diverses w202

Mercedes C-Klasse W202

hallo zusammen,

1. mal ne frage, müss bei eingeschaltetem licht, oder generell der lichtschalter ganz links, wo man das licht anmacht leuchten?

2. ich habe einen wackelkontakt in der mitte am rechten der beider runden drehschalter (belüftungsrichtung) muss ich die komplette blende abnehmen?

3. warum hat es heute, einen tag nachdem ich die sommerreifen draufgemacht habe schneien?

obwohl eigentlich reicht es wenn ihr die ersten beiden fragen beantwortet, und nicht noch salz in die wunde streut indem ihr weiter auf die dritte frage eingeht, musste ich einfach nur mal loswerden.
fu....&$§§"$?/%$§§&/...

24 Antworten

@ Chefmixer

Der Sport ist volllakiert, aber er ist natürlich orig. nur ein Esprit gewesen! Das Lackieren habe ich selber gemacht!
Also ich fahre 215/45/17" und das mach das Auto nicht langsamer und ich habe wie gesagt nur einen 200D!
Ich wollte eigentlich 18" fahren, dass war mir zu teuer!

Nico!

@Chefmixer

Der Eisenmann kingt Super!!!

http://www.eisenmann-technik.de/

Wegen des Treffens: Nimm deinen Bruder doch einfach mit :-)

Gruss
Atze

reifen und felgen

zuerst @atze
dann kann das treffen ja bald kommen, ich meine unser vortreffen.

@ die anderen
ich selbst fahre 18 zoll alus und der wagen wird dadurch nicht merklich langsamer, weder auf nem 200er noch auf dem 230er.

dafür ist die endgeschwindigkeit die jetzt auf dem tache steht wenigstens echt und weicht nicht mehr so ewig ab.

Hallo Leute !

Ich kann den Eisenmann nur empfehlen. Unter meinem C240 bläst der echt geil.

schajo

Ähnliche Themen

bahnhof

@ daimler danke werds da mal versuchen

@ atze

Die werd ich mir mal anschauen, die Eisenmänner *gg*
Weil es geht ja nix über vollen, tiefen sound von hinten!

*greetz*

@ Chefmixer

Es gibt 3 "Lautstärken" von Eisenmann.

Einen normalen mit TÜV, einen etwas lauteren mit TÜV und einen lauten ohne TÜV.

Ich hab den etwas lauteren mit TÜV und bin sehr zufrieden mit dem Klang.
Auch die Haltbarkeit (100% Edelstahl) hat mich überzeugt.
Mein Eisenman hängt jetzt schon 4 Jahre unterem Auto und sieht aus wie neu. War letztens erst beim TÜV und konnte mir das ganze vonb unten ansehen.

Will nicht wissen wie da ein Remus, Sebring usw. nach den Jahren aussehen würde.
Und diese "halb" Edelstahl ESD`s kosten ja auch schon 600.-DM aufwärts.

Gruss
Atze

P.S. Hab den ESD mit 2x70mm kommt nicht so protzig. Ein Kumpel von mir hatte auf seinen C280 den gleichen ESD nur mit 1x150x65mm, was auch sehr gut aussah, aber ein paar Mark Aufpreis kostete.
Bei meinem "alten" 95er Modell brauchte ich die Heckschürze nicht nachzuarbeiten.

@ atze

Das ist natürlich prima, wenn man die Heckschürze so lassen kann! Und ich denke das 2x70 mm auch völlig reichen. Mittellaut klingt auch sehr gut, man muß ja auch mal an die Anwohner denken *gg*
Werde mir da mal ein Angebot kommen lassen.
Danke erstmal

*greetingz*

@Nico C200D

Hey das Teil sieht echt geil aus!!! Hut ab gefällt mir super! Kommst Du in der Praxis mit dem Motor zurecht? Hast Du Automatic? Klima?

Grüße!

@ hotw

Na klar, man braucht nicht mehr PS! Weniger ist manchmal mehr!!!!
Also ich fahre schon immer Diesel und bin auch nicht mehr PS gewohnt!
Nein, es ist ein Schalter, ersten bevorzuge ich Schalter und zweitens wäre es nicht so gut bei den drei PS noch eine Automatik zufahren!

Ist ein Super Auto und fährt sich Spitze!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen