Diskussion: Zulassungszahlen Opel Combo Life

Opel Combo E

bin mal gespannt wie der neue 130ps benziner ab september (vermutlich aber erst ab dezember) dem diesel noch mehr anteile weg schnappt.

85 Antworten

War im November richtig gut die Zulassung von combo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zwischenablage Zulassungszahlen Opel Combo Life' überführt.]

Die Zulassungszahlen für dne Combo sind von bisher unter 400 auf über 1.000 angestiegen.
Von 3.524 sind 1.038 im November zugelassen worden - 29,5%.
Bei den Benzinern sieht es noch krasser aus, dort wurden 44,1% im November zugelassen.

Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen kann?

Bei den anderen Geschwisterfahrzeugen gibt es keinen entsprechenden Anstieg.

Rund 44% der 2022er-Combos wurden im November und Dezember zugelassen.
Allein 38% der e-Combos wurden im Dezember zugelassen - da hat es wohl ein Hersteller (und wenn man die Geschwisterfahrzeuge ansieht), aber ganz schön auf die Prämie abgesehen.
Mein unverbindlicher Liefertermin wurde auf jeden Fall nicht eingehalten.

Hallo,

ich hatte einmal eine Leihwagen mit elektrischer Handbremse und so richtig überzeugen konnte mich dieses Knöpfchen nicht.
Ich bin vielleicht "Old School", aber wenn doch einmal die Bremse versagen sollte, dann habe ich doch lieber eine Handbremse deren Wirkung ich manuell regulieren kann, als eine "digitale Handbremse" die nur "ganz fest" oder "ganz frei" kennt.
Ehrlich gesagt war ich heilfroh, dass mein 2020er Automatik-Combo eine mechanische Handbremse hat.

Und die riesige Mittelkonsole der Schaltwagen habe ich auch noch nie vermisst.
Mich hat schon die unglaublich dämlich platzierte harte Kante in der Türverkleidung unglaublich genervt, die sich bei mir exakt auf Kniescheibenhöhe befindet.
Da pappt jetzt ein selbstklebendes kleines Kissen und seitdem ist Ruhe.

Was mich bei deisem kalten Wetter am Automatik-Modell allerdings wirklich nervt, ist der Unstand, dass man dieses noch nicht einmal gegen Mehrpreis mit einer Lenkradheizung bekommen konnte.
Was nützt es wenn der Achtersteven schön warm ist und am Lenkrad frieren einem die Finger ein?

Gruß

Reimund
(seit 22 Tagen der Knechtschaft als Arbeitssklave entronnen)

Ähnliche Themen

Die Zulassungszahlen bleiben auf hohem Niveau.
Während im Januar und Februar 2022 nur 531 Combos zugelassen wurden, sind es dieses Jahr 901, also eine Steigerung um 70%.
Die Zulassungen der Benziner haben sich fast vervierfacht, obwohl diese seit einigen Monaten nicht mehr bestellbar sind.
In einem anderen Thread habe ich aber auch erfahren, dass Fahrzeuge schon zugelassen wurden, aber weit von der Auslieferung entfernt sind. Ob das nur die Spitze des Eisberges ist oder übliches Vorgehen weiß ich natürlich nicht.
Demnach kann man auch schwer einschätzen, wie viele Combos im Hafen (Spanien oder Bremerhaven) warten um zum Kunden zu kommen.

Dass die Benziner und Diesel in der "Privatkunden"-Version nicht mehr angeboten werden, ist ja auch ein Schuss in den Ofen. Hurra, Opel spart Strafabgaben.Aber dafür sollen die Kunden einen irren Aufpreis zahlen für eine Reichweite von hier bis um die Ecke?

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 16. März 2023 um 23:43:19 Uhr:


Dass die Benziner und Diesel in der "Privatkunden"-Version nicht mehr angeboten werden, ist ja auch ein Schuss in den Ofen. Hurra, Opel spart Strafabgaben.Aber dafür sollen die Kunden einen irren Aufpreis zahlen für eine Reichweite von hier bis um die Ecke?

Dass die Elektroversion in höheren Stückzahlen gekauft wird ist alles andere als sicher. Zu vieles spricht dagegen.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 16. März 2023 um 23:43:19 Uhr:


Dass die Benziner und Diesel in der "Privatkunden"-Version nicht mehr angeboten werden, ist ja auch ein Schuss in den Ofen. Hurra, Opel spart Strafabgaben.Aber dafür sollen die Kunden einen irren Aufpreis zahlen für eine Reichweite von hier bis um die Ecke?

Kurzer Realitätscheck - vor allem im Bezug auf die Anschaffungskosten. Toyota bietet den Proace City ja weiterhin als Verbrenner und Elektro an. Die Daten stammen aus der

aktuellen Preisliste

.

Anschaffungskosten L1, Differenz zum Elektro (in Klammern: abzügl. Kaufprämie):

  • 1.2 PureTech 110 Handschalter (Shuttle): +11.030€ (+3.852€)
  • 1.5 Diesel 130 Handschalter (Team DE): +7.350€ (+172€)
  • 1.5 Diesel 130 EAT8 (Team DE): +5.170€ (-2.008€)

Bis Antragstellung zum 31.12.2023 erhalten Privatkunden 7.178€ Kaufprämie.

KFZ-Steuer:

  • 1.2 PureTech 110 Handschalter: 160€ bis 172€
  • 1.5 Diesel 130 Handschalter: 254€
  • 1.5 Diesel 130 EAT8: 282€ bis 288€
  • Elektro: 0€ bis 31.12.2030, danach 68€ bis 74€

Toyota gibt in der Preisliste keine WLTP Verbrauchswerte für die Verbrenner an. Die Werte stammen vom

Berlingo MPV

.

Im Vergleich mit dem Benziner ist der Unterschied natürlich größer. Wenn man jedoch versucht ansatzweise vergleichbare Fahrzeuge zu vergleichen, wenn wählt man die Automatik aus. Im Vergleich dazu ist die Elektroversion 2.000€ günstiger. Dazu kommen dann in 3 Jahren noch fast 900€ KFZ-Steuer.
Der Elektro hat dann mit der Vorklimatisierung immer noch einen Umfang, den der Verbrenner nicht hat. Selbst der Einbau einer Standheizung für 2.000+€ lässt den Verbrenner nicht gleichziehen, denn die Standheizung hat keine Kühlfunktion.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. März 2023 um 08:58:11 Uhr:


Kurzer Realitätscheck - .....

Ist eine schöne Übersicht für Deutschland.

In der Schweiz gibt es keine Kaufprämien für Elektrofahrzeuge und die Elektrizität schlägt für 2024 im Durchschnitt zudem um 18% auf.
Da wird sich mancher genau überlegen ob er den einfachsten Benziner nimmt oder für den einfachsten (besser ausgerüsteten) Elektro 10500.- CHF drauflegt. Dies aber auch nur, wenn er zur privilegierten Bevölkerungs-Minderheit gehört, die zuhause oder am Arbeitsplatz laden darf.

Laut aktueller Preisliste aus 05/23 beträgt der Aufpreis sogar 13.270 CHF.
Das Preislistenlayout von Opel macht einen einfachen Vergleich der unterschiedlichen Ausstattungslinien schwierig und die Vorzüge von Elektro (wie die Vorkonditionierung des Innenraums) werden nicht genannt.

Die Diskussion der Zulassungszahlen wird künftig in einem zentralen Thema für Opel gebündelt.

Diskussion der Zulassungszahlen Opel: Link

Ähnliche Themen