Diverse Fragen

Opel Combo B

Hi!
Habe da mal ein paar fragen.

- Wenn man von Standlicht auf Abblendlicht schaltet, wird dann die Tachobeleuchtung heller oder bleibt sie so? Sie kommt mir irgendwie dunkler vor als sonst.

- Was ist eine 270ger Nockenwelle und was bringt sie?

- Ich möchte ja nächstes Jahr auf C20NE umbauen. Kann ich mir eigentlich jetzt schon nen Lexmaul Fächerkrümmer oder nen Novus A einbauen und die später einfach weiterverwenden? Habe im moment nen guten alten C12NZ drinn!?

- Da ich kein KFZ mechaniker bin und auch keinen Motorhebekran besitze, kann ich einen Motorumbau leider nicht selber durchführen. Von daher werde ich es wohl machen lassen müssen.
Ich habe gehört, dass es bei ATU billiger ist als bei Opel, richtig?
Was müsste ich denn so abdrücken, wenn ich den Motor und alle Teile schon hab?

- Hat ein C12NZ eigentlich nen Begrenzer?

11 Antworten

die Nockenwelle ändert die Ventilöffnungszeiten, dementsprechend ist wohl eine Hand voll Mehrps möglich.
Fächerkrümmer vom C20NE passt nit an den C12NZ, bringt auch nix. Die Gruppe A kannste natürlich weiterverwenden.
Motorumbau bei ATU??? - Vergiss es, bei so einem Umbau zeigt dir Opel und ATU 'nen Vogel, lass es lieber von einem Tuner machen der sich damit auskennt.
Z.B. DSOP! (www.dsop.net) oder SP (www.speed-performance.de). Oder machs selber 🙂 Brauchste keinen Kran für!

@pimp my corsa

eine 270er nocke ist eine Nockenwelle mit 270° Öffnungswinkel/Länge. Je höher diese Gradzahl, desto "extremer" ist die Nockenwelle bezüglich Leerlaufverhalten, Leistungsentfaltung etc.
Eine schärfere Tuningnockenwelle bringt mehr PS, hierbei wächst aber nicht nur die Leistungskurve in ihrem Maximalausschlag oder in ihrem gesamten Flächeninhalt, sondern verschiebt die Kurve auch in höhere Drehzahlregionen.
Beispiel: serienmäßig hat zb irgendein Motor mal grob gesagt Power von 2000-5500 umdrehungen. Die Tuningnocke verschieb die Leistungsentfaltung dann abhängig von Gradzahl und (überschneidungs-)Hub zb von 2500-6000. Extremere Nocken entfalten dann erst von 4000-7500 ihre leistung...
neben der Gradzahl ist auch der so genannte Hub in OT (oberer Totpunkt) wichtig !
Beispiel... je mehr Hub in OT desto später entwickelt die Nocke ihre Leistung -> desto weniger tauglich ist sie für den Alltag und den serienmäßigen Motor ohen Abstimmung etc...
die meisten alltagsnahen Nocken gehen bis 1,7 mm Hub OT. Dadrüber, dabei dann jenseits der 280° ist nichtm ehr alltagstauglich. Die meisten 270er nocken für 8ventiler opelz sind sehr alltagstauglich ausgelegt, da kann man eigentlich nix mit falsch machen.
Mehrleistung beim 1,2 8v bei der 270° mantzel nockenwelle liegt zb so bei 10ps.

zur Abgasanlage:
Fächer passt jetzt noch nicht, da der c20ne bigblock motor hat, und der 1,2i ein smallblock ist. Demnach sind die Kanäle anders, und liegen weiter auseinander.
Wegen der Gruppe-A musst du überprüfen ob die für einen 2Liter Umbau zugelassen ist, und wenn nicht, den TüvPrüfer voher fragen ob er so etwas (in dem fall novus) auch für einen 2liter Umbau durchgehen lassen würde. DIREKT zugelassen sind meines Erachtens nach bisher nur Anlagen von "Mantzel" und "DSOP".
Aber viele tragen wohl auch mit anderen Systemen ihre Umbauten ein, Beispiel QPhalanx mit Jetex/Fortex.
Ansonsten ist es kein Thema... die Gruppe-A Anlagen sind ab Kat "hardwaretechnisch" eigentlich für jeden CorsaMotor identisch.

Atu und Opel haben beide KEINE Ahnung. Bau so etwas bei Tunern um die sich damit beschäftigen. Adressen siehe zb auch FAQ Link zum c20xe Umbau. Ansonsten sind DSOP und Speed Performance schon gute Adressen, demnach was man so hört !

JA ! ein c12nz hat einen Begrenzer... pauschal gesagt hat fast JEDER moderne BenzinMotor mit Lambdaregelung und elektronischer Einspritzung einen Drehzahlbegrenzer.
Keine Angst, probier es aus... fahr den Wagen schön warm, und dreh mal den zweiten oder dritten Gang aus bis es nicht mehr geht !
bemerkbar macht der sich dann durch ein Stottergeräusch seitens des Motors.

beim umschalten von standlicht auf abblendlicht wird die beleuchtung immer dunkler, da die Lampen mehr strom ziehen und somit weniger bei der nachgeschalteten beleuchtung an kommt.

Ciao
chrischi_bbs

...wieso hab ich das Gefühl, das das alles in meinem Post steht???

Ähnliche Themen

Die Novus Gruppe A wird am 2 Liter nicht mehr eintragbar sein, da die generell schon sehr laut sind und dann jegliche Toleranzgrenzen sprengen dürfte. Gerade wenn du sie vorher schon eingefahren hast.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


@pimp my corsa

zur Abgasanlage:
Fächer passt jetzt noch nicht, da der c20ne bigblock motor hat, und der 1,2i ein smallblock ist. Demnach sind die Kanäle anders, und liegen weiter auseinander.

Schade. Ich finde nämlich das der C12NZ und C20NE auf Bildern genau gleich aussehen, bloß dass der Öldeckel jeweils auf der anderen Seite ist. Naja, muss ich wohl warten. 😁

Zitat:

Atu und Opel haben beide KEINE Ahnung. Bau so etwas bei Tunern um die sich damit beschäftigen. Adressen siehe zb auch FAQ Link zum c20xe Umbau. Ansonsten sind DSOP und Speed Performance schon gute Adressen, demnach was man so hört !

Nagut, dann werde ich mich mal bei den beiden umsehen. 😉

Zitat:

JA ! ein c12nz hat einen Begrenzer [...] Keine Angst, probier es aus... fahr den Wagen schön warm, und dreh mal den zweiten oder dritten Gang aus bis es nicht mehr geht !
bemerkbar macht der sich dann durch ein Stottergeräusch seitens des Motors.

Hmm, der Motor ist jetzt 10 Jahre alt und hat 110TKM auf der Uhr. Meinste das macht der mit? 😰

Ab wann greift der Normal? Im roten nehme ich mal an...

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Die Novus Gruppe A wird am 2 Liter nicht mehr eintragbar sein, da die generell schon sehr laut sind und dann jegliche Toleranzgrenzen sprengen dürfte. Gerade wenn du sie vorher schon eingefahren hast.

Schade. 🙁 Ich habe da so ein Video von nem Corsa mit ner Novus gesehen. Das is so der Hammer Sound, allerdings an nem C14NZ Motor.

Gibt es für 2Liter ähnliche Anlagen, die in etwa so einen Sound rausholen? Muss ja nich 100% der Selbe sein, sollte aber schon in die Richtung von Novus gehen.

@tnt

jo du hast vieles davon schon in Kurzform geschrieben 🙂
Ich dachte mir aber, Pimp my Corsa will wissen WARUM der Fächer nicht passt, und wie das mit den Nocken genau funktioniert...
Du hast auch nciht gesagt das man nur manche Gruppe-A weiterverwenden kann. Insofern dachte ich mir, ich ergänze das mal in Langform und etwas erklärend, falls die Leute was dazulernen wollen.
Wieso, hast du ein Problem damit dass ich das von dir geschriebene teils wiederhotl habe ?

@ PimpMyCorsa

zu den Nockenwellen...
also 110 tkm sind natürlich schon recht viel für Tuningmaßnahmen. Aber ich denke das würde theoretisch klargehen ! bei unserem Astra GSI 16v hat mein vatta auch mal Nockenwellen eingebaut als der Wagen schon 115 tkm runter hatte, eigentlich kein problem. Zumal der 8ventiler von dir sicherlich noch robuster ist !
Du müsstest dann nur neue Schlepphebel kaufen... die alten würden die neue Art von Belastung sicherlich nicht lange mitmachen.
Schlepphebel kosten nochmal so 100-150€ glaube ich. + Einbaukosten landeste so bei 400€ denke ich...
Ist die Frage ob sich das für dich LOHNT wenn du nächstes Jahr auf 2 liter umbauen willst !
Denn die Nocke ist ja ne smallblock nocke, sprich du könntest die ja auch nicht beim 2 liter weiterverwenden. Wäre also nur was für den jetzigen 1,2.

zu der Abgasanlage... Mantzel udn DSOP gelten als relativ dezent, aberi ch denke bei einem 2 liter bollern die auch sehr gut ! Bei manchen Umbauten brauch man ja eh einen Sportkat... der lässt bestimmt auch noch ein Quentchen mehr an Sound raus... und Luftfiltermodifikationen werden bei 2 liter umbauten ja auch oft gemacht. Insofern sollte das schon passen, auch mit einer leisen Anlage 😉
Ich kenne ein paar c20xe Corsa Fahrer die ne Mantzel Anlage drunter haben, und ich finde der Sound lässt dann keine Wünsche offen.

Ansonsten musste mal QPhalanx fragen wie laut seine Jetex-Fortex so ist... oder dich umhören welche Gruppe-As du sonst noch eingetragen kriegst.

Jetex/Fortex ist schon recht deftig, gerade zusammen mit dem offenen Luftfilter. Lauter wäre auf keinen Fall wünschenswert, mir ist sogar das jetzige manchmal zuviel. Passt also schon und würde dir auch gefallen. Kannst ja mal probehören, von wo kommst?

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Jetex/Fortex ist schon recht deftig [...] Passt also schon und würde dir auch gefallen. Kannst ja mal probehören. [...]

Hast du n Soundfile? Klingt interessant. 🙂

Es muss nicht unbedingt laut sein, es soll sich nur irgendwie cool anhören. 😉

Zitat:

Von wo kommst?

Ich komme aus richtung Osterode. Das ist etwa eine Stunde und Südlich von Hannover. (Niedersachsen) 😁

PS: Du hast mich noch gar nicht in die Usermap eingetragen. 🙁
.... 😉

ich liebäugle grade mit dieser gruppe a:
http://cgi.ebay.de/...mZ7991836195QQcategoryZ73085QQrdZ1QQcmdZViewItem

Edelstahl, TÜV-Teilegutachten und DURCHGEHEND 63,5mm Durchmesser.... mal sehen was ich mir da hole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen