Distronic Plus ab welchem Modelljahr ?
Hallo Zusammen,
weiß jemand von Euch ab welchem Modelljahr die Distronic bzw.
Distronic Plus verfügbar war. Habe gerade wieder einen Mietwagen
übers Wochenende gehabt und ich fand des feat. ganz nett.
Sollte meine geplante Neuanschaffung wenns geht haben.
Vielen Dank und Grüße
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe gerade den alten Beitrag von dir wegen den Neidhammeln (Arbeitskollegen) gelesen.
Fahre selber einen W123 Bj. 1981 und hatte damals nach dem Neukauf des Wagens auch enorme Probleme mit diversen Arbeitskollegen und auch Familienmitgliedern. Die Sprüche waren immer die gleichen: Wie kannst du nur soviel Geld für ein Auto ausgeben, du bist verrückt usw.
Heute, nach vieeeelen Jahren und einem gefestigten Carakter kann ich dir sagen, tu´s einfach.
Kauf dir eine S-Klasse und Zeig deinen neidischen Arbeitskollegen wer hier der Chef ist. (Sei ein Mann und habe EIER).
Es ist keine Schande Geld zu haben und es in ein hochwertiges, deutsches Fahrzeug zu investieren. Sollen doch die Anderen japaner, franzosen, rumänen, amischrott oder minderwertige deutsche Fahrzeuge wie BMW; VW; Opel und besonders Audi fahren.
Ich hoffe du findest schnellst möglich deinen Traumwagen und wünsche dir nur das Beste.
Gruß W123 1981
12 Antworten
Dis. plus ab Einführung W221.
DTR im W220 auf jeden Fall ab 1999.
Nur soviel....
...die Reparaturkosten (W220) sind wahnsinnig hoch.
Zwischen 1300,- und 3000,- EUR.
Geht natürlich nie kaputt😁
...woher kenne ich wohl die Preise😉
ok vielen dank ... für mich wäre es eh nur der W221 wo in frage kommt,
als jahreswagen oder ähnliches.
da wo viel technik ist kann auch viel kaputt gehen, mal sehen man muss erst
mal einen gebrauchten mit dis.plus finden.
grüße
marc
Hallo,
habe gerade den alten Beitrag von dir wegen den Neidhammeln (Arbeitskollegen) gelesen.
Fahre selber einen W123 Bj. 1981 und hatte damals nach dem Neukauf des Wagens auch enorme Probleme mit diversen Arbeitskollegen und auch Familienmitgliedern. Die Sprüche waren immer die gleichen: Wie kannst du nur soviel Geld für ein Auto ausgeben, du bist verrückt usw.
Heute, nach vieeeelen Jahren und einem gefestigten Carakter kann ich dir sagen, tu´s einfach.
Kauf dir eine S-Klasse und Zeig deinen neidischen Arbeitskollegen wer hier der Chef ist. (Sei ein Mann und habe EIER).
Es ist keine Schande Geld zu haben und es in ein hochwertiges, deutsches Fahrzeug zu investieren. Sollen doch die Anderen japaner, franzosen, rumänen, amischrott oder minderwertige deutsche Fahrzeuge wie BMW; VW; Opel und besonders Audi fahren.
Ich hoffe du findest schnellst möglich deinen Traumwagen und wünsche dir nur das Beste.
Gruß W123 1981
Zitat:
Original geschrieben von W123 1981
Es ist keine Schande Geld zu haben und es in ein hochwertiges, deutsches Fahrzeug zu investieren.
Lach das war der beste Witz seit Langem,
besonders wenn Du damit noch einen Mercedes meinst 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W123 1981
minderwertige deutsche Fahrzeuge wie BMW; VW; Opel und besonders Audi fahren.Gruß W123 1981
Ich muss doch bitten, BMW minderwertig?
mind. gleichwertig.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von W123 1981
Hallo,habe gerade den alten Beitrag von dir wegen den Neidhammeln (Arbeitskollegen) gelesen.
Fahre selber einen W123 Bj. 1981 und hatte damals nach dem Neukauf des Wagens auch enorme Probleme mit diversen Arbeitskollegen und auch Familienmitgliedern. Die Sprüche waren immer die gleichen: Wie kannst du nur soviel Geld für ein Auto ausgeben, du bist verrückt usw.
Heute, nach vieeeelen Jahren und einem gefestigten Carakter kann ich dir sagen, tu´s einfach.
Kauf dir eine S-Klasse und Zeig deinen neidischen Arbeitskollegen wer hier der Chef ist. (Sei ein Mann und habe EIER).
Es ist keine Schande Geld zu haben und es in ein hochwertiges, deutsches Fahrzeug zu investieren. Sollen doch die Anderen japaner, franzosen, rumänen, amischrott oder minderwertige deutsche Fahrzeuge wie BMW; VW; Opel und besonders Audi fahren.
Ich hoffe du findest schnellst möglich deinen Traumwagen und wünsche dir nur das Beste.
Gruß W123 1981
hallo w123,
du sprichtst mir aus dem herzen ... habe am wochenende bis heute mittag wieder mal
einen w221 gefahren 320 cdi, auch wenn es nicht meine motorisierung war,
es ist ein traumwagen. heute früh auch damit zur arbeit ... na die kommentare ...
bonzenschleuder und du kannst ihn ja nur von europcar leisten :-).
wäre fast schon langweilig gewesen ohne die sprüche.
habe ihn auch schön ausprobiert in meiner tiefgarage, passt prima rein und super
gut handlich zum einparken.
kann fast wöchentlich sehen wie die preis noch mehr runtergehen ... i denke bis zum frühjahr werd
ich es wohl geschafft haben den w221 in der garage !
viele grüße
marc
Mein Schwager hat sich einen S450 für 41000€ gegönnt, der ist gerade einmal 20000km gelaufen, das ist wirklich preiswert.
Zum S500 kann ich vom Fahrgefühl her keinen Unterschied bemerken, ich denke der S450 wäre der richtige für dich.
Zitat:
Original geschrieben von Stewie Griffin
Mein Schwager hat sich einen S450 für 41000€ gegönnt, der ist gerade einmal 20000km gelaufen, das ist wirklich preiswert.
Zum S500 kann ich vom Fahrgefühl her keinen Unterschied bemerken, ich denke der S450 wäre der richtige für dich.
ja der preis ist echt oki für den 450er
Zitat:
Original geschrieben von sirrelsneer1
Lach das war der beste Witz seit Langem,Zitat:
Original geschrieben von W123 1981
Es ist keine Schande Geld zu haben und es in ein hochwertiges, deutsches Fahrzeug zu investieren.
besonders wenn Du damit noch einen Mercedes meinst 😁😁😁
Echter Brüller😁😁😁
@Telecaster:
Wenn du einen W221 suchst, dann beachte bitte das die Probleme mit der 7G-Tronic höchstwahrscheinlich erst restlos Anfang 2008 gelöst waren.
D.h. ab Januar 2008 wurde das neue Automatikgetriebeöl erstmals an die Werkstätten ausgeliefert.
Freigabe: 236.14
Du wirst hoffentlich direkt bei Benz kaufen, am besten unter 100.000km, so das du während eines Jahres die 100.000km erst am Ende erreichst.
Dann kann Benz die Sache in Ordnung bringen und du zahlst keinen einzigen Cent dazu.
Weder für Material noch für die Arbeit.
Also mit Mercedes Benz Europagarantie.
Alles anderen Garantien:
Finger weg.
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Echter Brüller😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von sirrelsneer1
Lach das war der beste Witz seit Langem,
besonders wenn Du damit noch einen Mercedes meinst 😁😁😁@Telecaster:
Wenn du einen W221 suchst, dann beachte bitte das die Probleme mit der 7G-Tronic höchstwahrscheinlich erst restlos Anfang 2008 gelöst waren.
D.h. ab Januar 2008 wurde das neue Automatikgetriebeöl erstmals an die Werkstätten ausgeliefert.
Freigabe: 236.14
Du wirst hoffentlich direkt bei Benz kaufen, am besten unter 100.000km, so das du während eines Jahres die 100.000km erst am Ende erreichst.
Dann kann Benz die Sache in Ordnung bringen und du zahlst keinen einzigen Cent dazu.
