Diskusionsrunde "Bauerntuning" EURE MEINUNGEN...

VW Scirocco 3 (13)

Hallo liebe Rocco-fahrer/innen...

In einigen Threads ging es bereits um das Streitthema TUNING oder BAUERNTUNING...

Was ist für euch Bauerntuning, sprich unangemessene Veränderungen des neuen Sciroccos.. und was ist für euch Tuning bzw. Verschönerung eurer Liebchen...?
Zudem steht die Betrachtung und Einhaltung der StVZO in den Raum. MEINUNGEN BITTE!

Beste Antwort im Thema

Bauerntuning - habe ich so auch noch nicht gehört ^^

Ich mag am liebsten Tuning mit den 3 F + dezente Veränderungen
3 F = (hochwertige oder OEM-) Felgen, Fahrwerk, fertig 😉
Dezente Veränderungen sind für mich Aufwertungen aus anderen Modellen. Beim Scirocco wäre das z.B. dieses Rollenfach in der Mittelkonsole oder dezente Endrohrblenden.
Dazu gesellt sich noch das sogenannte OEM-Tuning!

Was für mich Baumark-, Bauern- oder ATU-Tuning ist:
Alle möglichen Verbreiterungen, Schweller, Monster-Frontschürzen von den Tausenden sogenannten "Tunern". Für mich zerstören sie ein Fahrzeug mehr denn je, als dass sie es "aufwerten" oder sportlicher machen 😉

Was ich auch nicht mag: Prollige US Chromfelgen und diese überwiegend hässlichen Scheinwerfer und Rückleuchten aus dem Zubehör! Angeleyes, Devileyes, Speiseeis und wie sie alle heißen! Protzig und abstoßend in meinen Augen 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Italien? wat? doch ein Ferrari....🙂 das erklärt warum die alle so gucken....

Tuning teilt sich bei mir zunächst in zwei Bereiche.

1. Tuning, das den Antrieb und das Fahrverhalten beeinflusst (Motor, Getriebe, Abgastrakt, Ansaugtrakt, Kühlung, Aggregate, Fahrwerk, Bremsen, Karosserieaussteifungen, ...)

2. Optische, akustische oder funktionale Veränderungen. Hier gehört all das rein was individuelle Optimierung darstellt und ausschließlich subjektiv motiviert ist.

Der erste Teil ist mit ingenieurmässigen Methoden nachweisbar und somit kann der Erfolg, ob sinnvoll oder nicht, nachgewiesen werden. "Bauerntuning" hat hier gar keine Chance und kann umgehend entlarvt werden.
Zugegebenermaßen bin ich ein Freund der erstgenannten Optimierungen. Wer im übrigen sein Geld für Leistungssteigerungen ausgibt sollte auch das Geld für eine grössere Bremse übrig haben. Die ggf. damit verbundene geänderte Abgasanlage darf dann aber auch gerne die gesetzlichen Grenzen ausreizen.
Prollig finde ich nur das Vortäuschen von echten Tuningmassnahmen, mit welchen Mitteln auch immer.

Da die zweite Art von Veränderungen von jedem anders bewertet wird, lässt sich über diesen Bereich ausgiebig streiten.
Das Cleanen eines Sciroccos, Abt- Bodykit, vergrösserter Heckpoiler, geänderte Rückleuchten, ... sind absolute no-go's.
Wer es hingegen kann soll sich doch ruhig seine sauber ausgebauten Anbauteile aus dem Innen- oder auch Motorraum mit Baumarktfarbe selbst lackieren. Aber auch hier gilt der sparsame Umgang mit Recourssen "less is more".

Der Scirocco ist sicherlich ein gelungenes Auto und spricht trotzdem nur eine begrenzte Käuferschicht an. Dass diese Individualisten sich dann untereineinander weiter voneinander abheben wollen ist dann doch nur konsequent. Entscheidend ist doch aber das Mass der Veränderungen.

habe heute erst einen schönen, schneeweißen scirocco gesehen. Schönes Auto dachte ich mir, bis ich gesehen habe, die Motorhaube wurde schwarz lackiert...

WIESO? NUTZEN?

Prollokiste... (möchte nicht wissen wie das auto nächsten monat aussieht, wenn jungchen das nächste taschengeld bekommt...)

Über Veränderungen am Fahrzeug lässt sich ja streiten.. Aber ich finde, dass gewisse Umbaumaßnahmen die schlicht und ergreifend einfach rechtwidrig sind, nicht durchgeführt werden sollten. Zu viele denken "ist mir doch egal, wer kriegt das schon raus" die wenigsten bedenken, dass im Falle eines Unfalls sie das Nachsehen haben!

Ich hoffe, dass sich die Leute (vorallem kiddis) sich darüber Gedanken machen ob sie wirklich "nur um 6 db mehr Klang ausm Topf zu holen" die Auspuffanlage leer räumen wollen und sich somit auf den falschen Weg begeben...

