochmal von vorn, YT zeigt das Video nicht mehr an....

Hey, tolles Video. Hättest du mir vielleicht ein Link zu den Dynamischen Blinkern ?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
@Chief21

anbei der Link.
Auswahl ob weißes oder blaues Begrüssungslicht beachten ;-)

https://www.dmpcardesign.com/index.php?...

Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 17. Februar 2020 um 15:42:56 Uhr:


Hallo,
@Chief21

anbei der Link.
Auswahl ob weißes oder blaues Begrüssungslicht beachten ;-)

https://www.dmpcardesign.com/index.php?...

Ich kann das hier empfehlen: https://de.aliexpress.com/item/32989378088.html ist quasi das gleiche, kostet insgesamt 33€ hatte auch keine Zollprobleme. Konnte nur das blaue Welcome-Licht nicht anschließen, da ich nicht wusste welches Kabel ich nehmen musste. Durch das Video jetzt, schließe ich es auch noch an. Danke!

Wenn man keine Probleme hat macht man sich welche 😁

Habe eine Rechtslenker Sonneblende eingebaut, ohne beidseitigen Warnhinweis. Teilenummer ist die selbe (A2058107404 / 9H43 = Schwarz + SA 876)

Deine Antwort
Ähnliche Themen