Distanzscheiben hinten
Hi Fans,
trage mich mit dem Gedanken, beim bald fälligen Ummontieren von Winter auf Sommerreifen gleich Distanzscheiben für das Heck mit zu montieren (200 Sportcoupe, 10/2006). Fahre die normalen 16 Zöller mit "werkseitiger" Bereifung ( 205er ). Sind 40 mm pro Seite zu heftig? Würden 100.- Euro kosten und haben ne Betriebserlaubnis, müsste sie also nicht eintragen lassen. ich finde, es sieht einfach "satter" aus, wenns hinten bissl breiter ist, die Kurvenfahrerei wird ja auch bissl begünstigst, was meint Ihr?
Gruß Bobbes
19 Antworten
Ja "ohne das es Schleift" ist der falsche Ausdruck hätte besser schreiben sollen mit ausreichender Freigängigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Ich wiederhole: bitte immer vollständige Angaben machen.Zitat:
Original geschrieben von 900silverstar
ich habe letzten Sommer auch eine Verbreiterung hinten machen lassen,
je Seite eine 10er Scheibe,mit der Bereifung 225/45 R18 und das ist das Maximum (laut Mercedes-Händler und Tüv) welches ohne Kanten anlegen und bördeln eingetragen werden kann.
Das sind:
- Felgendurchmesser des Rades
- Felgenbreite des Rades
- Einpresstiefe des Rades
- Reifennennbreite
- Reifenserie (H/B-Verhältnis)
- Stärke der Distanzscheibe (falls vorhanden)
Hier fehlen Felgenbreite und Einpresstiefe des Rades.
Gruß
Alpha Lyrae
Hallo Alpha Lyrae und alle anderen,
Sorry für die ungenauen angaben.
Die Räder haben vorne wie hinten folgende Maße:
8,5x18 ET 35
225/40 R18
und hinten ist auf jeder Seite eine 10mm Distanzscheibe angebracht.
Vielleicht kannst Du/ Ihr mir weiterhelfen ob ich hinten auch 245 draufmachen kann
ohne Kanten umlegen etc. so dass auf jeden Fall die freigängigkeit sicher gewährleistet ist???
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Viele Grüße
900Silverstar
Hallo 900Silverstar,
Auf Achse 2 fährst Du mit den Distanzscheiben effektiv 8½Jx18 ET25. In Radgutachten (z.B. diesem) findet man bei diesen Dimensionen mit Reifen 225/40 bereits Auflagen zur Freigängigkeit auf Achse 2 (Befestigungslasche der Heckschürze). 245/35 benötigen ca. 6 mm mehr Platz nach außen. Die Auflagen dazu fordern bereits das Umlegen der Radausschnittkanten und ggf. eine Verbesserung der Radabdeckung. Im Gegensatz dazu sieht es in Teilegutachten von Distanzscheiben recht problemlos aus. Eine sichere Angabe für den vorliegenden Einzelfall kann ich daher nicht machen, ohne das Fahrzeug zu sehen.
Nur dies: Wenn 225/40 R 18 bisher problemlos waren, werden es 245/35 R 18 auch sein, wenn keine Distanzscheiben oder dünnere (3-4 mm) montiert werden.
Gruß
Alpha Lyrae
Ich wiederhole mich nur ungern aber
ich fahre eine
C200 Limousine mit Sportpaket
auf der Hinterachse Felge 9x18 ET 32 mit 10mm Distanzen also ET 22
Reifen 245/35/18 Hankook Ventus S1 Evo
Vorderachse ist eine 8x18 ET32 mit 10mm Distanzen und 225/40 verbaut
auf den Bildern in meiner Autovorstellung
sieht man aber auch das sich der 225er auf der 8 Zoll breiten Felge Bild 3 kaum nach innen zieht
auf Bild 4 ist der 245 auf der 9 Zoll Felge der sich um einiges mehr zieht auch auf Bild 2 zu sehen.
Und es wurde nichts an der Karosserie gemacht daher denke ich das es kaum ein Problem geben dürfte bei 8,5 ET 25 mit einem 245er Reifen.
Silverstar bevor hier spekuliert wird montiere doch die Felgen so wie sie jetzt sind lade den Kofferraum voll damit die Reifen einfedern und dann schau wie viel Platz Du zwischen Karosserie und Reifen/Felgen noch hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von genius73
Ich wiederhole mich nur ungern aberich fahre eine
C200 Limousine mit Sportpaket
auf der Hinterachse Felge 9x18 ET 32 mit 10mm Distanzen also ET 22
Reifen 245/35/18 Hankook Ventus S1 Evo
Vorderachse ist eine 8x18 ET32 mit 10mm Distanzen und 225/40 verbautauf den Bildern in meiner Autovorstellung
sieht man aber auch das sich der 225er auf der 8 Zoll breiten Felge Bild 3 kaum nach innen zieht
auf Bild 4 ist der 245 auf der 9 Zoll Felge der sich um einiges mehr zieht auch auf Bild 2 zu sehen.Und es wurde nichts an der Karosserie gemacht daher denke ich das es kaum ein Problem geben dürfte bei 8,5 ET 25 mit einem 245er Reifen.
Silverstar bevor hier spekuliert wird montiere doch die Felgen so wie sie jetzt sind lade den Kofferraum voll damit die Reifen einfedern und dann schau wie viel Platz Du zwischen Karosserie und Reifen/Felgen noch hast.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Bemühungen...
Ich werde der Sache demnächst mal auf den Grund gehen.
Viele Grüße
900Silverstar