Distanzwarner vorne

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Am Samstag habe ich endlich nach 9 Monaten Wartezeit meine Tiger abgeholt.

Ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht, doch ach du Schreck, stelle ich fest,
dass der Gute vorne keine Distanzwarner mehr hat.
Die war ich von meinem Passat gewohnt.

Bestellt habe ich die Rückfahrkamera und hinten sind auch zusätzlich noch
Distanzwarner.

Kann mir jemand sagen, was ich bei der Bestellung falsch gemacht habe, und
ob sich das vielleicht noch NACHTRÄGLICH nachrüsten lässt?????

Gruß,
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:
@ willy 3600: bist du dir da sicher, dass die vorderen piepser beim einlegen vom rückwärtsgang automatisch aktiviert werden? dann müsste ja auch der schalter ein gelbes lichtlein anzeigen....? ich glaube, die muss ich bei jeder neuen parksituation neu aktivieren....wenn ich es denn brauche...grins.

gruss vom roadking
____________________________________________________________
JA, alle Sensoren (vorne falls vorhanden) werden beim einlegen des Rückwärtsganges automatisch aktiviert.
Ebenso beim einschalten mittels Taster auf der Konsole werden alle Sensoeren aktiviert.

Hofieos

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hi,
etwas unvorteilhaft finde ich allerdings die Tatsache, dass die vorderen Distanzwarner ja auch piepsen, wenn du vorne seitlich zu nahe an ein
Hindernis fährst. Du bekommst z.b. beim "seitlichen Entlangfahren" in der Garage einen Dauerpiepston, weil die seitliche Wand weniger als ca. 30 cm vom Fahrzeug weg ist. Durch diesen Dauerpiepston weiß ich jetzt allerdings nicht mehr, wie weit ich noch nach vorne in die Garage einfahren darf ( ich hab ja schon Dauerpiesen) - und der seitliche Warnpiepserton unterscheidet sich leider nicht von Frontpiepserton. So kannst Du schon mal ein Stückchen zuuuuu weit nach vorne fahren, bis es halt scheppert. ( Darauf verzichten würde ich aber trotzdem nicht wollen, denn beim "normalen Einparken" finde ich sie recht praktisch, eben auch wegen der manuellen Zu- und Abschaltbarkeit.

Aber jetzt piepst bald eh nix mehr sondern es klingelt nur noch - nämlich die Weihnachtsglöckchen... und in diesem Sinne :
Allen ein Fröhliches Weihnachtsfest!

Liebe Grüße
Schmeily

Deshalb ist das Bildschirm so bequem.
Es gibt eine Anzeige je Sensor, also du weisst genau wo der Gegenstand ist!
Und die seitliche Angabe ist perfekt beim einparken. Wenn die Nase vom Auto wegdreht hörst - siehst du genau wie weit du gehen kannst.🙂
Willy

In meinem bisherigen Golf hatte ich noch nicht mal elektrische Fensterheber, ESP oder
Zentralverriegelung.
Und jetzt Hold Assist, Rear-Assist oder wie das heißt und was weis ich alles.
Mal sehen, wie ich mit den ganzen elektronischen Helferlein klarkomme.
mialein

Zitat:

Original geschrieben von eboGer


Ich persönlich finde die Dinger vorne nervig. Dienstlich fahre ich Passat und nerve mich über das ständige Piepen. Mein privater Tiguan hat vorne keine und das aus o.g. Grund.

Ich kann aber durchaus nachvollziehen wenn es jemand gewohnt ist.
Ist halt ein persönliches Gefühl.

vg,

Hallo,

hat schon mal jemand das piepsen lokalisiert?
Ist es ein mechanisches Bauteil und könnte man es evtl. etwas eindämmen damit es nicht gar so nervig ist?
Hatte bei meinem Alfa beim Einlegen des Rückwärtsganges (Automatik) auch immer dieses nervige piepsen, war das erste was rausflog!

Momtan fliegen ja nur die Engel, mal schauen ob ich einen erwisch;-)

Frohes Fest und nen guten Rutsch!

Ähnliche Themen

Schau mal ins Handbuch!
Mir ist, als wenn man die Lautstärke irgendwo einstellen könnte.... 

Stärke einstellen kann in der Werkstatt.
Willy

@ willy 3600: bist du dir da sicher, dass die vorderen piepser beim einlegen vom rückwärtsgang automatisch aktiviert werden? dann müsste ja auch der schalter ein gelbes lichtlein anzeigen....? ich glaube, die muss ich bei jeder neuen parksituation neu aktivieren....wenn ich es denn brauche...grins.

gruss vom roadking

Zitat:
@ willy 3600: bist du dir da sicher, dass die vorderen piepser beim einlegen vom rückwärtsgang automatisch aktiviert werden? dann müsste ja auch der schalter ein gelbes lichtlein anzeigen....? ich glaube, die muss ich bei jeder neuen parksituation neu aktivieren....wenn ich es denn brauche...grins.

gruss vom roadking
____________________________________________________________
JA, alle Sensoren (vorne falls vorhanden) werden beim einlegen des Rückwärtsganges automatisch aktiviert.
Ebenso beim einschalten mittels Taster auf der Konsole werden alle Sensoeren aktiviert.

Hofieos

Hallo,

hat denn schon Einer mal die Parkpiloten vorn nachgerüstet?

Lieben Gruß
Günter

Naja, wenn die vorne immer aktiv wären, dann würden die wohl manchen auf der Autobahn tierisch nerven... 😁
Sorry, war OT 😉

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von KochP1911


Am Samstag habe ich endlich nach 9 Monaten Wartezeit meine Tiger abgeholt.

Ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht, doch ach du Schreck, stelle ich fest,
dass der Gute vorne keine Distanzwarner mehr hat.
Die war ich von meinem Passat gewohnt.

Bestellt habe ich die Rückfahrkamera und hinten sind auch zusätzlich noch
Distanzwarner.

Kann mir jemand sagen, was ich bei der Bestellung falsch gemacht habe, und
ob sich das vielleicht noch NACHTRÄGLICH nachrüsten lässt?????

Gruß,
Peter

Hallo Peter

hast Du schon etwas herausfinden können, ob und wie teuer das Nachrüsten der vorderen Distanzwarner ist?

Mir ist das gleiche passiert wie dir und ich ärgere mich ein wenig darüber! ich bin es von meinem Sharan (Diestwagen) gewoht, dass auch beim Rückwertsfahren die Warner vorn anspringen, wen man mal zu stark einlenkt und dabei ein Hindernis übersieht!

Lieben Gruß
Günter

Hallo Günter,

tut mir leid, ich kann Dir nichts zum Nachrüsten sagen, da ich den Gedanken letzt endlich aufgegeben habe.

Solltest Du aber noch etwas erfahren, wäre ich an der Info auch interessiert.

Viele Grüße,
Peter

Ich denke mal, daß die vorderen Distanzwarner mit Anzeige im Radio-Display nur in Verbindung mit dem Parkpiloten möglich sind. Und diesen nachzurüsten wird in etwa so unsinngig sein, wie früher ein ABS nachzurüsten.
Da wäre es sehr wahrscheinlich wirtschaftlicher, das Auto wieder zu verkaufen, und eines mit Parkpilot zu kaufen.
Es gibt Nachrüstsysteme, die allerdings nur akustisch und bestenfalls mit einer LED-Anzeige ein optisches Feedback geben.

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen