div. Umcodierungen
Hallo Leute,
ich habe jetzt schon soviele Threads gelesen und meinem Werkstattmeister wird immer mehr angst, weil ich dauernd was will, was er nich machen darf...
Was ich gerne hätte (hab TTS Coupé):
- 10% Dimmung der LEDs weg, damit im Standlichtmodus 100% kommen
- Heckleuchten an wenn Standlicht an
- kein automatisches Einfahren des Heckspoilers mehr oder wenigstens erst bei <40 km/h
- Umkehrung des DSG Wählhebels (nach vorne = runterschalten, nach hinten = hochschalten)
Nun die Frage:
Was davon geht und was noch viel wichtiger ist: wo kann ich hin und das machen lassen. gerne auch bei einem von euch, wenn wer das Zeug dazu hat. Aufwandsentschädigung ist selbstverständlich.
Grüße
Voider
17 Antworten
Hallo,
ich hätte gern :
- Rückspiegel klappen ein über 200 km/h (bringt 5 km/h)
- Heckspoiler fährt dreistufig heraus (bis über das Dach bei > 289 km/h)
- Licht aus bei Tempoverstößen > 30 km/h bei Nacht
- Coming-out bei roter LED-Beleuchtung
- LED-Unterflur-Leaving-OUT-Nightshot-Buzzer
- Elektroteaser-Function für die Türgriffe
- Undervolt-Core-i4-kompatibler-Hyperthreading-Sound
Kann mir das jemand eben mal schnell in Spanien machen ?
Euer
madspanien
wie bereits 100 mal von mir geschrieben.
Punkt 1 und 2 ist machbar. Nutze ich seit 8 Monaten. Standlicht hat immer Heckbeleuchtung + Amaturen...Abblendlicht ist Standlicht + Abblendbirnen. Deswegen 10% Dimmung. Da der TTS kein Standlicht hat, fungiert das TFL als Standlicht. Beim Abblendlicht ist das TFL dann auch nicht mehr gedimmt. Ist schon sehr intensiv Nachts..aber es hält sich in Grenzen..imho fahrbar. Jeden Eingriff hat man natürlich zu verantworten...
Für mein Verständnis 😁 möchte ich mal kurz zusammenfassen (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege):
Beim TTS sieht es "lichtkombinationsmäßig" folgendermaßen aus (den AUTO Modus lasse ich mal weg):
Lichtschalter auf 0 / TFL 0:
Alles aus. 😉
Lichtschalter auf 0 / TFL 1:
LED Tagfahrlicht an (mit 100% Leuchtkraft) und Rücklichter aus (es sei denn, man hat auf "Skandinavien-Modus" codiert).
Lichtschalter auf Standlicht / TFL 0:
LED Tagfahrlicht an (mit gedimmter Leuchtkraft) und Rücklichter an. -> LED Tagfahrlicht fungiert als Standlicht.
Lichtschalter auf Standlicht / TFL 1:
LED Tagfahrlicht an (mit 100% Leuchtkraft) und Rücklichter an.
Lichtschalter auf Abblendlicht / TFL 0:
LED Tagfahrlicht an (mit gedimmter Leuchtkraft) und Xenons+Rücklichter an.
Lichtschalter auf Abblendlicht / TFL 1:
LED Tagfahrlicht an (mit gedimmter Leuchtkraft) und Xenons+Rücklichter an.
Wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht steht, ist die Stellung des TFL-Rädchens also egal?
Stimmt das so?
VG
Shiny