1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Disco 3 Kaufen oder nicht

Disco 3 Kaufen oder nicht

Land Rover Discovery 3 (LA)

Ich hab diesen Disco gefunden und bin am überlegen ob dieses Angebot schlagbar ist oder nicht.
Ich bin auf der Suche nach einem Fzg. Das ca 2 to Anh.- Zuglast hat (gebremst). :confused:
Meine Aufmerksamkeit ist von verschiedenen Fzg. geweckt worden, darunter fällt der Disco 3 und der Volvo XC 90. Die Entscheidung zwischen den beiden Fzg. schiebe ich schon seit 4 Monaten vor mich her. Es gibt bei beiden Vor.- und Nachteile, ich möchte eine Fzg. haben was ich erst mal paar Jahre fahren kann, ohne das ich mich wieder nach einen neuen umschaue.

Kann mir da einer kurz was zu schreiben??!??
Erfahrungen/ Vergleiche u.s.w.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 9000aero_so


Du gibst vor beide Fahrzeuge gut zu kennen, kannst aber nicht einmal die korrekten Kofferaumgrößen angeben und interpretieren. Zudem ist Deine eigene Aussage zu den vorgeblichen Geländefähigkeiten des Volvo - vorsichtig formuliert - schlicht unter Biertischniveau.
Noch einmal: der Volvo XC 90 ist in seiner Liga ein durchaus gutes Fahrzeug. Für leichte Hänger und auch schlechte Straßen und Winterbetrieb kann er bestimmt gute Dienste leisten. Schwere Zuglasten (auch bei Hanglagen), tatsächliche Geländegänge und schwerste Stolperpisten sind nichts für den Volvo.
Der Landrover Discovery 3 kann dagegen durchaus mit dem Landrover Defender verglichen werden und bietet zusätzlich Fahrkomfort, gängigen Luxus und Solidität für viele Jahre - auch bei harter Belastung. Der Discovery 3 bietet viele Feauture des teureren Range Rover - zu vertretbaren Preisen.
Ich mag nicht über den Sinn oder Unsinn von großen SUV streiten - der Discovery 3 ist eben ein Geländewagen (vulgo: immer mit Sperren und Untersetzung) und hat als hochwertiges Produkt in dieser funktionellen Nische auch seine Daseinsberechtigung.
Jede mag kaufen und fahren was er will: ob aus Imagegründen, als Penisverlängerung oder weil es zweckmäßig ist. Die Kunst besteht darin, Emotionen und Fakten zu unterscheiden.

Hi,

die Kofferraumwerte sind vom aktuellen Disco 4 von der Land Rover-Website - da sollte kein großer Unterschied zum Disco 3 bestehen.

Ansonsten scheinst du meine zugegebenermaßen sehr ausführlich formulierten Posts nicht richtig zu lesen.

Meine Geländeerfahrungen des XC90 sind ausdrücklich als reine "4Fun"-Geländefahrten ausgewiesen. Und da kann der XC90 erheblich mehr, als ihr ihm zutraut - Biertischniveau ist das nicht, sondern echte Erfahrungen.

Genauso ausdrücklich habe ich den Disco die eindeutig besseren Geländeeigenschaften zugeschrieben - eben wie du schreibst - es ist ein Geländewagen. Hier habe ich absolut keinen Dissens. Der Dissens besteht darin, dass ich im Post des TE eben keine Notwendigkeit für "

schwere Zuglasten (auch bei Hanglagen), tatsächliche Geländegänge und schwerste Stolperpisten

" sehe!

Ansonsten haben wir über die beiden Fahrzeuge überhaupt keine unterschiedliche Meinung!

@vegas96 und @tottone: Sag ich doch.

