Distanzscheiben / Spurverbreiterungen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !

Beste Antwort im Thema

Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden

1366 weitere Antworten
1366 Antworten

18" Sebring oder 19" Sebring? 25mm je Rad oder je Achse?

19 Zoll mit 255/45 und 25 mm pro Rad

je Rad oder je Achse?

50 mm Achse 25 mm Pro Rad

Ich habe unseren Tiger bisher nur live mit den 18" Winter Sebring gesehen, hätte aber nicht gedacht, dass 25mm je Rad bei den 19" passen, krass.

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 11. Februar 2018 um 16:55:03 Uhr:


hätte aber nicht gedacht, dass 25mm je Rad bei den 19" passen, krass.

Mit 20mm pro Rad (40mm pro Achse) bist du auf der sicheren Seite

Passt schon gut so

7ca9cb17-3d7a-4d6e-95af-e4a0f6079eed

Danke an Euch beide, das ist in der Tat sehr hilfreich. So kann ich sowohl für die Sommer-Config als auch für die Winter-Config die passenden Maße herleiten.

Hat denn bei den 20mm je Rad (chevie) bzw. 25mm je Rad (Kallki) das Thema "ausreichende Radabdeckung" bei der Abnahme eine Rolle gespielt?

Bei mir nicht, wurde so vom Tüv abgenommen.
Vorne 20 gehen gerade so durch, hinten hätte
man auch 30 mm pro Rad nehmen können.

Gruß Stefan

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 11. Februar 2018 um 17:49:00 Uhr:


Thema "ausreichende Radabdeckung" bei der Abnahme eine Rolle gespielt?

Ich bin vom

Bild-1

von

@Kallki

ausgegangen. Da ist es mit den 25mm zwar knapp aber er hat es eingetragen bekommen. Wenn ich bedenke das er auch die vorderen 20mm eingetragen bekommen hat (was meiner Meinung nach grenzwertig ist), hat er wohl einen großzügigen Prüfer erwischt. Von daher denke ich das man hinten mit 20mm (pro Rad) auf der sicheren Seite ist. Wenn du 25mm eingetragen bekommst ist es ok, wenn nicht... schickst du deine gebrauchten Scheiben zurück?

Da stimme ich Chevie zu, liegt immer in der
Betrachtungsweise des Prüfers.
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen
die anderen

Nochmals danke, insbesondere auch für den anderen Bild-Nachweis. Wenn ich mir das so anschaue, finde ich das zwar generell gut, würde es aber selbst für den Sommer wohl bei VA 15mm und HA 20mm je Rad belassen. Ich schau mir den unveränderten Sommer-Look aber erst mal an.

Wenn die Besitzerin des Tigers das hört, höre ich mir auch erst mal wieder etwas dazu an. 😁

Aber auch für den Winter (Ketten-Thema) sind die Referenz-Werte interessant ...

Ich persönlich finde es gar nicht so schön, wenn bei einem SUV die Räder mit dem Radkasten bündig verlaufen. Bei einem tiefergelegten PKW finde ich das ganz schön. Bei einem SUV finde ich 5-10mm Abstand zur Kante optisch schöner.

Huhu,

da ich mit Durchstecksystemen bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe und mir 20mm/Rad an der VA zu viel sind, bin ich auf der Suche nach Distanzscheiben mit 15mm / Rad die fest verschraubt werden.

Bisher habe ich nichts unter 20mm / Rad gefunden, wahrscheinlich weil die Originalschrauben auf Grund der geringeren Einschraubtiefe zu lang sind?!

Für andere Modelle gibt es dünnere Scheiben (15mm/Rad) zum Verschrauben, die haben dann allerdings auch feste Schrauben für die Felgen (ST Spurverbreiterung System A2 30mm).

Kennt jemand zufällig eine solche oder alternative Lösung (15mm/Rad fest verschraubt) welche man für den Tiguan (220 TSI, R-Line) eintragen lassen könnte?

Danke und VG

Fährt hier irgendjemand 10mm pro Seite (19 Zoll mit 255/45 ) an der Front ?

Hab heute 20 mm pro Seite an der Hinterachse verbaut, mehr sollte es für mich nicht sein 🙂

Deine Antwort