Distanzscheiben vs. Radlager
Moin,
habe gehört, daß die Radlager nach einer Weile den Geist aufgeben, wenn man Distanzscheiben drauf hat...
Wegen den höheren Belastungen, da die Räder weiter draußen stehen und somit der Hebel, zwischen Rad und Radlager, größer wird!
Oder liegt das an der Fahrweise? :-)
mfg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef2423
oh mann.... spießer!!!
Na ja, ist alles relativ. Immerhin bin ich noch unter 30

Allerdings ist Automobiltechnik ein Hobby von mir und beruflich arbeite ich auch in der Automotive Branche. Da bekommt man einiges mit. Klar sieht ein Auto mit breiterer Spur fetter aus (ob besser darüber läßt sich streiten, da der Civic eh schon sehr breit dasteht). Ich wollte ja nur die Konsequenzen aufzählen die eine Spurverbreiterung mit sich bringt. Mir ist klar, das viele in Hoffnung auf eine bessere Optik, gerne mal die übrigen Konsequenzen vergessen, oder es einfach nicht besser wissen. Ein Tuner wird sich hüten jemanden darüber aufzuklären, wenn nicht danach explizit gefragt wird. Klar man muß auch genug Hintergrundwissen haben um überhaupt die richtigen Fragen stellen zu können.
Ich gebe zu der letzte Satz hätte nicht sein müssen, aber in Anbetracht deiner Einstellung ("Ich fahr' die Kiste eh' nicht länger als 3 Jahre) durchaus gerechtfertigt. Es sind dann nämlich solche Leute die die Message verbreiten schlechte Tuningmaßnahmen haben keine Konsequenzen. Und eine Spurverbreiterung ist (bis auf die Optik) nichts weiter als alles an dem Fahrwerk zu verschlechtern.
+ höherer Verschleiß der Lager
+ mehr Reifenabrieb
+ höhere Belastung der Traggelenke
+ Lenkung wird mehr beansprucht
Ich bin mir ziemlich sicher, das das Serienfahrwerk ebenbürtig ist, wenn nicht sogar zielgenauer, da es durch die veränderte Geometrie Lenkkräfte gibt die nun am Lenkrad zerren. Sollte man alles bedenken, so ein Lenkgetriebe ist teuer, vom höheren Unterhalt, weil die Reifen dauernd runter sind gar nicht zu sprechen.....
Aber solche Argumente werden dann eben mit: "Spießer, mir gefällt's halt so", aus der Welt geschafft.
Grüße,
Zeph
belastung hin oder her, es ist das typische "all show, no go" syndrom. sieht geil aus, machts aber nich schneller. oh mist, das machts sogar langsamer. egal. wie, macht kaputt? auch egal!
und dann erwarten die leute noch dass man für sie lügt ... achso es gefällt dir? ja in dem fall ists doch nich schlecht fürs material
wenn jemand ankommt und sachlich schildert wo die probleme liegen kann man das auch sachlich hinnehmen. der ausdruck "spiesser" zeugt genau von so nem geist wie ich ihn mir vorstell der voll geil auf spurplatten is. wobei... wenn wissen zum spiesser macht will ich auch mal spiesser werden
in einem punkt kann ich aber auch die spurplatten fraktion verstehen - *ich* muss nämlich auch jede schlechte erfahrung erst selber machen bevor ichs dann glaub....
mfg
alex
Hmm, ich selber bin 29 und sicher kein Spießer, aber ich bin Techniker und die Erfinder der Mechanik (auf die ich mich berufe), sind in der Tat sehr alte, aber bekannte Herren: Galileo Galilei und Sir Isaac Newton
Nur so am Rande,
Zephyroth
Naja, Dinge wie Spurverbreiterung sind halt solche Spielereien in meinen Augen. Wer's braucht ...
Aber ich glaube auch nicht, daß man seinem Wagen damit etwas Gutes tut. Muss aber jeder selbst wissen.