Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !

Beste Antwort im Thema

Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden

1366 weitere Antworten
1366 Antworten

H&R ist genau so gut wie Einbach. Auch bei Eibach gibt es den Passus das man die Flanken der Radhäuser ggf überarbeiten lassen muss. Wenn du es mit den Spurplatten nicht übertreibst und die Lauffläche, an den von dir genannten Stellen, überdeckt ist brauchst du auch keine Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen. Mit einem R-Line bist du, wegen der breiteren Kunststoffflanken aber eher auf der sicheren Seite als ohne. Über die Freigängigkeit musst du dir beim TIGUAN eher wenig Gedanken machen weil der Abstand von Radhausflanke zum Reifen im Normalfall (ohne tieferlegung) , auch beim einfedern, genug Freiraum bietet.

Zu beachten ist, das die Abnahme immer von einem Menschen vorgenommen wird. Der eine ist toleranter in der Auslegung der Vorschriften, der andere nicht. Von daher gibt es keine pauschale Aussage was maximal geht und was nicht. Hier gibt's Bilder von eingetragenen Scheiben die ich, auf Grund der Vorschriften, nie eingetragen bekommen hätte. Dabei ist zu bedenken dass dich auch das abnehmen und eintragen NICHT davor schützt das ein Kollege der Rennleitung dein Auto trotzdem zur Prüfung vorladen kann wenn ER der Meinung ist das es zuviel des Guten ist. Soviel zum Thema ich kenn da jemanden beim TÜV, der macht das schon.

Hier von meinem noch Bilder. Heute abgenommen. Der Prüfer hat die 15mm pro Seite nach "Nationalen Vorschriften" abgenommen. Normaler Comfort Line mit 18" VW Kingston ALU. ET 43.
Ich hatte die Abnahme vor 4 Wochen schon mal versucht, aber da hat der Prüfer die Schraubenlänge bemängelt.
Er kam nur auf 6 1/4 Umdrehungen , mit Drehmoment Spannung. Gefordert waren 6 1/2.
Die 15mm gingen jetzt gerade so, ohne zusätzliche Verbreiterung vom Kotflügel. Nationale Vorschriften eben.

Img-20190628-133851
Img-20190628-133840

Zitat:

@axisminden schrieb am 28. Juni 2019 um 20:56:01 Uhr:


Hier von meinem noch Bilder. Heute abgenommen. Der Prüfer hat die 15mm pro Seite nach "Nationalen Vorschriften" abgenommen. Normaler Comfort Line mit 18" VW Kingston ALU. ET 43.
Ich hatte die Abnahme vor 4 Wochen schon mal versucht, aber da hat der Prüfer die Schraubenlänge bemängelt.
Er kam nur auf 6 1/4 Umdrehungen , mit Drehmoment Spannung. Gefordert waren 6 1/2.
Die 15mm gingen jetzt gerade so, ohne zusätzliche Verbreiterung vom Kotflügel. Nationale Vorschriften eben.

Lass mich raten, du warst beim TÜV!??

Ja, wie hast das erraten?

Er meint wohl das der TÜV kleinlicher ist als andere. Das ist nur bedingt richtig, es kommt stark auf den jeweiligen Prüfer an. Ich war auch beim TÜV und hab hinten 20er Scheiben.

Was wäre den das breiteste an Distanzscheiben für den R-line mit 255/45 R 19 Reifen, was ohne Umbau eingetragen wird?

Wenn du den Thread liesst, wirst du feststellen das es KEINE VERLÄSSLICHE Allgemeinantwort auf diese Frage gibt. Im Thread werden verschiedene Möglichkeiten genannt die maximale Breite für das eigene Fahrzeug zu ermitteln. Ob das dann auch eingetragen wird hängt vom jeweiligen Prüfer ab

hi
meistens wird bei TÜV weniger Eingetragen . Würde Vorab einfach mal zu einen Fahren und schon mal fragen was er so Eintragen würde . Bei mir war es die GTÜ wo ich war und der sagte Vorab klar bis 30mm pro Rad kein Problem steht ja in den Gutachten so und dann wird das schon passen.Und wenn es noch mehr sein soll müsse er mal genauer Messen. Beim TÜV sagten die nur ja 15mm werden wohl gehen aber da müssen wir mal genau Nachsehen .Also klar GTÜ und der hat Eingetragen Pauschal für Sommer und Winterfelgen obwohl die Verschieden sind . Das passt schon ! Das schreiben und zahlen dauerte am längsten .

Darum einfach mal wenn möglich bei mehrere Nachfragen

Hallo,

Ich fahre einen Tiguan Highline R-line mit 8.5J x 20 Suzuka - Felgen mit 255/40R20 Bereifung.

15mm Distanzscheiben verbaut.
TÜV problemlos eingetragen.

Schaut echt gut aus.
Original war er bissle schmalspurig auf der HA.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo

Ich fahre einen Tiguan Highline +R-line 2019.
Habe Werkseitig 8,5 x 20 Suzuka Felgen mit 255/40 R20 verbaut.
DCC Fahrwerk on Board.

Hinterachse sah bissle Schmal aus.

15mm Distsnzscheibe pro Seite an der Hinterachse verbaut und problemlos eingetragen bekommen.

Schaut jetzt nicht nur geil aus - fährt sich auch Hammer.

Mit freundlichen Grüßen

@hoschy1981 - Du kannst deine eigenen Beiträge innerhalb von 2 Std noch selber verändern bzw erweitern. Das geht im Browser mit dem Bleistiftsymbol und mobil (je nach verwendeter App) mit dem blauen/grauen Balken unter deinem Beitrag

Meine Erfahrung mit 15 mm Distanzscheiben und den 19 Zoll Sebring mit 255/45 Reifen:
Der TÜV hat das geschossen, die Flanke von den Reifen schaut zu weit raus, trotz R line.
Aber 20 Zoll mit 255/40 Reifen gar kein Problem.
Weil beim 40er Reifenquerschnitt ist der Reifen nicht so wulstig nach außen, als wie beim 45 Querschnitt.
Wenn man die beiden Räderpaare optisch vergleicht, stimmt das wirklich, hätte ich nie drauf geachtet. Aber so ein durchtriebener Fuchs vom TÜV sieht sowas sofort.

Zitat:

@Rumburak69 schrieb am 11. Aug. 2019 um 21:39:12 Uhr:


Aber so ein durchtriebener Fuchs vom TÜV sieht sowas sofort.

Durchtrieben ist der nicht... Eher Paranoia...

Hi
Ja der TÜV der lebt noch in seiner Monopol Stellung die er mal hatte . die stellen sich meisten so an . Da geht man doch gleich lieber zu den anderen und siehe da fast immer geht es dort ohne Probleme (klar Fahrsicherheit muss gegeben sein)
Ich habe ja ohne Probleme 2x30mm hinten drauf und Vorne 2x25 und das auf Sommer/Winter.Wenn es mehr sein soll sagten die nur dann müssen wir mal etwas genauer hinsehen.

Das gleiche habe ich alle 2 Jahre mit meiner Harley beim TÜV würden die diese sofort Stilllegen aber bei der GTÜ freuen die sich immer und die Probefahrt dauert sehr lange.

Huhu,

wollte mir nun die 15mm für vorne und 20mm hinten von Eibach / Prospacer kaufen.
Nun wollen die noch die Schraubenart und Länge wissen.
Habe einen R-Line mit Sebring 8,5J x 19 255.
Welche muss ich da kaufen?

Danke und Gruß
Marco

Deine Antwort