:D

Schönen Gruß

Jürgen

Disco4-gepaeckraumwerte
29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 9000aero_so


Du gibst vor beide Fahrzeuge gut zu kennen, kannst aber nicht einmal die korrekten Kofferaumgrößen angeben und interpretieren. Zudem ist Deine eigene Aussage zu den vorgeblichen Geländefähigkeiten des Volvo - vorsichtig formuliert - schlicht unter Biertischniveau.
Noch einmal: der Volvo XC 90 ist in seiner Liga ein durchaus gutes Fahrzeug. Für leichte Hänger und auch schlechte Straßen und Winterbetrieb kann er bestimmt gute Dienste leisten. Schwere Zuglasten (auch bei Hanglagen), tatsächliche Geländegänge und schwerste Stolperpisten sind nichts für den Volvo.
Der Landrover Discovery 3 kann dagegen durchaus mit dem Landrover Defender verglichen werden und bietet zusätzlich Fahrkomfort, gängigen Luxus und Solidität für viele Jahre - auch bei harter Belastung. Der Discovery 3 bietet viele Feauture des teureren Range Rover - zu vertretbaren Preisen.
Ich mag nicht über den Sinn oder Unsinn von großen SUV streiten - der Discovery 3 ist eben ein Geländewagen (vulgo: immer mit Sperren und Untersetzung) und hat als hochwertiges Produkt in dieser funktionellen Nische auch seine Daseinsberechtigung.
Jede mag kaufen und fahren was er will: ob aus Imagegründen, als Penisverlängerung oder weil es zweckmäßig ist. Die Kunst besteht darin, Emotionen und Fakten zu unterscheiden.

Hi,

die Kofferraumwerte sind vom aktuellen Disco 4 von der Land Rover-Website - da sollte kein großer Unterschied zum Disco 3 bestehen.

Ansonsten scheinst du meine zugegebenermaßen sehr ausführlich formulierten Posts nicht richtig zu lesen.

Meine Geländeerfahrungen des XC90 sind ausdrücklich als reine "4Fun"-Geländefahrten ausgewiesen. Und da kann der XC90 erheblich mehr, als ihr ihm zutraut - Biertischniveau ist das nicht, sondern echte Erfahrungen.

Genauso ausdrücklich habe ich den Disco die eindeutig besseren Geländeeigenschaften zugeschrieben - eben wie du schreibst - es ist ein Geländewagen. Hier habe ich absolut keinen Dissens. Der Dissens besteht darin, dass ich im Post des TE eben keine Notwendigkeit für "

schwere Zuglasten (auch bei Hanglagen), tatsächliche Geländegänge und schwerste Stolperpisten

" sehe!

Ansonsten haben wir über die beiden Fahrzeuge überhaupt keine unterschiedliche Meinung!

@vegas96 und @tottone: Sag ich doch.

:D

Schönen Gruß

Jürgen

Disco4-gepaeckraumwerte

Sorry, dass ich jetzt erst schreibe war zwei Wochen unterwegs. :rolleyes:
Ich Danke allen die zu diesem Thema etwas geschrieben haben, ich hoffe das sich hier keiner auf den Schlips getreten fühlt.
Ich habe meine Entscheidung dank euch gefestigt und sie lautet:confused: = Disco 3 :D

Ich wäre dankbar wenn ihr mir bei der Suche nach einem helfen könntet.
Es sollte eine HSE sein mit beigen Ledersitzen und Automatik, 2.7 Liter Diesel mit nicht so viel km (150.000) sein und sollte in einen guten zustand befinden.
Ich suche bis Mai 2011

