Dirt Bike 150cc spielt verrückt

Guten Abend,

Ich brauche mal euren Rat. Und zwar geht es um mein Dirt Bike(Bild im Anhang) auf dem Motor steht Loncin. Nun zu meinem Problem, das Bike springt seid neustem nur noch mit Joke an, geht aber bei Vollgas aus(Mit Joke) wenn ich den Joke raus nehme geht es sofort aus, oder springt gar nicht an.
Desweiteren hing vor kurzem der Kickstarter 2-3x ging danach aber wieder ohne Probleme. Das Dirt Bike qualt gut (weiß) und stinkt als wenn es Öl verbrennt was es ja nicht darf als 4Takter oder ? Habe auch das Gefühl das der Motor sehr stark vibriert beim Fahren und alles durchschüttelt, an was kann es alles liegen ? Vergaser ist gereinigt. Kopfdichtung/Kolben defekt ?! Und weiß jemand wo ich dann teile her bekomme ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Stefan_111 und herzlich willkommen bei MT. Vorab darf ich Dir sagen, dass eine solche "Begrüßung", wie Du sie hier erfahren hast, nicht repräsentativ ist.

Es gibt durchaus auch Leute, die, wenn einer in Not ist, versuchen, diesem zu helfen, wie z.B. Lewellyn. Ich behaupte, auch ein wenig von Motoren und Motorrädern zu verstehen, und würde Dir auch gerne helfen.

Wenn Du nach 2 posts und diesen Antworten bereits die Schnauze voll hast, könnte ich das verstehen, wir können Dein Problem auch per PN-Kontakt angehen, denn offensichtlich scheint es hier keinen zu interessieren, was einer von Chinas größen Motoren- und Zweiradherstellern produziert.

Du hast leider das Pech, dass es dafür kein Fachforum gibt, weshalb Du in den Bikertreff gegangen bist, wie es da zugeht, musstest Du bereits erfahren.

Die chinesischen Loncin Zwei- und Viertakter laufen in allen möglichen Geräten, von der Kettensäge über Stromerzeuger bis zum Quad. Zweifellos haben die China-Produkte noch lange nicht die Qualität überteuerter Europäischer, aber wer noch nicht bemerkt hat, dass die auch ordentliches Material bauen können, hat entweder keine Ahnung oder eine Entwicklung schlicht verpennt.
Loncin hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Motorenbau, eine moderne Entwicklung und Produktion.

Ich hatte schon so einiges mit chinesischen Zwei- und Viertaktern zu tun, habe solche Motoren schon repariert und stehe denen schon lange nicht mehr so ablehnend gegenüber, vor allem weil das Prfeis-Leistungsverhältnis stimmt.

Wäre interessant zu erfahren, welche praktischen Erfahrungen meine Vorposter mit solchen Fahrzeugen haben. Ich lerne gerne dazu.😉

Der fruchtzwerg hat Recht, Ersatzteile für die Chinesen sind preiswert zu bekommen. Den 150er Viertakter nebst CDI und Vergaser gibt es schon neu, für unter 300 Euro, vorausgesetzt, er ist gerade lieferbar.

Zu Deinem Problem: Von einem "Kolbenfresser" ist nicht auszugehen. Dieser Begriff bedeutet, dass Kolben und Ringe sich mangels Schmierung im Zylinder festsetzen ("fressen"😉 Dann dreht der Motor nicht mehr durch. Das macht er aber offensichtlich.

Blauer Rauch heißt verbranntes Öl. Das kann bei einem Viertakter von verschlissenen Ölabstreifringen, Ventilführungen, Schaftdichtungen oder eben einer Kopfdichtung kommen.
Natürlich sind auch andere Schäden denkbar, aber man kommt um eine Sezierung des Motors nicht herum. Die Frage von Lewellyn solltest Du auch beantworten: Ist Ölverbrauch messbar ?

Was ich gerne wüsste, sind die genauen Daten des Motorrads, denn Loncin produziert über 100 verschienene Modelle, die Motoren werden im Baukastensystem verbaut.

Typenbezeichnung, Baujahr (zugelassen ist es ja wohl nicht), genauer Hubraum (steht auf dem Zylinder) und vielleicht ein paar detailliertere Fotos. Dann sehen wir weiter.

Ich freue mich über jeden, der mit einer technischen Frage kommt, die mich fordert, anstatt in sinnfreien Laberfreds seinen Stuhlgang zu beschreiben. Wärst Du ein Mädel, hättest Du bestimmt bereits zahlreiche Einladungen an ein "Lagerfeuer" bekommen.

Jetzt bin ich mal gespannt.

PS: Die Kaltstarvorrichtung wird oft als "Choke" bezeichnet. Das ist das englische Wort für "würgen" denn beim Kaltstart mit diesem Hebel wird das Gemisch angereichert, bei so kleinen Motoren meist durch Reduzierung (Abwürgen) der Luftzufuhr.

Das englische Wort für "Witz" ist "Joke", spricht man ähnlich aus und wird öfters verwechselt als man denkt. Nicht jeder spricht perfekt Englisch.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan_111


Mein Post vorhin habe ich per Handy geschrieben, ich weiß schon wie man "Choke" schreibt, das war die Auto. Korrektur meines Handys 😉 Die Reaktionen hier finde ich schon echt schade. Also am Vergaser scheint es nicht zu liegen, den habe ich erst zerlegt alle Düsen gereinigt und richtig eingestellt ist er auch. Ich werde am Wochenende mal hinein schauen. Weißer Qualm deutet meiner Meinung nach ja auf Zylinderkopfdichtung(hört sich auch ein wenig an als wenn er Falschluft zieht, habe jedoch kein Werkzeug zum messen der Kompression) & Öl das er verbrennt. Im Verdacht liegen allerdings auch die Kolbenringe. Öl wurde direkt nach Kauf extra 4Takt Öl für Ölbadkupplung gekauft und steht im Auge gehalten, momentan 3/4 Voll.

Also diese Antworten hier sind echt unter aller Kanone & nein ich bin nicht komplett auf den Kopf gefallen ich wollte mir dies bezüglich nur mal ein paar Meinungen anderer einholen. Aber solche Reaktionen hier?! Wem soll damit geholfen sein, echt peinlich, hätte ich nicht von diesem Forum erwartet !!

War wohl auch das erste & das letzte mal hier !

Der weiße Qualm kann auch unverbrannter Sprit sein. Denn Kühlwasser kann es ja bei der Bauart nicht sein. Hängt evtl. der Schwimmer im Vergaser? Was die Kolberinge betrifft, haben die sich möglicherweise so verdreht, daß der Ringspalt bei allen nun an der gleichen Stelle sitzt, es kann aber auch der Ölabstreifring sein.

Ihr könnt übrigens statt Bremsenreiniger auch Starterspray nehmen, hat in etwa die gleiche Wirkung, kostet wenig und fackelt nicht gleich die ganze Bude ab. Ich hab meins seit über 10 Jahren rumstehen, und es funzt immer noch....

Zitat:

Original geschrieben von Hubertus63



Der weiße Qualm kann auch unverbrannter Sprit sein. Denn Kühlwasser kann es ja bei der Bauart nicht sein.

Auf das fehlende Kühlwasser bei einem luftgekühlten Motor hatte ich vor Längerem bereits verwiesen.

Ein Motor, der zuviel Sprit ansaugt, weil z.B. ein Nadelventil hängt qualmt schwarz, nicht weiß.

Und es stinkt gewaltig.

Hallo Stefan-111
schraub doch mal die Zündkerze raus, mach ein Foto von ihr und poste es hier.
Da kann man viel erkennen.
Keine Panik bei Startpilot. Es geistern Horrormeldungen davon herum, dass ein Start damit 10-30.000km entsprechen.
Wenn dem so wäre, dann hätte mein erster Opel Kadett mehr als eine Million km vertragen bevor ich ihn mit intaktem Motor verkauft habe.

Ähnliche Themen

Nicht Startpilot. Bremsenreiniger. Und das auch vor allem, wenn man zu viel von dem Zeug nimmt.

Ich erwähne die Sache mit Startpilot extra, da ich das Gleiche schon genau darüber gehört habe.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Hubertus63



Der weiße Qualm kann auch unverbrannter Sprit sein. Denn Kühlwasser kann es ja bei der Bauart nicht sein.
Auf das fehlende Kühlwasser bei einem luftgekühlten Motor hatte ich vor Längerem bereits verwiesen.
Ein Motor, der zuviel Sprit ansaugt, weil z.B. ein Nadelventil hängt qualmt schwarz, nicht weiß.
Und es stinkt gewaltig.

Jaja...

Schon recht. Ich wollte deine Weisheit nicht in Frage stellen.

Tut mir leid, Hubertus63. Ein überfettet laufender Motor qualmt nun einmal nicht weiß, sondern eben schwarz. Musst Du Dich bei dem Motor beschweren, ich kann nichts dafür.🙁

Im Grunde gilt:

Weiß - bläulicher Rauch, der lange in der Luft steht und stinkt : Verbranntes Motoröl

Weißer Dampf, der sich schnell verflüchtigt und geruchlos ist: Kühlwasser, sofern vorhanden oder ein kalter Motor, Kondenswasser im Schalldämpfer, das durch Verbrennungshitze verdampft und an kalter Luft wieder kondensiert.

Schwarzer Qualm und Benzingeruch: Überfettetes Gemisch, hängendes Nadelventil, verstopfter Luftfilter usw...

http://www.spiegel.de/.../...-dem-auspuff-richtig-deuten-a-738985.html

Hier noch eine kleine Diagnosehilfe anhand des Kerzenzustands.

Deine Antwort
Ähnliche Themen