Displayeinstellung
Bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Habe 9 Jahre E 38 745i gefahren . Mein BMW Verkäufer ist ganz traurig, da ich schon der dritte Kunde bin, der auf Paheton umgestiegen ist.
Hier meine technische Frage :
Gibt es eine Möglichkeit die Kontrast und Helligkeitseinstellung vom Navidisplay zu
verändern ?
Bei Tageslicht erscheint es mir ein wenig flau.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Habe 9 Jahre E 38 745i gefahren . Mein BMW Verkäufer ist ganz traurig, da ich schon der dritte Kunde bin, der auf Paheton umgestiegen ist.
Hier meine technische Frage :
Gibt es eine Möglichkeit die Kontrast und Helligkeitseinstellung vom Navidisplay zu
verändern ?
Bei Tageslicht erscheint es mir ein wenig flau.
Herzlich willkommen!
Du hast eine richtige Entscheidung getroffen. Dein Auto heißt übrigens nicht Pokahontas oder Paheton, sondern PHAETON.
Der Bildschirm (display??) ist bei Tageslicht in der Tat leider flau. Veränderungen sind nicht möglich.
Gruß Max,
der aufpassen muß, nicht oberlehrerhaft zu werden
Aber man kann, glaub ich, die Helligkeitsintensität von Display und alle anderen rot leuchtenden Knöpfe erhöhen für die Nacht, falls das hilft. (+- Schalter auf der rechten Seite vom lenker gesehen oder wars links?)
und natürlich wilkommen als neuer Phaeton Kunde.
Das mit dem Paheton war leider ein Dreckfuhler oder Druckfehler oder wie das nennen mag.
Ich habe den Phaeton jetzt 14 Tage und dabei bestimmt 5 verschiedene Aussprachevariationen gehört.
Unter Google findet man die tatsächliche Aussprache. Da ich das durch Zufall gefunden habe bin ich vielleicht einer der Wenigen, die wissen wie es tatsächlich ausgesprochen wird. Hört sich aber blöd an, deswegen spreche ich es lieber falsch aus, bevor jemand behauptet, das ich zu blöd bin, die Bezeichnung meines Autos richtig auszusprechen 😛
Hallo, herzlich willkommen und Glückwunsch zu der guten Wahl!
Die Helligkeit es Displays wird auch durch einen kleinen Sensor mitgesteuert, der sich hinter dem Mini-Loch links über dem Display befindet. Man kann das testen, indem man bei Tageslicht mal den Finger draufhält und es dann dunkler wird weil es denkt, es wäre Nacht. Wenn es nicht reagiert, ist das Loch vielleicht verstopft und das Display deswegen dunkler.
Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Das mit dem Paheton war leider ein Dreckfuhler oder Druckfehler oder wie das nennen mag.
Ich habe den Phaeton jetzt 14 Tage und dabei bestimmt 5 verschiedene Aussprachevariationen gehört.
Unter Google findet man die tatsächliche Aussprache. Da ich das durch Zufall gefunden habe bin ich vielleicht einer der Wenigen, die wissen wie es tatsächlich ausgesprochen wird. Hört sich aber blöd an, deswegen spreche ich es lieber falsch aus, bevor jemand behauptet, das ich zu blöd bin, die Bezeichnung meines Autos richtig auszusprechen 😛
Die, meiner Meinung nach, richtige Ausprache findet man auf der deutschen VW Phaeton Site während der Video Presentation. Dabei wird richtig schön ['F(eäi)tonn'] gesagt mit rund und eleganten 'ae' in Ph'ae'ton, und ne Mischung aus hoch deutscher Ausprache(Feton) und dem englischen oder französischem (Fäitten). Das gefällt mir am besten.
Habe sogar mal jemanden Fiton mit langem i sagen hören. Das beste war aber 'Föto' mit Betong auf dem letzten 'o' (beim Auto Koehler 😛).
Wenn wir schon mal beim -Sensoren-Suchen und Finde Spiel- sind.
Wozu ist der Knopf mit der grünen mini Diode auf der Unterseite des Hauptrückspiegels und wo zum Teufel sind die Mikros für das Telefon versteckt?
Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Habe 9 Jahre E 38 745i gefahren . Mein BMW Verkäufer ist ganz traurig, da ich schon der dritte Kunde bin, der auf Paheton umgestiegen ist.
Hier meine technische Frage :
Gibt es eine Möglichkeit die Kontrast und Helligkeitseinstellung vom Navidisplay zu
verändern ?
Bei Tageslicht erscheint es mir ein wenig flau.
Hallo Feeton,
herzlich Willkommen im Phaeton Forum. #Klugscheissermodus on:
Es gab nie einen E38 745i.Hier sind ne Menge ehemalige Propellerfahrer der 7er Klasse.
Und :
Ich habe für die Recherche einer Rede mit einem Professor für Griechisch / Altgrieschisch /Mythologie gesprochen , der mir erklärt hat , das so , wie VW das selbst ausspricht bzw. die Hotline es absolut falsch ist ; völlig unabhängig von den beiden möglichen Richtungen der Betrachtungsweise.
Nur soviel:
Der Phaeton ist kein Futon Bett und wie Phatos wird er auch nicht gesprochen. Find grad nicht den alten thread , wo ich das genauer beschrieben hatte...
Nichts desto Trotz:
Jetzt vergiss mal ganz schnell deinen alten Propeller und widme dich den neuen Dingen , die eine zeitloses und immer noch aktuelles Karosseriedesign haben..( E65-> D1 )
Hallo Dickschiffuser,
Bleiben wir mal beim Klugscheißermodus : Bitte mal unter Google E 38 eingeben.
Da kann man nachlesen : E 38 ist die Modellreihe der Oberklasse von BMW die von 1994 bis 2001 gebaut wurde.
Meine Tochter fährt einen E 36 - glaube ich, oder gibt es den auch nicht ?
Will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen, weil das Thema Blau-weißer Propeller für mich mit der Anschaffung meines "Feeton" erledigt ist.
Wat Nu - könnte auch der chinesische Außenminister heißen.😁
Wenn ich es richtig gesehen habe, ändert sich die Intensität des Mittelkonsolenbildschirms mit der Einstellung der Instrumentenbeleuchtung.
Also die Schaltwippe links.
UG
Bezüglich Displayhelligkeit kennen wir also die Instrumentenbeleuchtung einerseits und den Lichtsensor links oben im Display andererseits. Manchmal ist es bei mir so, dass die Helligkeit beim Losfahren bescheiden ist, sich aber im Verlauf der folgenden 15 bis 20 Minuten bessert. Für den Lichtsensor ändert sich hier nichts (es sei denn, es liegt am Starten in der Garage), denn die Tageshelligkeit ist innerhalb dieses Zeitfensters dieselbe. Die Instrumentenbeleuchtung kommt hier auch nicht in Frage, denn das Licht ist ausgeschaltet. Hat hier jemand eine Erklärung?
Gruß,
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von Feeton
Hallo Dickschiffuser,
Bleiben wir mal beim Klugscheißermodus : Bitte mal unter Google E 38 eingeben.
Da kann man nachlesen : E 38 ist die Modellreihe der Oberklasse von BMW die von 1994 bis 2001 gebaut wurde.
Meine Tochter fährt einen E 36 - glaube ich, oder gibt es den auch nicht ?
Will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen, weil das Thema Blau-weißer Propeller für mich mit der Anschaffung meines "Feeton" erledigt ist.Wat Nu - könnte auch der chinesische Außenminister heißen.😁
Den 7er E38 gabs als 728i , 730i , 735i, 740i und 750i. Als Diesel wurden 725d, 730d und 740d angeboten.
Lerne: Der E38 wurde nicht in einer 745 Version angeboten.
Bist du überhaupt sicher , das du BMW gefahren bist ? 😁
dsu
Hallo Dickschiffuser,
können wir uns darauf einigen, dass es einen E 38 740 iA mit einer 4.398 ccm Maschine gibt?
Ich habe nämlich in meinen alten Zulassungspapieren nachgesehen.
Ich bin auch ganz sicher dass es ein BMW war, denn ich war 9 Jahre BMW Kunde.
Oder war es vielleicht doch nicht BMW und alle um mich herum einschließlich Werkstatt und Niederlassung haben nur so getan als ob es ein BMW war. Auf jeden Fall habe ich den Propeller als BMW verkauft. Der hat es dann auch nicht gemerkt, dass es tatsächlich ein UFO war.
Es ist eben nie so wie es scheint. Deswegen werde ich gleich nochmal meinen Nachbarn fragen ob er sich sicher ist, dass mein jetziges Auto tatsächlich ein Phaeton ist.
Das wäre ja ein Ding, wenn sich herausstellt, dass ich schon wieder ein ganz anderes Auto habe, als es in den Zulassungspapieren steht.
Spaß muß sein, sprach Wallenstein.... .😉
Nö .
dann wäre auch der alte e23 als 745i ja auch nur ein 735i.!
Bei BMW muss nicht immer der Hubraum und die Modelbezeichnung zusammenpassen.
Fakt ist: Es gibt und gab keinen 745i der E38 Baureihe. Mehr hab ich ja auch nicht gesagt.
Grüße
dsu
Hallo Feeton,
erstmal Glückwunsch zum Neuen! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist auch bei voll aufgedrehtem Dimmer das Display zu dunkel, die restliche Beleuchtung von Tacho, etc. aber i.O.. Das hatte meiner auch zeitweise. Meine Analoguhr lief in der Woche ca. 3 min nach (bekannter Fehler von BJ 2004). Dafür musste die Firmware vom Kombiinstument und noch eine andere aktualisiert werden. Als Nebeneffekt war die Beleuchtung dann wieder i.O. -> also, den Freundlichen fragen. Der Leihwagen V6, den ich vor kurzem hatte, war ebenfalls betroffen. Ich habe den Unterschied jedesmal bei Tiefgarageneinfahrt bemerkt.
Gruß
Matthias