Weder für Material noch für die Arbeit.
Also mit Mercedes Benz Europagarantie.
Alles anderen Garantien:
Finger weg.
@300 SDL
meine vorstellungen sind ein fahrzeug aus 2008 mit max. 30.000 km,
dann hat er auch meistens seinen ersten wartungsdienst hinter sich.
und sicher nur bei benz kaufen ... bin schon mal mit einem grand cherokee
auf die nase gefallen weil i von privat gekauft habe.
Ein Fahrzeug aus 2008 ist perfekt.
Aber wenn der 100.000 (-) deine Jahresfahrleistung runter hat...
...also z.B. 80.000km dann ist das auch absolut in Ordnung.
Also nur Langstrecke, wurde praktisch nie kalt und der Preis ist ordentlich runtergekommen.
Es spielt wirklich keine Rolle ob ein Wagen aus 2008 30.000 oder 80.000 runter hat.
Viel wichtiger ist die Ausstattung.
Eine S-Klasse sollte folgende Ausstattung auf jeden Fall haben:
Langer Radstand, Keyless-Go und Heckdeckelfernschließung(heißt aktuell Keyless-Go-Paktet), Parktronic, Comand, DVD-Wechsler, Soundsystem, Aktiv-Multikontursitze, Rollo, Holzlederlenkrad
Richtig lecker: Muß aber nicht sein😉
Standheizung, TV-Tuner, Rückfahrkamera, Klima im Fond, Kühlfach, Klapptische
Schau dir vorher ganz genau die Preisliste an.
1. Wichtig was du haben willst
2. Eine grausam ausgestattete S-Klasse ist praktisch unverkäuflich.
Das gilt vorallem für krasse Farben und ohne Leder(ist der W221 noch ohne Leder lieferbar?)
Ohne Parktronic will keiner eine S-Klasse kaufen.
Zum Thema LANG:
Eine echte S-Klasse ist lang.
...mit der kurzen kann ich besser einparken...
Hilfe!!!!!!!!!!
Was für ein Quatsch.😰
Wer so denkt holt sich einen Golf.
Lieber fahr ich da nicht hin, als einen kurzen zu fahren.😁
@ The-real-Deal
Ich muss doch bitten, BMW minderwertig?
mind. gleichwertig. ---------------------------------------Hääääääääääääää ??????????????????????????????????
Das ist doch lächerlich! Ich mit meinen jetzt fast 60 Jahren kann zwischenzeitlich beurteilen welches Automobil etwas taugt und welches Image es hat!
Die Karren der Bayerischenmi*twagen AG mögen ja qualitativ in den letzten Jahren sich Mercedes angenährt haben (was aber eher nicht an BMW liegt). Besonders die Nebelscheinwerfer der 3er müssen recht gut sein! Die brennen Tag wie Nacht, und das nach vieeeeeelen Jahren noch!!!
Aaaaaber: Das Image dieser Karren ist einfach unter aller S*u.
Die werden von Mitbürgern gekauft, nach einigen Jahren dann weiterverkauft, wo Sie unter einer Gruppe von jungen leuten, meist mit Migrantenhintergrund, reisenden Absatz finden. Da ist der Image und Neidfaktor doch gleich Null!!!!
-----Gut, ende und aus-----
@ telecaster
du solltes dir aber schon überlegen ob es sinnvoll ist, jedes Wochenende einer Leasingfirma Geld in den Rachen zu werfen. Nutze die Zeit lieber, klappere die Händler ab und schaue ob du den richtigen Wagen findest.
Wenn du deine Arbeitskollgen(ärsche) mal so richtig Schocken willst, funktioniert das nur dann, wenn der Wagen, mit dem du bei deinen (Kollegen(ärschen)) vorfährst, auch deine Initialen auf dem Nummerschild trägt. Wenn deine Arbeitskollegen dann ein dummes Gesicht machen, mach ein paar Fotos von denen und stell die dann mit den Fotos von deinem neuen Wagen hier rein.
Ansonst: Wenn alles passt, dann suchen, kaufen (aber nur vom Händler), Kollegen zur Weissglut brinden, freuen und glücklich sein.
Mfg W123 1981