Zum Thema Spoiler und Co.
Es mag Menschen gefallen die im Rausch á la Fast and the Furious gefangen sind... allerdings gehört meiner Ansicht nach, ein Scirocco nicht zum Zielobjekt der Japantuner u.s.w.
Die Scenen beherbergen Massen von Jugendlichen die im Glauben sind "Tiefer, Lauter, Geiler" Aber viele werden erwachsen und erwachen aus dem Traum.

Ich finde man sollte die Kids sich austoben lassen, allerdings nicht im Bereich des Verbotenen..

ohje dann dürfen die Kiddies auch nicht Rauchen unter 18 und nen Wodka trinken unter 18 usw... usw... ich finde wir schweifen mittlerweile weit ab der Realität, is selber bin 26, gehöre sicher nicht zu den vernünftigsten Autofahrern aber was das hier für ein Schulterblick Thema wird ist mir echt etwas zu wie soll ich sagen realitätsfremd?.

Ich versteh nicht wie man so eine Überanständigkeit vorheuchelt.... Für was zum Geier brauchst du dann 160PS oder gar 200PS?
Ich meine für deine Art der 100 Prozentigen Legalität reicht doch dann auch der 3Liter Lupo oder gar der 122PS Motor des Roccos.

Versteh mich bitte nicht falsch aber ich finde ganz einfach das du deine Legalität übertreibst, ich kauf dir das ganze einfach nicht ab.

ich finde nicht dass ich übertreibe. Wenn man selbst Menschen verliert die im Straßenverkehr die illegalität auf die leichte schulter genommen haben, dann denkt man einfach anders über die situationen.

Das Problem ist, dass für viele einfach keine Grenzen mehr existieren. Wieviele saufen sich mit unter 18 ins Koma? Will jetzt nicht näher darauf eingehen, das schweift zu sehr ab vom Thema.

Ich will auch nicht darauf plädieren, dass ich nie was falsch gemacht habe oder nicht auch an meinem ersten auto verschandelungen durchgeführt habe... allerdings hab ich daraus gelernt und darauf wollte ich im vorherigen beitrag hinaus!

Man muss zugeben, dass Jugendliche den Ernst der Lage oft nicht einschätzen können!
Wie in dem Blog von Nickel076 bestätigt wurde, kennen sie einfach keine Grenzen...

Soweit um mal auf deinen Beitrag einzugehen.. finde trotzdem dass das jetzt zu sehr vom Thema Bauern- Baumarkt- und ATUtuning abgeschweift ist...

Zitat:

Original geschrieben von molletm


Für was zum Geier brauchst du dann 160PS oder gar 200PS?
Ich meine für deine Art der 100 Prozentigen Legalität reicht doch dann auch der 3Liter Lupo oder gar der 122PS Motor des Roccos.

Hallo,

ich finde es schon bedenklich wie hier Motorleistung mit Illegalität in einen Zusammenhang gebracht wird. Nur weil man "übermotorisiert" ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch rast. In einem anderen Thread habe ich mir auch mal anhören müssen, dass ich doch auch einen Dacia Logan fahren könne, wenn ich so fahre, wie ich das geschildert habe.

Leistungsüberschuss bedeutet für mich vor allem auch aktive Sicherheit, da Überholvorgänge mit weniger Risiko durchgeführt werden können. Zumindest sehe ich das so. Für mich bedeutet das Leistungsplus vor allem Souveränität. Des Weiteren kann ich bei Reisegeschwndigkeit auf der Autobahn (~ 130-150 km/h) bei niedrigeren Drehzahlen fahren, wobei mir am Berg nicht sofort die Puste ausgeht.

Sorry für OT, aber das musste ich gerade mal los werden.

ich glaube das hat jetzt hier nichts mehr mit dem titel zu tun
bauerntuning ist für mich ATU (bis auf die edelstahl auspuffblenden die sind wirklich toll) und so XXL spoiler die hinten und vorne nicht passen, bei uns hier wohnt einer mit nem peugeot 206...soweit ok aber vom heck blättert der lack ab und an manchen stellen schaut die grundierung durch 😁
der sagte sich bestimmt "selbst ist der mann" und hats aber nich drauf

Irgendwie versteh ich nicht worum es geht.

Ist das Problem das Verwenden von illegalen Teilen oder von An- und Umbauten die einfach sch...e Aussehen? Da gibt es zwar eine grosse Schnittmenge, aber Bauerntuning bedeutet doch nicht gleich das Erlöschen der Betriebserlaubnis. Smiddy da solltest Du doch mal etwas toleranter sein.

Wenn ein Fahranfänger mit knappem Geldbeutel sich an sein erstes 10 Jahre altes Auto hässliche Rückleuchten schraubt und seinen Endtopf ausräumt finde ich das zwar auch albern. Aber schmunzeln muss ich dennoch, denn ich war auch mal in dem Alter 😉

Und diese paar zusätzlichen Emissionen ertrage ich gerne, das hört doch in ein, zwei Jahren wieder auf. Viel wichtiger ist doch, dass sein Fahrzeug in verkehrtauglichem Zustand ist und regelmäßig gewartet wird.

Also erstmal: Illegale Veränderungen am Auto vorzunehmen, ist natürlich nicht in Ordnung. Egal ob sie nun die Verkehrssicherheit gefährden oder die Umwelt belasten (Lärm, Abgas).

Aber ich denke es geht beim "Bauerntuning" doch vor allem um unpassendes, übertriebenes und plumpes Tuning. Also ich finde riesige Spoiler, Aufkleber usw. sind prinzipiell schon in Ordnung. Aber: Wenn ich ein optisch derartig aufgemotztes Auto fahre, müssen sich beim Tritt aufs Gaspedal auch die Pforten der Hölle öffnen. Absolut lächerlich sind 80PS Gölfe, die mit 245er Reifen, Sportsitzen und Dachspoiler ausgestattet sind.

das schönste tuning ist immernoch das, dass nicht sofort als dieses auffällt.
also OEM! ein paar schöne felgen (nicht aus dem zubehörmarkt), tiefer und ein paar veränderungen, die nur ein "kenner" sieht!

mit ATU-GFK-bastelbuden kann ich rein gar nichts anfangen. mehr proll als schön. und eine beledigung für jeden schrauber!

Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Irgendwie versteh ich nicht worum es geht.

Ist das Problem das Verwenden von illegalen Teilen oder von An- und Umbauten die einfach sch...e Aussehen? Da gibt es zwar eine grosse Schnittmenge, aber Bauerntuning bedeutet doch nicht gleich das Erlöschen der Betriebserlaubnis. Smiddy da solltest Du doch mal etwas toleranter sein.

Wenn ein Fahranfänger mit knappem Geldbeutel sich an sein erstes 10 Jahre altes Auto hässliche Rückleuchten schraubt und seinen Endtopf ausräumt finde ich das zwar auch albern. Aber schmunzeln muss ich dennoch, denn ich war auch mal in dem Alter 😉

Und diese paar zusätzlichen Emissionen ertrage ich gerne, das hört doch in ein, zwei Jahren wieder auf. Viel wichtiger ist doch, dass sein Fahrzeug in verkehrtauglichem Zustand ist und regelmäßig gewartet wird.

Es ist nichts dagegen zu sagen, dass kids nen lauten auspuff haben wollen.. aber wenn ich mich richtig erinnere, muss man keinen kat leer räumen oder mittelschalldämpfer oder gar den endtopf... von supersport gibts auspuffanlagen die nach und nach immer lauter werden (denke, ist bei allen sportaufpuffanlagen so, zumindest die meisten...)

diese Anlagen sind legal und auf jeden Fall ausreichend "lärmbelästigend"...

Die Kids sollen dran bauen was auch immer sie wollen .. ändern wird sich das eh nicht ... aber die sollen sich bitte nciht so toll vorkommen ...

ich erinner mich noch an so ne story ...

ich war mal mit meinem damaligen Tigra auf nem Treffen ... da kamm so nem spoiler kid zu mir und fragte mich allen erstens wo den meine heck und front stoßstange wäre ... und warum ich keine heckflügel haben ... Anbei mal nen bild ... das sollte jedem die antwort geben ...

Gruß SAndro

"Es ist nichts dagegen zu sagen, dass kids nen lauten auspuff haben wollen.. aber wenn ich mich richtig erinnere, muss man keinen kat leer räumen oder mittelschalldämpfer oder gar den endtopf... von supersport gibts auspuffanlagen die nach und nach immer lauter werden (denke, ist bei allen sportaufpuffanlagen so, zumindest die meisten...)

diese Anlagen sind legal und auf jeden Fall ausreichend "lärmbelästigend"..."

@smiddyfd
Da Irrst du dich auch diese Anlagen müssen bei zu Starker "Lärmentwicklung" ersetzt werden und behalten nicht ihre Zulassung für immer....im Zweifel gibt es eine Messung und schon ist das erledigt mit der Zulassung.

@Sandro2303
"Die Kids sollen dran bauen was auch immer sie wollen .. ändern wird sich das eh nicht ... aber die sollen sich bitte nciht so toll vorkommen ..."

Warum denn nicht??? du warst es ja bestimmt auch oder? insbesondere bei dem "Tollen" Tigra....(ist ja mal gar nicht mein Ding)
mfg

gut gut .. ich war auch mal jung .. keine frage ... aber den Tigra hatte ich als ich 20 war ... und bitte da gans werde schürzen heckpoiler noch auspuff oder so nen kram ... und das ist immerhin 7 jahre her ... damals konnte man noch 2 tone autos fahren ... mittlerweile würd ich das auch schon lang nciht mehr machen ...

Gruß SAndro

Na sag ich doch!!! jeder war mal jung....also wie gesagt, leben und leben lassen.....mfg

Deine Antwort