Hallo ich stehe vor dem gleichen Problem, nur Touareg versus Discovery 3.
ICh bin dran meinen Touareg R5 TDI von 2004 zu verkaufen und ihn gegen einen 6 Zylinder zu tauschen.
Ich habe jetzt ein 2007er Touareg (V6 mit 225 PS) mit 85000km und einen 2007er Disco 3 mit 86000km zum Angebot zum fast gleichen Preis wobei der Disco ca 1200€ teurer ist. (hat aber auch Luftfederung und Standheizung als Zubehör die dieser Touareg nicht hat)
Ich kann mich nicht entscheiden, auf der einen Seite eine Land Rover Discovery die mich schon immer gereitzt hat und , wobei ich von dieser Marke null Erfahrung habe und von den Fahreigenschaften und Zuverlässigkeit.
Auf der anderen Seite ein Touareg, den ich in-und auswendig kenne und mit 225 PS deutlich agiler (in meinen Augen) ist als der Disco...
Ich kann mich nicht entscheiden, entweder auf der sicheren Seite mit einem mir bekannten Wagen oder auf zu neuen Ufern mit einem "Exoten" (für mich)
Besonders mein Unwissen gegenüber der Zuverlässigkeit und dem Fahrverhalten des Discos schrecken mich ein wenig von dieser Marke ab. Die Geländegängigkeit des Touaregs reichen mir völlig aus.
Mein jetziger Touareg hat mich in den letzten 2 Jahren auch über 4000€ ausserplanmässig gekostet, (Turbo ersetzt, Abgaskrümmer, Luftfederung vorne links, irgendeine Drosselklappe usw...) aber ich weiss nicht wie zuverlässig der Landi ist....
mfG Tom

Probefahren und dann entscheiden - was willst du sonst tun?

Zitat:

Original geschrieben von Toschek


Hallo ich stehe vor dem gleichen Problem, nur Touareg versus Discovery 3....
mfG Tom

wenn du sowas im Land Rover Forum postest wirst du mit Sicherheit nicht objektiv bedient.

Trotzdem würde ich den Discovery nehmen, außer du bist der Typ der sich an perfekten Spaltmaßen ergötzt.

Ich würde den Disco dem Mainsteam vorziehen.

Gruß Vegas

Zitat:

Original geschrieben von vegas96



Zitat:

Original geschrieben von Toschek


Hallo ich stehe vor dem gleichen Problem, nur Touareg versus Discovery 3....
mfG Tom

wenn du sowas im Land Rover Forum postest wirst du mit Sicherheit nicht objektiv bedient.
Trotzdem würde ich den Discovery nehmen, außer du bist der Typ der sich an perfekten Spaltmaßen ergötzt.
Ich würde den Disco dem Mainsteam vorziehen.
Gruß Vegas

Hallo erstmal danke für die prompte Antwort.
Spaltmassenfetischist bin ich nicht.
Es geht mir jetzt ja auch nicht um das Emotionale sondern eher um objektive Beurteilung der Zuverlässigkeit des LRD.
Ich habe morgen Nachmittag ein Termin zwecks Probefahren des auserwählten Discos, diese vielleicht 40 minutige Fahrt gibt zwar Aufschluss über das Fahren im Allgemeinen oder auch Agilität, nicht aber über zuverlässigkeit.
Und in Punkto Zuverlässigkeit war mein Touareg ja auch nicht der Allerbeste....
Mal sehen wie der LRD mich morgen beeindruckt....

mein RRS 2,7 Diesel aus 2007 hat mich überzeugt und der ist ja technisch gleich/ähnlich wie der Disco 3.
Außer ein paar Kleinigkeiten (Riss im Leder, defekter Fensterheber) die auf Garantie behoben worden ist nichts gewesen (trotz meiner einigen Hardcore Geländefahrten ;) )
Die Technik passt und ist robust.
Gruß Vegas

Hallo,
nach 4 Jahren Disco 3 HSE & 55 TKM, Schalter, kann ich nur sagen : der nächste Wagen hat ne Automatik:D
Nicht nur, dass bei ca. 40 tKM die Kupplung auf war (1500,- EUR), auch mit 3,5to Hänger riecht der Reibbelag nicht schlecht beim anfahren:eek:
Was aber oberübel ist, ist das Turboloch unter 1500 U/Min. Wer da reinfällt, wird zum Verkehrshindernis. Dem Wagen fehlen mir bei der Lebendmasse min. 100 PS, daher
wechsel ich im Frühjahr zum BMW 40d. Zumal ich die Geländefähigkeit nicht brauche und meiner
Frau, durch das Schiffsschaukelfahrwerk stets übel wurde.
Alles in allem, waren viele Reparaturen fällig, die meisten aber durch die 3 Jahres Garantie abgedeckt:
Parkbremse defekt, Ganganzeige defekt, AGR-Ventile defekt, Kupplung auf, Bremskraftverstärker und und und...
Der größte Vorteil war das er praktisch war, viel zuladen konnte, 7-Sitze hatte. Für mich aber zuviel
Nachteile: Fahrwerk, Motor, Schaltung.
Das beige Leder ist höchst empfindlich und mächtig versaut, da ich den Wagen 80% für die Arbeit
genutzt habe. Da würde ich doch ehr zu schwarz tendieren.
Na ja im März geht er weg und damit schließt sich das Kapitel Geländewagen und das SAV bricht an.
Maik

Hmmmm bis gestern abend tendierte ich noch zu "auf zu neuen Abenteuern" mit 'nem Landrover, wenn ich das aber so lese krieg ich wieder kalte Füsse :)
Mal sehen wie die Probefahrt heute nachmittag verläuft.
mfG Tom

Hallo Tom,
ich stehe gerade vor der gleichen Frage: Disco3 kaufen oder nicht? Daher bin ich neugierig und würde gern wissen was bei deiner Probefahrt rausgekommen ist.
Viele Grüße
Marno

Zitat:

Original geschrieben von mabo123


Hallo Tom,
ich stehe gerade vor der gleichen Frage: Disco3 kaufen oder nicht? Daher bin ich neugierig und würde gern wissen was bei deiner Probefahrt rausgekommen ist.
Viele Grüße
Marno

Nichts kam dabei raus. Aber nicht weil der Disco nicht mehr vorhanden war sondern weil am Freitag beim Aufziehen von 4 neuen Reifen festgestellt wurde dass die Achsgeometrie nicht mehr stimmte und die Werkstatt erst für Samstags ein Termin auf der Geometriebank bekam. Ich durfte aber einmal kurz auf dem Parking hin- und herfahren. Habe jetzt am Dienstag nachmittag einen neuen Termin.
Ich hatte auch noch ein 15min. Gespräch mit dem Werkstattmeister von Landrover. Ist zwar sicherlich keine "neutrale" Ansprechperson aber das was er mir so erzählte und erklärte von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Land Rover hielt ich trotzdem für glaubhaft.
Da auch die Rücknahme meines Touaregs meinen preislichen Vorstellungen entsprach und bei 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bin ich mir jetzt zu 80% sicher dass ich zuschlagen werde....
mfG Tom

So heute morgen hat der Händler amgerufen, der LR sei heute schon fertig für die Probefahrt.
Ich war heute gleich hin und nach einer einstündigen Probefahrt über Landstrasse, Parken bei einem Supermarkt und Autobahn habe ich zugeschlagen. Übergabe wahrscheinlich am Freitag....freu mich ;)
Bilder folgen....
mfG

Hallo zusammen,
ich überlege ernsthaft mir einen Disco 3 zu kaufen TD V6 Aut. SE Xenon Navi
EZ:05/2008 128000km Luftfederung Navi Xenon sonst eigentlich nicht viel an Ausstattung .
Im Moment fahre ich einen Mercedes E 350 Cdi T von 12/2009 .
Aber nach allem was ich bis jetzt von den Discos gelesen habe von Elektronikproblemen bis hin zu Motorschäden
bekomm ich doch Angst.
Desweitern kennt sich einer aus mit Zahnriemen Intervall ?
Und hat der Disco 2,7 wirklich 2 davon?
Welche Kosten würden auf mich zukommen ?
Bei dem Benz bin ich bei einer Inspektion bei Mercedes immer zwischen 400-550€ dabei .
Wodrauf ist beim Gebrauchtwagenkauf zu achten ?(freier Händler)

@MercedesE350CDI: Schau mal in deinem persönlichen Posteingang nach. Dann musst du weder Uraltthreads aufwärmen noch 3 (!!) Mal die gleiche Frage stellen!

also ich würde an deiner stelle die frage in noch mehr threads stellen, so könnte man sie echt leicht übersehen. am besten auch noch im gleichen wortlaut in anderen foren. das hilft dir bestimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen