DirectGasTec ... Der Durchbruch für Direkteinspritzer
Holger Becker macht es möglich ...
SR Mediathek
https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=71345
Bericht ab der 6. Minute....
https://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...ne-neue-bluete_aid-37286575
Beste Antwort im Thema
Holger Becker macht es möglich ...
SR Mediathek
https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=71345
Bericht ab der 6. Minute....
https://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...ne-neue-bluete_aid-37286575
409 Antworten
achso hier noch ein bild von den Düsen..... viele Leute sagten mir das die auf Benzin noch schlechter aussehen .... muss dazu sagen der Motor bekommt nur ordentliches 0w40 mobil1 alle 15000 km neu...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 25. März 2019 um 17:03:50 Uhr:
https://www.google.com/search?...Da stehen keine Temperaturen, allerdings sehen die Benziner besser aus als die Diesel.
Hast du also einen Link?Mein LPG regelt sauber, hab eine Lambdaanzeige verbaut. Volllastanfettung ist bei Benzinern normal. Die kommt aber auch nur bei Volllast und auch nicht unbedingt sofort. LPG zu mager macht eher keiner, geht zu oft in die Hose.
LPG-Diesel Blend ist dann irgendwo gemurkse in meinen Augen.
Na dann scroll doch mal runter und schon wirst du Messtemperatur in der Tabelle finden
Und LPG regelt bei 160-180 teilweise auch schon nicht mehr auf 1,00, sondern fährt Lambda auf 0,85-0,95 oder gar OL.
Je nach Motor. Meine letzten DREI (incl. des 115PS Vectra) waren bei 160 noch bei Lambda=1 und die 3l Sixpacks auch bei 220.
OL oder 0.85 ist übrigens das gleiche - der klassische Kat funktioniert nicht mehr. Wobei keine Sau seit Euro-4 und Breitbandsonden im Regelkreis einen echten Open Loop fährt. Das war bei Euro-3 und Sprungsonde angesagt, die haben bei OL nach Kennfeld irgendwo um 0.8 gezielt. Treffer waren möglich, aber langfristig halt Glückssache. Übrigens ist die Breitbandsonde ein Abfallprodukt der Dieseltechnik 😉
Nette ADAC Tabelle - zeigt wieder mal wie sehr Politik und Konzerne versagt haben. Auf einmal sind Sachen möglich, die wenige Jahre zuvor noch unmöglich waren. Siehe den gekippten "CF", der überwiegend durch den Druck der deutschen Lobby entstanden ist. Ging angeblich nicht. Und Kasper wie Dobrindt/Scheuer haben das vermutlich sogar geglaubt.
Nicht schlecht. Interessant wären dann halt mal Werte der einzelnen Fahrzeuge über alle "normalen" Temperaturbedingungen und Geschwindigkeiten. Laut momentaner EU Rechtslage ist CF 1,0 gefordert, 2,1 ist gekippt...
Keine Ahnung was teilweise gemacht wird. Fett würde allerdings NOX nicht in die Höhe treiben. Allerdings CO und CO². 160-180 soll teilweise auch schon Vmax sein..
Meiner ist da ja noch völlig Oldschool, der hat schlicht einen Volllastschalter, allerdings führt der auch nicht sofort zum anfetten, weder auf Benzin noch auf Gas...
Ähnliche Themen
Man hat Fahrzeughersteller im Boot und da dauert es naturgemäß etwas ...
Da wir ja Marktwirtschaft haben ist es lukrativer und auch für den Käufer angenehmer ein Fertiges LPG-Fahrzeug vom Band zu haben, als eine Nachrüstung...
Sicherlich wird auch der Nachrüstmarkt bedient, wobei dieser eher geringer ausfallen wird durch die viellzählig Geleasten ...
Der diesjährige LPG-Sommer kommt bestimmt...
Die Autohersteller wollen doch gar kein LPG - da bin ich mal gespannt...
Wahrscheinlich wieder 100 PS Motörchen ohne Automatik mit Abstrichen an allen Ecken oder Aufpreisen, die sich im Autoleben nicht mehr reinfahren lassen...wie gesagt, da bin ich echt gespannt...
Wäre Toyota Deutschland intelligent, würden sie längst Hybrid-LPG verbauen und brauchbare Anhängelasten anbieten.
Meiner Erfahrung nach passt aber Köln und Auto nicht zusammen - seit meiner Pflaume und Toyoten bin ich doch sehr ernüchtert.
Tja hier scheint ja garnichts mehr zu passieren schade ..... Keine News , Homepage unverändert .....
Zitat:
@sz1979k schrieb am 22. August 2019 um 07:27:18 Uhr:
Tja hier scheint ja garnichts mehr zu passieren schade ..... Keine News , Homepage unverändert .....
Werbung für die Icom sieht aber anders aus 🙂
Wir wollten doch alle die EU und den damit verbundenen unendlichen Papierkram mit Genehmigungsverfahren 😉
Im Hinblick, dass man allgemein die Verbrenner durch E-Mobilität ersetzen will, mit nachfolgendem Erwachen, dauerts halt ein bisschen mit dem Vergasen, wobei auch hier Gas kognitiv einen zu überwindenden historischen Hintergrund hat 😉
Ruhig Blut, technisch unproblematisch läuft....