Direkteinspritzer. Tauglichkeit?

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Auto.
Es soll ein Kombi sein oder sowas wie der Mondeo. Also da wo hinten die Klappe auf geht. Ein Freund ist Gasnutzer und schwört drauf.
Ich weiß mittlerweile das einige Autos gehen und andere wiederum nicht und ältere mit einem Sauger sehr viel öfter umrüstbar sind als ein Direkteinspritzer.

Ich wüsste gerne Eure Meinung zum Thema Direkteinspritzer. Also sowas wie ein Passat oder ein halbwegs aktueller Superb/Ocatvia. Ich weiß das Dacia geht aber ich werde mir keinen 105PS Bremsklotz kaufen wollen. 150 bis 200PS hate ich für vernüftig da ab und zu ein Hänger gezogen werden soll.

Wie stabil sind denn die Anlagen und die Motoren? Wie sieht das aus mit dem Benzinverbrauch? Ich lass von vielen Problemen mit den Direkteinspritzern in Bezug auf die Einspritzdüsen.
Danke sehr

Beste Antwort im Thema

Hallo
Habe vor 2 Wochen Mercedes E Klasse umrüsten lassen.
W212 350 E. 4Matic 272 PS
Anlage Vialle LPI 7 Flüssiggas Einspritzung

Läuft sehr schön ,kein Leistungsverlust
Ca 2 l Mehrverbrauch

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hier erstmal eine kleine feine Liste vom ADAC. Wo einige Modelle aufgelistet sind.

ADAC PDF

Was soll man denn mit dieser ADAC Liste anfangen? Die dort genannten Motoren sind doch allesamt mindestens 10 Jahre schon nicht mehr in der Fertigung.

Aber sie zeigt natürlich wieder, dass lpg umso vorteilhafter ist, je mehr der Wagen verbraucht.

Beim Smart oder Fiat macht es weniger Sinn als beim Audi A8.

Und das wäre wohl auch ner Knackpunkt bei den Direkteinspritzern: ebenso sehr geringer Verbrauch, aber noch höhere Umrüstkosten.

Es macht auch bei einem Micra sinn. Es ist ein unterschied für 40 eur oder für 15 eur zu tanken. Kosten nutzen klar. Wenn der Micra nur 5000km im jahr fährt dann nicht. Direkteinspritzer mit gas währe ja auch was feines wenn es anständig funktionieren würde. Tut es zur zeit aber nicht. Fehlzündungen verkorkte injektoren und und und. Verdampfer anlagen fressen ca. 15 prozent mehr sprit als auf benzin wenn richtig eingestellt. Nen micra der 4 l schluckt schluckt dann halt 5 l. Aber der peis! Auf lpg währe es ja trozdem um mehr als die hälfte billiger. Wenn es sich bei einem A8 lohnt lohnt es sich auch für einen lupo. Der liter super ist ja viel teurer als lpg.

mein 3.2 liter Passat hat mitlerweile 167000 km auf dem Tacho davon ca. 70000 km ohne einen Tropfen benzin mit der Icom HP2 . ganz so schlecht kann die Technik nicht sein !! klar wäre mir auch eine günsterige umrüstung mit einem guten alten V6 lieber gewesen aber wie schon oft genug gesagt im kriterium : Platz, Power und nicht zu alt gibt es nur noch Diesel oder Direkteinspritzer....

Ähnliche Themen

@sz1979k falsch. Es gibt noch die guten frischen Amis. Dort hast du genug Motoren und Modelle. Die kannste locker umrüsten. Hast Platz und viel Power.

Ok welcher z.b ??

Doge Journey für den der nen guten günstigen van/kombi braucht, Chevrolet Traverse, Cruze, Malibu, Equinox, Jeep Renegade, Patriot, Cheroky Ford Edge, Cadilac (alle luxuriös) und und und. Sind keine krawall autos. Alles familienkutschen. Alles 2016 2017 modelle. Die meisten günstiger als Passat haltbarer besser aussgestattet und und und. Und gastauglich

3.6 Pentastar
5.7 Hemi
6.1 Hemi
6.4 Hemi
Zu finden in Dodge Durango, Charger, Challenger, Chrysler 300, Minivan usw... Grand Cherokee
Bei Ford und Chevrolet gibt es auch einige...

Ok es sind halt Hubraumlastige Maschinen, aber für die Leistung moderater Verbrauch. Bei den Amis hast du auch mehr Motoren die für E85 ausgelegt sind. Ergo sehr gut mit LPG befeuerbar.

Ich finde das ganz schön Panikmache. Wir sind jahrelang einen Tiguan 2.0 TSI mit einer Prins VSI DI Anlage gefahren, 20% Benzin-Beimischung. Wir haben den jetzt nach 95.000 Gaskilometern verkauft. Lief bis zum Schluss super und hat noch viele weitere Gaskilometer vor sich.

Neu haben wir einen Evoque SI4 Euro 6 gekauft und auf Gas umgerüstet. Der läuft ebenfalls super auf einer Zavoli Anlage mit 30 % Benzin-Beimischung. Und die Umrüstung war auch nicht wesentlich teurer. Man benötigt einen pfiffigen Umrüster, dann sind auch Direkteinspritzer heute kein Thema mehr.

Aber es soll auch Leute geben, die 0 Benzinbeimischung möchten, was macht man da?

Ein Anderes Auto nehmen. Fahre Cayenne mit bis zu 30% Benzin Beimischung. Man spart immer noch Genug

CiTyCoBrA-. Ist ein Dodge Journey wirklich so problemlos, problemloser als ein Passat? Man findet kaum Informationen zu diesen Autos. Steckst du ein wenig in dieser Materie und kennst dich da aus? Ist ein Grand Caravan auch empfehlenswert?

Also alle von dir genannten fahrzeuge sind in der Preiseinteilung 15000-20000 euro keine 10 autos bei Mobile drin in ganz deutschland da wird es schwer einen zu Finden besonders es waren nur Vans dabei nicht 1 Kombi..... also kaum eine Alternative zum Passat/Skoda/Mondeo .....

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 10. August 2017 um 22:28:31 Uhr:


3.6 Pentastar
5.7 Hemi
6.1 Hemi
6.4 Hemi
Zu finden in Dodge Durango, Charger, Challenger, Chrysler 300, Minivan usw... Grand Cherokee
Bei Ford und Chevrolet gibt es auch einige...

Ok es sind halt Hubraumlastige Maschinen, aber für die Leistung moderater Verbrauch. Bei den Amis hast du auch mehr Motoren die für E85 ausgelegt sind. Ergo sehr gut mit LPG befeuerbar.

Also von einem VOLVO DI würde ich Abstand nehmen. Bei mir sind die Injektoren wieder auf dem Weg zu verkoken.
Ich habe auch TUNAP in den Tank gekippt und fahre zur Zeit nur E85.
Die Trims haben sich minimal verbessert.
Heute mit einem BOSCH Dienst telefoniert. Er bietet injektorreinigungen an in eingebautem Zustand. Meinte aber dass man damit auf 90% kommt. Die 100% LösUng ware wirklich ein Ausbau und Ultraschall reinigung, dannach genaues Testen des Sprühbildes. Einbau 2 Std. 150€ und reinigen 80€.
Also mit 250€ alle 30000km bist du dabei.

Zitat:

@Fozzy999 schrieb am 13. August 2017 um 20:53:00 Uhr:


Ein Anderes Auto nehmen. Fahre Cayenne mit bis zu 30% Benzin Beimischung. Man spart immer noch Genug

Die Benzinbeimischung verhindert, dass die Einspritzventile Schaden nehmen. Die Ersparnis reicht trotzdem vollkommen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen