Distronic funktioniert einwandfrei..?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo E - Klässler

Möchte mir bei meinem neuen E Distronic

mitordern.

Gibt es vielleicht negative oder positive Erfahrungen ...?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
die Distronic ist sicher ein Extra über welches man disskutieren kann,mein S-211 hat dieses Extra auch,gut habe ich es ja nicht bestellt,da ich das Auto ja Gebraucht erworben habe,nach meinen Erfahrungen ist es aber ein sehr nützliches und unterstützendes Extra,das durchaus Wert ist darüber nachzudenken,ob man es mitbestellt.
Für Leute die sich mit dem Thema Sicherheitabstand im Alltag nicht beschäftigen wollen,da Sie diese Frage meistens nicht beantworten können und für die der Sicherheitsabstand ein Fremdwort ist,weil Sie umbedingt meinen der Vordermann muss das Kennzeichen im Rückspiegel lesen können,für die ist die Distronic eine sinnlose Anschaffung,da stimmte ich natürlich zu.
Für Menschen die Ihr Hirn nicht im Fuss sitzen haben und die Vorteile dieses Systems erkennen,für die ist es ein nützliches Extra.
Auf der Autobahn ist die Distronic ein idealer Garant dafür keine Sicherheitsabstandsverstösse zu begehen,was einem Ärger mit der Polizei erspart und einem keine Punkte in Flensburg beschert.
Der Bremseingriff ist denzent und kaum bemerkbar,der Abstand wird permanent eingehalten,sodass was die Sicherheit betrifft,immer genügend Zeit bleibt das Auto rechtzeitig zum Stillstand zu bekommen ohne das es zum Unfall kommt.
Natürlich kann man den Sicherheitsabstand auch selber regeln,aber das menschliche Auge lässt sich eben leichter betrügen,der Radarstrahl nicht.
Ich sehe das aus meiner Sicht so das ich einen mitdenkenden Tempomaten habe,der ständig um meine Sicherheit bemüht ist und mir ein entspanndes Reisen ermöglicht,wenn man die richtige Reisegeschwindigkeit auswählt,je nach Verkehrslage.
Auf der Autobahn hat sich meiner Meinung nach eine Reisegeschwindigkeit von 140-160km/h bewährt,wenn man nicht gerade im dicksten Berufsverkehr steckt.
Auf Landstrassen erkennt die Distronic Radfahrer und warnt einen durch akustisches Signal sofern man die Distronic eingeschaltet lässt,was ich durchaus als Vorteil ansehen würde,da man aufmerksamer wird.Sicher hat diese Extra auch nachteile,wie die Erfassung hochstehender Kanaldeckel die ebenfalls mit einem Aukustischen Hinweis angezeigt werden,oder in Kurven wo halt irgendein Gegenstand Akustisch angezeigt wird,sicher eine kleine Schwäche dieses Systemes.
Die meistens Leute die negativ über ein solches System reden sind wenn ich das nach meinem Bekanntenkreis beurteilen darf,die Leute für die das Thema Sicherheitsabstand ein Fremdwort ist und das kann man im Alltag täglich beobachten.
Wenn ich in Deutschland was zu entscheiden hätte,würde jeder LKW und gewerbetreibende Aussendienstler,per Gesetz einen Abstandsradar im Fahrzeug verbaut haben,der sich nicht ausschalten lässt,denn die meisten Sicherheitsabstandsverstösse finden durch LKW´S,Transporter und die Aussendienstler statt,das ist meine tägliche Beobachtung auf der Autobahn,solche zwangseingeführten Abstandsradar´s,würden so schätze ich mal mindestens 75% aller schweren Verkehrsunfälle verhindert werden und viele hunderte und tausende Verkehrstote könnten ,heute noch leben,wenn unsere Polikter den Vorteil einer Distronic erkennen würden und sinnvolle Gesetze erlassen würden.
Auch würde ich Verkehrsteilnehmer die wegen eines Sicherheitsabstandverstosses strafrechtlich bestraft wurden,zwangsverpflichten ein solches System nachträglich ins Auto verbaut zu bekommen,um Ihnen ein wenig von Ihrer sogenannten Freiheit zunehmen,da Sie mit dieser Freiheit nicht verantwortungsbewusst umgehen können.
Derjenige der ein solches System, als eine nutzloses technische Einrichtung bezeichnet,sollte sich bei jedem Verkehrstoten entschuldigen der auf Grund eines Sicherheitsabstandsverstosses sein Leben meistens unschuldig verloren hat.Ich finde dieses System Weltklasse,leider wird der wahre Nutzen dieses Systems nicht erkannt und die Menschen die Deutschland das sagen haben,haben für solche technischen Systeme keine Phantasie,wie man diese Systeme nutzvoll einsetzen kann.
Die Menschen die sich ein solches System bestellen wollen,sind diejenigen die Nutzen und den Sicherheitsgewinn erkannt haben und ich danke meinem Vorbesitzer,das er diesen Weitblick gehabt hat und diejenigen unter euch die eine Distronic für unnötig halten,sollten Ihr Fahrverhalten mal was den Sicherheitsabstand angeht,mal beobachten,die meisten das zeigt der Alltag haben das nicht im Griff und können sich nicht vorstellen,sich durch einen Sensor diese Entscheidung abnehmen zulassen und das ist Schade für die zuküntigen Opfer,dieser fatalen Denkweise.
Wenn Du mich fragst aus eigener Erfahrung würde ich Dir auf jedenfall zum Kauf der Distronic raten,Du wirst`den Wert dieser Anlage auf jedenfall erkennen,wenn dein Hirn am richtigen Fleck sitzt,das ist meine Überzeugung,den anderen kann man leider nicht helfen.
Den Airbag wollte am Anfang auch nicht jeder oder????????

