Distronic Plus nachrüsten
Hallo,
ich plane, mir demnächst auch einen Stern zu holen. In Aussicht habe ich
einen S204 leider ohne Distronic.
Das Fahrzeug hat jedoch bereits viele Ausstattungsmerkmale, die ein
Nachrüsten aus meiner Sicht als technischer, sowie Mercedes Laie
vereinfachen sollten.
Im konkreten ist vorhanden:
299 PRE-SAFE® System
22P Spur-Paket
476 Spurhalte-Assistent
234 Totwinkel-Assistent
Aus einer Preisliste von 2012 entnehme ich, dass all diese Sachen beim
zuwählen des Fahrassistenz-Paket Plus, welches die Distronic enthält mit
gewählt werden müssen.
Aus meiner Sicht sollten dann doch lediglich noch ein Stern mit
Radarsensor sowie ein anderer Bedienhebel für die Distronic fehlen? Oder
sehe ich das Ganze gerade zu einfach und ein Nachrüsten der Distronic wird
viel schwieriger?
Wenn es doch nicht so schwierig sein sollte, hat jemand vielleicht
Tipps/Anlaufstellen, wo man dies im Rhein/Main Gebiet machen lassen kann,
und wieviel der Spaß so kostet?
Danke schonmal für eure Hilfe
VG Hoelli
P.S. Sind die weiteren Systeme im Fahrassistenz-Paket (also aktive
Spurhalte- und Totwinkel-Assistenten und PRE-SAFE Bremse) dadurch auch
freischaltbar, oder denke ich auch hier zu kurz? ;-)
31 Antworten
Hi,
seit wann gibt es Distronic Plus im s204?
Ist für mich mehr oder weniger ein echtes Kaufkriterium, da ich viel AB fahre, allerdings finde ich kaum oder nur selten mal einen der es an Bord hat...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Ab Mopf (Modellpflege), sprich 2011.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
kann es dann sein, dass viele diese garnicht angeben?
Bei Mobile sind wirklich nur 10-15 s204 drin mit Distronic, die halbwegs vom Rest der Ausstattung her passen 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Ich glaube eher es gibt nicht ganz so viele mit Distronic. Vor allem nicht wenn man noch viele andere Kriterien hat. Denke das liegt daran, dass die Distronic sehr teuer war und was ganz neues (?) in der C Klasse. Und sowas würde man ja in einer Anzeige angeben, da es schon sehr das Angebot beeinflusst. Habe lange nach einem C300 CDI mit Distronic, Amg, H&K, ILS, Comand und schwarzem Leder gesucht. Dazu sollte er sich im 80 -100tkm Bereich befinden und gern gesehene extras wären Memory, Schiebedach und Keyless gewesen. Nach 2 Monaten hab ich genau das gefunden, bloß ohne Schiebedach und Keyless, dafür AHK. Falls dir nicht sicher bist, an dem Stern im Kühlergrill sieht man, ob man Distronic hat oder nicht. Die Distronic ist dahinter und dadurch ist der Stern eine glatte Platte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist relativ selten.
Würde aber auch nicht unbedingt Abstandsregeltempomat bei mobile.de anwählen.
Gibt teilweise Fahrzeuge (gerade von privat), wo zwar DTR verbaut aber nicht in den Ausstattungsoptionen vom Inserat angewählt ist.
Wenn du DTR brauchst, Kauf Dir gleiche einen mit.
Die Nachrüstung ist im Falle der DTR aufwendig und nicht wirtschaftlich.
Habe bei meinem z.B. das komplette Fahrerassistenzpaket Plus nachgerüstet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 03. Juni 2017 um 10:38:30 Uhr:
Habe bei meinem z.B. das komplette Fahrerassistenzpaket Plus nachgerüstet.
Ist das dann Distronic + Spurhalte + Toterwinkel Assistent? Die letzten beiden waren auch in meiner Musthave liste.
Habe jede Anzeige angeschaut, egal ob Distronic drin stand oder nicht. Waren ganz wenige, wo es dann doch dabei war. Jedoch waren meine Kandidaten zu teuer oder schnell weg. Hätte Glück, hab als erster angerufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Ja ist immer das komplette Paket dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Du kannst das schon an den Fotos "erkennen"
Distronic setzt den Avantgarde Grill mit zentral Stern voraus.
Dieser ist dann eine Platte kein offener Stern, wenn nicht Fake Nachrüstung.
Ich hatte bei meinem Glück hab alles bis auf Comand Leder und Thermotronic drin
Jedoch bei Listenpreis über 70t€ eher selten ein Fahrzeug das Privat neu erworben wurde
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Egal ob Privat oder nicht, selbst (Mercedes)Händler waren dabei, welche die Distronic nicht angegeben haben. Manche nehmen auch Fotos von ähnlichen Autos. Notfalls anrufen, wenn alles stimmt, außer die wohl fehlende Distronic.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
beim 204 wirds nicht wirklich eine große Auswahl an Distronic Fahrzeugen geben.
Am Frontgrill kann man es auf den Bildern schon mal eingrenzen, letztendlich gibt aber nur die Fahrgestellnummer Gewissheit.
Hab jetzt 2 Stück Laufen mit Distronic, mein eigener Vormopf mit der nachgerüsteten, und seit 2 Wochen meinem Junior seinen 350 4-matic, die Sitzklimatisierung und RDK hätte dieser auch noch haben können, dann wär die Liste komplett voll gewesen.😁
Ehrlich gesagt fahre ich aber wenig mit der Distronic, wo sie wirklich gut ist, zähfliesender Stau, oder PKW Kolonne hinter LKW auf der Landstraße bergauf ohne jegliche Überholmöglichkeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Ich habe die auch an Bord und nutze sie viel. Selbst im stockenden Stadtverkehr ... eine wahre Bereicherung.
Will nicht mehr ohne. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Ich würde auch nicht mehr auf die Distronic verzichten wollen, nutze sie eig sehr sehr oft.
Das einzigste das mich stört ist wenn der Vordermann abbremst und dann wieder schnell beschleunigt, die Distronic/ das Auto beschleunigt mir da dann zu langsam.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
ich kann das nur unterschreiben, nutze ich ebenfalls häufig. Es gibt sicher viel Verzichtbares, Distronic ist hingegen sehr brauchbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Zitat:
@JNCZK schrieb am 06. Juni 2017 um 08:59:58 Uhr:
Selbst im stockenden Stadtverkehr ... eine wahre Bereicherung.
Ich benutzte die Distronic fast gar nicht mehr. Wollte sie unbedingt haben und bin von so extras echt begeistert. Die Distronic funktioniert auch super gut. Was mich jedoch stört, ist, dass man dadurch viel zu oft bremst und unnötig stark anfährt. Da die Distronic sich ja an den Vordermann hält, bremst und beschleunigt man quasi so wie er, ohne vorrausschauend zu fahren. Ist der Vordermann da etwas gefühllos, was Gas und Bremse angeht, beschleunigt man ebenso wie er zu viel und bremst dann ab. Unnötig, nervig. Genauso stört mich das sehr langsame beschleunigen. In Situationen wo man nur gas wegnimmt, bremst die Distronic z.b. Und bei Automatik ist es ja nun kein Aufwand. Vorallem wenn man so eine flüssigere Fahrt hinbekommt, Kraftstoff und Material Verschleiß spart. Zudem, die Distronic fährt bei Stop&Go nicht automatisch an. Daher muss man ja trotzdem wieder ans Gas ran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]
Doch die fährt nach Stillstand an! Einfach wenns losgeht den Tempomat Hebel zu sich ziehen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S204 mit Distronic+' überführt.]