Distanzscheiben / Spurverbreiterungen
Ich dachte wenn schon denn schon, sieht doch bestimmt 'lecker' aus, oder ? Gibt es Nachteile ? Bin sehr gespannt auf Eure Fach Kommentare !
Beste Antwort im Thema
Sorry bin eigentlich hauptsächlich stiller Leser,aber was mir auffällt dass hier einige Themen nur tot gelabert werden
1366 Antworten
@dancossy Die Art.Nr. lautet: 13234S Der Satz hat 250,00 € gekostet - die Eintragungen2 x 30,00 €
@Axilander die 8,5 x 20 Zoll Felgen wurden genauso Problemlos eingetragen
vlg Jürgen
Also wenn ich auf die Seite gehe, dann zeigt er mir immer nur den Tiguan ab 2007 an, obwohl ich auf das 2016- Model klicke. Damit kann ich immer nur das alte Teilegutachten lesen. Was mache ich falsch?
Kannst du das Teilegutachten für den 2016+ vielleicht hier hochladen?
LG
lt. gutachten würden die hier aber auch gehen.
ist halt nur ein anderes system.
schrauben kommen dann aber wohl noch dazu.
http://spurverbreiterung.de/product_info.php?...
@FlorianMark - na dann Glückwunsch! Bist also dann auch einer der nen Patenten Prüfer erwischt hat... Gibt es ja heutzutage nicht mehr so viele... 😉 🙂
Ja war ganz easy. Die ganze Aktion ist wegen 10 x Räder wechseln bei meinem Reifendealer gelaufen.
Vg Jürgen
In dem von mir weiter oben genannten Gutachten steht die
ABE Nr. e1*2001/116*0450*........ Tiguan 5N
Diese Nummer vom "alten" Tiguan wurde beim "Neuen" übernommen - nur die weiteren Ziffern wurden und werden
ergänzt. Daher ist das Gutachten für beide gültig. Ist halt etwas Allgemein gehalten.
Ich hoffe das ich es so etwas Laienhaft erklären konnte.
vlg Jürgen
Habe jetzt die Distanzscheiben von Eibach gekauft.
In den Montageanleitungen und -videos ist leider nirgends die Beschreibung von einer Bremsen- oder Keramikpaste.
Sollte die nicht immer bei Spurverbreiterungen aufgetragen werden um ein Festrosten o.ä. zu verhindern?
LG
Willst du sie dauerhaft montiert lassen oder nur während der Sommersaison? Bei dauerhaft müsstest du die Paste wohl auch turnusmäßig erneuern. Bei saisonal denke ich nicht das sich die Aluscheiben fest setzen. Ich hab meine früher nur im Sommer gefahren und habe die beim Reifenwechsel immer locker entfernt bekommen. Notfalls half ein kurzer Schlag mit dem Gummihammer zum lockern
Nachdem ich gestern die Suzuka aufgezogen habe war ich positiv überrascht wie gut die im Radkasten stehen. Klar ist da noch Luft (hinten) aber da habe ich schon schlimmeres gesehen. Bleibt bei mir Serie...
@chevie: Jup sind Alu. Zumindest Eibach
@Soulsmoker - sagen wir mal so: es ist kein "muss", empfehlenswert ist es aber allemal... 😉