Gruss und allzeit unfallfreie Fahrt

Uwe

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967



Für Menschen die Ihr Hirn nicht im Fuss sitzen haben und die Vorteile dieses Systems erkennen,für die ist es ein nützliches Extra.
Auf der Autobahn ist die Distronic ein idealer Garant dafür keine Sicherheitsabstandsverstösse zu begehen,was einem Ärger mit der Polizei erspart und einem keine Punkte in Flensburg beschert.

Zur allgemeinen Info: Der Thread ist steinalt.

Zum obigen Zitat:
Anscheinend weiß Uwe nicht, welchen Sicherheitsabstand man gesetzlich einhalten muss. Es gilt der halbe Tachowert.
Da er nach eigenen Angaben so mit 140-150km/h auf der Autobahn unterwegs ist, macht das einen Sicherheitsabstand von 70-75m. Die Distronic regelt Abstände zwischen 25 und 65m.
Lieber Uwe, du wärst also auch bei größtmöglich eingestellten Abstands der Distronic immer falsch unterwegs. Ob dies nun Bußgeldrelevant ist oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt sein 😉

...der maximal einstellbare Wert ist bei der Distronic bei meinem W211 (Bj. 2004) mit 2 Sekunden angegeben. Das entspricht bei 150 km/h einer Distanz von 83m...läge also über der 1/2-Tacho Entfernung.
Gruß,
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von uwe1967



Für Menschen die Ihr Hirn nicht im Fuss sitzen haben und die Vorteile dieses Systems erkennen,für die ist es ein nützliches Extra.
Auf der Autobahn ist die Distronic ein idealer Garant dafür keine Sicherheitsabstandsverstösse zu begehen,was einem Ärger mit der Polizei erspart und einem keine Punkte in Flensburg beschert.
Zur allgemeinen Info: Der Thread ist steinalt.

Zum obigen Zitat:
Anscheinend weiß Uwe nicht, welchen Sicherheitsabstand man gesetzlich einhalten muss. Es gilt der halbe Tachowert.
Da er nach eigenen Angaben so mit 140-150km/h auf der Autobahn unterwegs ist, macht das einen Sicherheitsabstand von 70-75m. Die Distronic regelt Abstände zwischen 25 und 65m.
Lieber Uwe, du wärst also auch bei größtmöglich eingestellten Abstands der Distronic immer falsch unterwegs. Ob dies nun Bußgeldrelevant ist oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt sein 😉

Hallo,
also ich habe heute abend meine Distronic auf der Autobahn ausprobiert und ich muss dir sagen das meine Distronic auch bei 180 km/h den halben Tachowert von 90 m einhält,vielleicht ist deine Distronic ja defekt????Die Skalierung der Distronicanzeige geht ja bekanntlich bis 100 m in 25 m Schritten und bei 180 km/h zeigt meine Abstandsanzeige deutlich über 75 m,was bedeutet,das die Distronic den halben Tachostand einhält und das meine Abstandsanzeige(halber Tachostand) funktioniert habe ich testen können,als in 10 km/h Schritten von 180 km/h reduziert habe entsprechend hat sich auch der halbe Tachostand mit der eingestellten Geschwindigkeit verändert.
Jedenfalls kann ich feststellen das meine Distronic defenitiv bis Tempo 180 km/h den halben Tachostand einhalten kannst.
Nach deinen angegeben Werten hätte Mercedes die Distronic ja bei 130 km/h begrenzen müssen wenn diese maximalen Abstand von 65 m hätte einhalten sollen und ausserdem das auch entsprechend mit einem Hinweis im Betriebshandbuch vermerken müssen,solltest vielleicht mal deine Betriebshandbuch über den Punkt Distronic-Betrieb nochmals lesen,von einem max.Abstandshaltun von 65 m kann ich da nichts lesen???????
Wäre auch unlogisch,da der Radar bis 100m Abstand messen kann

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zur allgemeinen Info: Der Thread ist steinalt.

Das verstehe ich überhaupt nicht mehr: da gibts immer wieder die Oberlehrer, die auf die Suchfunktion verweisen, aber wenn die einer benutzt, auf einen älteren Beitrag zu seinem Anliegen stößt und dazu schreibt, dann kommen solche Kommentare. Ja, was denn nun: Suchfunktion benutzen und zu einem älterem Thema schreiben, oder neues Thema eröffnen, um sich dann auf die Suchfunktion verweisen zu lassen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen