Diverse Fragen zum 2,8er Caravan (kein OPC)
Moin zusammen.
Hab seit ca. 2 Wochen nen 2,8er Caravan mit Vollausstattung. Motor ist der "alte" mit 230PS
- also der mit den eher unauffälligen ketten -, gelaufen hat der Gute erst 92000km und
ist aus Liebhaberhand (Scheckheft ist vollständig und lässt sich auch mit der Historie über die VIN 1:1 abgleichen)
So, nun zu den Fragen:
- Verbrauch:
ich fahr derzeit 79km eine Strecke zur Arbeit. Dabei ist der Weg ca 50/50 BAB/Bundesstr.,
Ortschaften nur die Ortsausfahrt von mir und die Einfahrt zur Arbeit (ca. 2km insgesamt). Mit meinem 3,2er GTS hatte ich auf der Strecke einen Durchschnittsverbrauch von 9-9,5 Litern / 100km (mit laufender Klimaanlage, gemächliches Fahren auf der Autobahn (die sind mittlerweile sowieso überfüllt, weshalb man eh kaum schneller als 100 fahren kann) mit dem 2,8er komm ich nicht unter 10. Diese Woche gefahren mit nem Schnitt von 10,5. Der 3,2er hatte 5-Gang manuelles Getriebe, der neue nun 6-Gang manuelles Getriebe - hier bin ich davon ausgegangen dass das 6-Gang etwas sparsamer ist, gerade wenn man so um die 130-150 "rollen" lässt, aber scheinbar hab ich mich da getäuscht. Sind meine Werte "normal" für den Motor oder muss ich hier an's Einstellen gehen?
- Elektrische Heckklappe:
Hat nun zum 2. mal nicht richtig geschlossen. Habe auf den Knopf gedrückt, blieb ca. bei der Hälfte stehen - danach wieder hoch gemacht und das gleiche Spiel von vorne. Erst als ich am Schlüssel die Taste gedrückt gehalten hab fuhr sie komplett zu und bisher läuft das auch wieder.
- Seit dem Problem heute morgen mit der Heckklappe bekomme ich beim Starten des Autos angezeigt, dass ich die
Alarmanlage prüfen soll. Hab dann direkt das OPCOM mal drangemacht, es wird aber kein Fehler für die Alarmanlage
abgelegt und ich finde auch kein Steuergerät dazu im OPCOM. Hat hier jemand eine Idee?
- OPCOM kommt nicht in die Konfig vom Motorsteuergerät. Wenn ich das OPCOM anklemme und in die Variantenkonfig vom Motor-SG
rein will, macht mir OPCOM eine Fehlermeldung (siehe Bilder) - egal ob ich Z28NEL oder Z28NET aufrufe. Ich besitze das Originale OPCOM Basic E
- diverse Fehlercodes:
Hab mal ein Bild angehangen mit allen Fehlercodes die beim Auslesen raus kamen.
Anhänger ist klar, keine Kommunikation mit EHU ist auch klar, habe das CD70 Navi entheiratet und mein JVC verbaut. Die anderen Fehler kann ich nicht nachvollziehen.
Sorry schonmal für den langen Text, wollte aber keine 5 Threads aufmachen und schonmal Danke
für evtl. kommende Tips :-)
LG
22 Antworten
Ich hab tagfahrlicht usw eingestellt, das mit der dwa kam aber Tage später. Meinst du das liegt an ner Varianten config? Codeindex habe ich keinen verändert
Das liegt u.U. daran, dass man den OP-COM nicht zu 100% trauen kann.
Ich gehe davon aus, dass etwas an der Programmierung zerschossen ist. Man kann versuchen es wieder mit einen Tech2+Candi oder MDI zu richten. Es gibt hier aber keine 100%ige Garantie.
Ich selbst kann alle Parameter einzeln ändern.
Aber so Ferndiagnosen sind in dem Fall schwierig. Vor allem wenn man nicht weiß wie gerade die Bytes stehen 😉
du meinst die Meldung "bitte Alarmanlage" prüfen, diese habe ich auch ab und zu
ich denke, das könnte an der Batteriespannung liegen,
ich bilde mir zu mindestens ein, dass es seit dem Wechseln meiner Batterie weg ist, ich werde noch einmal gezielt darauf achten, wenn ich mal wieder fahre
Ähnliche Themen
also bei mir ist die Meldung im Moment nicht da, könnte wie gesagt an der neuen Batterie liegen
hatte auch schon mal überlegt, ob die Alarmanlage eine kleine eigne Batterie im Heck hat?
Zitat:
@gas_vectra schrieb am 31. Juli 2017 um 19:9:32 Uhr:
hatte auch schon mal überlegt, ob die Alarmanlage eine kleine eigne Batterie im Heck hat?
Moin,
hat sie nicht. Sonst würde diese ja in irgendeinem Wartungsplan auftauchen, Batterien halten nicht ewig 😉
Gruß
Andre
Will ungern ne neue Batterie rein hängen weil er startet einwandfrei usw.. Also is die für mich nicht am Sack. Was ich machen kann wäre die evtl mal abklemmen für ne halbe Stunde oder so. Evtl bringt das ja was