Distronic, akustische Warnung ausgefallen

Mercedes S-Klasse W220

Ich nutze meine Distronic ständig und bin sehr zufrieden damit.

Zusätzlich habe ich auch die Warnfunktion über den Schalter links neben dem Automatikwählhebel aktiviert )die auch bei ausgeschalteter Distronic aktiv ist), da gibts zwar hin und wieder einen Fehlalarm, aber lieber zu oft, als zu selten gewarnt.

Bei zu geringem Abstand/Hindernis leuchtet zunächst die rote Warnung im KI auf, wenn es noch knapper wird, dann hört man einen Warnton.

Der Warnton stimmt vom Klang mit keinem anderen akustischen Signal überein, also gehe ich von einer zusätzlichen Baugruppe aus.

Vor einigen Tagen äußerte sich der Warnton als merkwürdig krächzendes Geräusch.

Jetzt scheint die akustische Warnung komplett ausgefallen zu sein, alles andere (rote Warnung, Distronic) funktioniert aber weiterhin.

Von der akustischen Wahrnehmung her würde ich vemuten, daß der Piepser irgendwo links im Armaturenbrettbereich sitzt.

Weiß zufällig jemand, was für ein Teil da defekt ist und wie ich es tausche?

lg Rüdiger:-)

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Hier mal ein Bild vom Ki von hinten damits leichter zu erklären ist: Klick
Über den Weißen Hauptanschlusstecker vom Ki ist nochmal ein kleiner 2 Poliger weißer Stecker, dieser ist für den Lautsprecher, da muss also nichts gelötet werden.
Entweder man traut sich und nimmt vom Ki die hintere Plastik Blende ab und tauscht ihn 1 zu 1 oder man schließt einfach einen neuen an und legt diesen hinter das Ki(weiß grad nicht wieviel Platz beim 220er hinterm Ki ist).

Also ich weiß ja nicht wie der Aufbau genau ist, aber Rüdiger seinen Fehler hatte ich genau zu 100% und dort wurde garantiert gelötet, es sei denn sie haben mit dem Lötkolben andere Dinge an meinem KI geändert wo von ich keine Ahnung hatte. ^^

MFG

Ron

PS: Also ich habe Linguatronik und der Ausbau des KI ist auch mit dem Hebel möglich, nur ein bisschen mehr fummelig als ohne

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich nutze meine Distronic ständig und bin sehr zufrieden damit.

Zusätzlich habe ich auch die Warnfunktion über den Schalter links neben dem Automatikwählhebel aktiviert )die auch bei ausgeschalteter Distronic aktiv ist), da gibts zwar hin und wieder einen Fehlalarm, aber lieber zu oft, als zu selten gewarnt.

Bei zu geringem Abstand/Hindernis leuchtet zunächst die rote Warnung im KI auf, wenn es noch knapper wird, dann hört man einen Warnton.

Der Warnton stimmt vom Klang mit keinem anderen akustischen Signal überein, also gehe ich von einer zusätzlichen Baugruppe aus.

Vor einigen Tagen äußerte sich der Warnton als merkwürdig krächzendes Geräusch.

Jetzt scheint die akustische Warnung komplett ausgefallen zu sein, alles andere (rote Warnung, Distronic) funktioniert aber weiterhin.

Von der akustischen Wahrnehmung her würde ich vemuten, daß der Piepser irgendwo links im Armaturenbrettbereich sitzt.

Weiß zufällig jemand, was für ein Teil da defekt ist und wie ich es tausche?

lg Rüdiger:-)

.

Hallo Rüdiger,

richtige Themenüberschrift wäre wegen der SUFU schon wichtig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bigplayer110



Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv


Hier mal ein Bild vom Ki von hinten damits leichter zu erklären ist: Klick
Über den Weißen Hauptanschlusstecker vom Ki ist nochmal ein kleiner 2 Poliger weißer Stecker, dieser ist für den Lautsprecher, da muss also nichts gelötet werden.
Entweder man traut sich und nimmt vom Ki die hintere Plastik Blende ab und tauscht ihn 1 zu 1 oder man schließt einfach einen neuen an und legt diesen hinter das Ki(weiß grad nicht wieviel Platz beim 220er hinterm Ki ist).
Also ich weiß ja nicht wie der Aufbau genau ist, aber Rüdiger seinen Fehler hatte ich genau zu 100% und dort wurde garantiert gelötet, es sei denn sie haben mit dem Lötkolben andere Dinge an meinem KI geändert wo von ich keine Ahnung hatte. ^^

MFG

Ron

PS: Also ich habe Linguatronik und der Ausbau des KI ist auch mit dem Hebel möglich, nur ein bisschen mehr fummelig als ohne

Ich hatte eins von 6/99 und von 9/01 hier, beide hatten den Stecker hinten.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


So, Ihr hattet natürlich Recht!

Die anderen akustischen Warnungen sind ebenfalls ausgefallen.

Wenn es sein muß, o.k., neues KI.

Allerdings widerstrebt mir diese Variant, bloß weil so ein simples Bauteil wie ein Lautsprecher ausgefallen ist.

Es gibt ja Firmen, die KI-Reparaturen durchführen, vielleicht können die auch Lautsprecher tauschen

.

Wenn, wie jgjghsv schrieb, die Lautsprecheranschlüsse zugänglich sind, müßte man den Lautsprecher ja irgendwie tauschen können (z. B. Elekrozubehör), oder einen anderen anschließen können.

Ich bitte um weiterführende Meinungen und Vorschläge, danke Euch.

lg Rüdiger:-)

.

Das ist doch kein Akt einen neuen LSP für 2 EU aus dem Elekronikshop einzulöten.

Ähnliche Themen

Hey,

also der Rüdiger und ich haben Fahrzeuge der Mopfreihe und es wurde kein Lautsprecher sondern der Summer ersetzt. Ich nenne das Ding jetzt einfach mal Summer denn es macht alle anderen Geräusche wie Licht ausschalten, Schiebedach noch auf und z.B. auch Distronic bzw. Radarsensor erkennt ein Hindernis

MFG

Ron

PS: Nenne es nicht Summer sondern Multisignalakustiggerät :-)))

Das ist ein Lautsprecher, und garnicht mal schlecht, hatte den auch schon Testweise an meiner Anlage dran, guter Bass 😁

Vielleicht haben sie ja ab Mopf die Lautsprecher fest verlötet? Kann ich nichts zu sagen, hatte noch kein Mopf Ki hier.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Hallo Rüdiger,

richtige Themenüberschrift wäre wegen der SUFU schon wichtig. 😉

Ja, ich hatte meinen Eröffnungsbeitrag schon gestern morgen gemeldet, als mir das aufgefallen ist, leider wurde das noch nicht geändert, aber ich bleibe dran.

Selber ändern geht ja leider nur ca. 1 Stunde.

lg Rüdiger:-)

P.S:
Ein Komplettzitat meines Startbeitrages wäre dafür aber nicht nötig gewesen, kostet doch wertvolle Serverkapazitäten (Insider😁😁), bzw. Du hättest ihn auch gleich melden können.

Ich danke für die bisherigen Hilfen.

Ich werde mir also zunächst die Original-Haken besorgen, dann kann ich mir das mal aus der Nähe anschauen.

Elektro Conrad wäre zu Fuß erreichbar, Lötkolben ist auch ein von mir schon viele Jahre benutztes Werkzeug.

lg Rüdiger:-)

So, Überschrift wurde geändert, vielen Dank!

Manchmal stolpert man über Probleme...

Ich war heute bei MB.
Die Auszughaken für das KI dürfen leider nicht verkauft werden, da es sich um Werkzeug handelt.🙁🙄

Bevor ich jetzt losfahre, in der Hoffnung, einen MB-Händler zu finden, der das nicht so genau nimmt, habe ich mal ein Foto gemacht (siehe unten).

FrankS500 hatte ja darauf hingewiesen, daß es die Auszieher in verschiedenen Längen gibt und zu kurze sich verhaken und dann festhängen.

Deshalb wollte ich bei so einem Pfennigs-Artikel kein Risiko eingehen.

Von meinem Becker-Festeinbau-Navi habe ich noch Auszughaken rumliegen.
Wie man auf dem leider verschwommenen Bild erkennen kann, liegt die nutzbare Länge (also Außenrand der Fingeröse bis Vorderkante Haken) bei 5,5 cm.

Bevor ich diese Haken im KI versenke, bitte ich um Antwort auf die Frage, ob meine vorhandenen Auszughaken lang genug sind.

Danke!

lg Rüdiger:-)

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich war heute bei MB.
Die Auszughaken für das KI dürfen leider nicht verkauft werden, da es sich um Werkzeug handelt.🙁🙄

FrankS500 hatte ja darauf hingewiesen, daß es die Auszieher in verschiedenen Längen gibt und zu kurze sich verhaken und dann festhängen.

Hallo Rüdiger.

Ist ja albern. Den Händler wechseln wenn der Unsinn redet und nichts verkaufen möchte...
Der will wahrscheinlich auch einen Werkstatttermin dafür vereinbaren wenn Dir mit 1 min Aufwand jemand das KI rauszieht...
Es kommt hier übrigens mal nicht auf die Länge an sondern wie tief der Schlitz und wie die Form zulaufenden Bogens zur Spitze ist.

Grüße, Frank
PS: Mit den Teilen auf dem Bild kannst Du gar nichts anfangen.

Nochmals danke!

Dann werde ich morgen mal die MB-Händler abklappern, gibt ja genug.

lg Rüdiger:-)

P.S.
War einkleiner Händler mit dem typischen älteren Herrn an der schmuddeligen Ersatzteitheke im Werkstattbereich.

Rausziehen würden die mir das KI auch umsonst, aber ich möchte lieber gleich das Werkzeug, das macht mich unabhängiger.

also ich habe diese Ausziehhaken von meiner Niederlassung bekommen, habe denen aber gesagt das ich Teilenummer XY benötige, ein Hinweis des Mitarbeiters das es ein Werkzeug ist und nicht verkauft werden darf habe ich auch erhalten. Der gute Mann aber verstand meine Problematik und überließ sie mir unter vier Augen für 0 € Ich wiederhole 0 € Mercedes hatte was zu verschenken 🙂)

MFG

Ron

Deine Antwort
Ähnliche Themen