Diverse Fehler und Lampen an
Hallo,
habe folgendes Problem mit unserem Corsa D:
Motortyp: A14XER (LDD & NE9)
Modell EZ 12/2013
1.4 / 100 PS
Vor zwei Wochen fing es an, dass die Motorlampe (Werkzeugschlüssel) anging und der Wagen im Notlauf ging (Leistung reduziert). Nach dem erste Startversuch sprang er zuerst nicht an, nach etwas warten sprang er dann wieder an. Den Fehler hatten wir in den vergangenen Jahren schonmal ab und zu bei feuchtem Wetter. Dann sprang er aber sofort wieder an und lief normal für die nächsten Monate.
Fehler auslesen ergab vor zwei Wochen den Fehler P2138
Habe dann im Internet geschaut was man machen kann. Manche schrieben das man den Pedalsensor mal reinigen sollte. Habe dann das Pedal ausgebaut und die Kontaktplatte mit Kontaktspray gereinigt, war auch Schmutz drauf. Dann lief der Wagen zwei Tage (ca. 100 KM) ohne Probleme und zieht auch besser als vorher.
Dann am 3. Tag gab es abends Probleme von der Rückfahrt von der Arbeit. Es gingen diverse Lampen an: Servolenkung, ABS, ESP, Reifenkontrollanzeige, Werkstattlampe, Batterielampe, etc. Lenkung ging auch schwergängig. Drehzahlmesser fiel aus, obwohl Wagen an. Weiterhin war im Display über den Kilometerzähler ein "F". Wagen sprang auch nicht mehr beim Versuch an. Minute später sprang er wieder an und man konnte wieder 50 KM ohne Probleme fahren. Es waren aber insgesamt 42 Fehler abgelegt, die sich aber wiederholen.
Kann es sein das die diversen Fehler vom Gaspedal ausgelöst werden? Obwohl der Fehler P2138 nicht mehr gelistet ist. Vorher war ja nur der Fehler P2138 abgelegt und nach dem reinigen jetzt diverse Fehler.
Danke im Voraus!
Hier mal die Fehlerliste und im Anhang das Gaspedal vor und nach der Reinigung:
Connection profile: Opel OBD-II / EOBDDate: 19.12.2024 18:46:42
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 3
----------------------------
U0121 [0xC121]
Data bus, anti-lock brake system (ABS) control module - no communication
Lost Communication With Electronic Brake Control Module Low Voltage; Lost Communication With Electronic Brake Control Module Invalid Data; Lost Communication With Electronic Brake Control Module Message Counter Incorrect; Lost Communication With Electronic Brake Control Module Bus Signal Checksum Error
General Electrical Failures [0x00]
Status:
GM failure record
----------------------------
U0140 [0xC140]
Data bus, body control module (BCM) - no communication
Lost Communication With Body Control Module Performance - Signal Invalid; Lost Communication With Body Control Module Invalid Data; Lost Communication With Body Control Module Message Counter Incorrect; Lost Communication With Body Control Module Bus Signal Checksum Error; Data bus, body control module (BCM) - no communication; Data bus, body control module (BCM) - no communication
General Electrical Failures [0x00]
Status:
GM failure record
----------------------------
U0073 [0xC073]
Control module - data bus Off
Control Module Communication Bus A Off Short to Battery; Control Module Communication Bus A Off Short to Ground; Control Module Communication Bus A Off Open; ECU HS Bus Off; ECU LS Bus Off
General Electrical Failures [0x00]
Status:
GM failure record
============================
MotorsteuergerätMotorsteuergerät
DTCs: 3
----------------------------
U0073 [0xC073]
Control module - data bus Off
Control Module Communication Bus A Off Short to Battery; Control Module Communication Bus A Off Short to Ground; Control Module Communication Bus A Off Open; ECU HS Bus Off; ECU LS Bus Off
General Electrical Failures [0x00]
Status:
DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, History DTC
----------------------------
U0121 [0xC121]
Data bus, anti-lock brake system (ABS) control module - no communication
Lost Communication With Electronic Brake Control Module Low Voltage; Lost Communication With Electronic Brake Control Module Invalid Data; Lost Communication With Electronic Brake Control Module Message Counter Incorrect; Lost Communication With Electronic Brake Control Module Bus Signal Checksum Error
General Electrical Failures [0x00]
Status:
DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, History DTC
----------------------------
U0140 [0xC140]
Data bus, body control module (BCM) - no communication
Lost Communication With Body Control Module Performance - Signal Invalid; Lost Communication With Body Control Module Invalid Data; Lost Communication With Body Control Module Message Counter Incorrect; Lost Communication With Body Control Module Bus Signal Checksum Error; Data bus, body control module (BCM) - no communication; Data bus, body control module (BCM) - no communication
General Electrical Failures [0x00]
Status:
DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, History DTC
============================
ABS/EBCM/ESCABS/EBCM/ESC
DTCs: 3
----------------------------
U2100 [0xE100]
CAN-BUS Communication Malfunction
Controller Area Network (CAN) Bus Communication
General Electrical Failures [0x00]
Status:
History DTC
----------------------------
U2143 [0xE143]
Lost communications with Steering Control (SAS) System
General Electrical Failures [0x00]
Status:
History DTC
----------------------------
U2105 [0xE105]
Engine control module (ECM)/CAN data bus communication - malfunction
General Electrical Failures [0x00]
Status:
History DTC
============================
EHU (Entertainment Head Unit)EHU (Entertainment Head Unit)
DTCs: 4
----------------------------
C0000 [0x4000]
Vehicle Speed Information Circuit Invalid Data
General Electrical Failures: signal invalid [0x08]
Status:
History DTC
----------------------------
C0000 [0x4000]
Vehicle Speed Information Circuit Invalid Data
Bus Signal/Message Failures
27 Antworten
Kannst du mit deiner Software nur das Motorsteuergerät auslesen oder das komplette Fahrzeug und alle Steuergeräte?
Nur Motorsteuergerät reicht nicht.
Ich habe die App "Car Scanner", die liest schon einiges aus und meine es liest alles aus.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 7. Januar 2025 um 14:12:39 Uhr:
@Barti Simpson05Kannst du mit deiner Software nur das Motorsteuergerät auslesen oder das komplette Fahrzeug und alle Steuergeräte?
Nur Motorsteuergerät reicht nicht.
Ok, dann ist gut.
Wie alt ist denn die Starterbatterie?
Könnten aber auch oxidierte Kontakte sein an den Steuergeraten.
Zudem hat der Corsa D ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor.
Wenn der defekt ist, kann das schon Auswirkungen haben auf den ABS Block.
Die Batterie ist ungefähr 2,5 Jahre alt, macht aber nicht den Eindruck das sie schwächelt. War gerade nochmal 2 Stunden am Auto, habe die Batterie ausgebaut, um die Kontakte des ABS Block zu kontrollieren, sieht gut aus. Dann habe ich noch sämtliche Kontakte an der Batterie geprüft und alle Stecker drumherum. Dann alle Stecker vom Steuergerät abgezogen, auch alles ok. Dann im Scheibenwischerkasten reingeschaut, sieht auch alles gut aus. Habe dann den Fehlerspeicher gelöscht und bin eine kleine Runde gefahren. Der einzige Fehler der immer wieder auftauchte und sich jetzt nicht mehr löschen lässt ist der U2100, der konnte man vorher auch löschen, jetzt bleibt er drin. Die anderen kommen sicherlich auch bald wieder. Was meinst du, am Pedal kann es nicht liegen?
Anbei die angezeigten Fehler und was die App alles auslesen kann.
Ähnliche Themen
Wie schon geschrieben, ich würde die beiden Stecker vom MSG abklemmen und genau kontrollieren (Öl, Korrosion, Wasser). Oder wurde das auf jeden Fall gemacht?
Ja, dann sind es wahrscheinlich drei, ok.
Zitat:
Den Fehler hatten wir in den vergangenen Jahren schon mal ab und zu bei feuchtem Wetter.
Ich würde in ein Waschcenter fahren, das Auto ordentlich nass machen, unter die Motorhaube schauen, ob sich vielleicht irgendwo Wasser sammelt, im Kofferraum beim Ersatzrad (schadet nicht). Und dann vielleicht am nächsten Tag erneut auslesen. Wenn es kein Öl ist, dann würde ich vielleicht auf Feuchtigkeit oder irgendein Wackelkontakt tippen. Solche Fehler sind sehr schwer zu analysieren.
Ich meine OPCOM würde doch genauer sagen können welches Steuergerät und welche CAN Leitung betroffen ist, oder?
https://op-com.pci-diagnosetechnik.de
Das Diagnosegerät ist speziell für Opel GM Fahrzeuge ausgelegt
Hallo zusammen, möchte kurz Rückmeldung geben zu meinen Problem.
Das Problem mit den zahlreichen Lampen an ist nicht mehr vorhanden. Auslöser war der OBD Stecker, den ich nach Reinigung des Pedalsensors zur Aufzeichnung stecken gelassen habe. Nach dem der OBD Stecker entfernt wurde, traten die Fehler seit Januar nicht mehr auf. Der OBD Stecker hat sonst bestimmt 10 Jahre problemlos funktioniert oder er hat ein Problem bei Fahrzeuge von Opel.
Danke trotzdem für eure Hilfe!
Vielen Dank für die Rückmeldung und wenn du dir selbst einen Gefallen tun möchtest, dann schmeiß den Stecker in die Tonne. 😉
Hatte eigentlich bei meinem Golf nie Probleme mit dem Stecker, entweder hat der einen weg oder er mag den Corsa nicht.