DirectGasTec ... Der Durchbruch für Direkteinspritzer

Holger Becker macht es möglich ...

SR Mediathek

https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=71345

Bericht ab der 6. Minute....

https://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...ne-neue-bluete_aid-37286575

2019-03-08-080209
2019-03-08-080429
Beste Antwort im Thema

Holger Becker macht es möglich ...

SR Mediathek

https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=71345

Bericht ab der 6. Minute....

https://www.saarbruecker-zeitung.de/.../...ne-neue-bluete_aid-37286575

2019-03-08-080209
2019-03-08-080429
409 weitere Antworten
409 Antworten

Könnte sein, daß die Diskussion in falsche Richtung entgleitet?
@ICOMworker: werden vielleicht "Versuchsfahrzeuge" gesucht?

Zitat:

@DonC schrieb am 24. August 2019 um 11:47:00 Uhr:


...in 10-15 Jahren stehen sie besser da als die dann zerbrochene EU?

Recht hat Johnson, warum sollte er für die EU aus seiner Sicht zahlen... Dass WIR für einige Umländer die Geldbörse aufmachen um die EU am Leben zu halten um gemeinsame "Stärke" zu demonstrieren, die in Wirklichkeit nicht vorhanden ist, vergesst ihr ... Schon mal überlegt, was uns die EU-Führungsebene kostet, ohne die Konsequenzen aus Entscheidungen derer zu berücksichtigen... Also lasst mal, auch ich bin gespannt...

Wir sollten hier die politische Diskussion lassen. Nur eine Bemerkung kann ich mir nicht verkneifen. Warum geht es uns als Geberland so verdammt gut und den Nehmerländern so schlecht?

Das "gegebene Geld" läuft wieder zurück in die produzierenden Länder, in die die qualifizierten Arbeitskräfte der Nehmerländer ausgewandert sind. Hand aufs Herz, Deutschland profitiert ohne Ende von der EU.
Die mir noch wichtigere Wertegemeinschaft und Zusammenarbeit der Länder sind zudem Friedensgaranten.

Den haben wir auch noch

Ähnliche Themen

Wer musste denn noch unbedingt einen los werden?
Da https://www.motor-talk.de/.../...nd-andere-ot-themen-t2768753.html?... passts..

Die Icom läuft hab jetzt fast 200000 auf der Uhr davon 110000 mit der HP2 ... Nur das system hört sich für mich besser an da man den Wärmeeintrag in den Tank reduziert was mir immer Sommer bei Langstrecken über 400 km immer wieder zuschaffen macht ( Kann nicht Tanken ) und das wird immer schlimmer weil die ganzen Gastankstellen immer älter werden keine neuen dazu kommen und scheinbar auch weniger druck liefern ..... sonst macht die Icom was sie soll Geld sparen ......

Nur jetzt soll eigendlich ein neuer 3,6 Liter passat her den hätte ich dann gerne mit der neuen Anlage umgebaut .....

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 22. August 2019 um 09:36:55 Uhr:



Zitat:

@sz1979k schrieb am 22. August 2019 um 07:27:18 Uhr:


Tja hier scheint ja garnichts mehr zu passieren schade ..... Keine News , Homepage unverändert .....

Werbung für die Icom sieht aber anders aus 🙂

Wir wollten doch alle die EU und den damit verbundenen unendlichen Papierkram mit Genehmigungsverfahren 😉
Im Hinblick, dass man allgemein die Verbrenner durch E-Mobilität ersetzen will, mit nachfolgendem Erwachen, dauerts halt ein bisschen mit dem Vergasen, wobei auch hier Gas kognitiv einen zu überwindenden historischen Hintergrund hat 😉

Ruhig Blut, technisch unproblematisch läuft....

Wenn "die da oben" mitbekommen, dass über Gaskraftstoffe noch mehr als 5x so viel Schwefel wie über Diesel und Benzin zulässig emittiert wird, hat es sich endgültig mit der Steuervergünstigung.

Aus Sicht der Autohersteller sprechen so viele Dinge gegen Gaskraftstoffe, dass es ein Wunder ist, dass überhaupt etwas in der Richtung unternommen wird. Die Regelungen sprechen eindeutig für die Elektrifizierung. Allein, keiner will es, alle fahren brav weiter Diesel und Benzin. Einige sogar mit einem etwas schlechteren Gewissen.

Dann unternauer mal die Behauptung...
LPG alsauch CNG gelten als schwefelarm.

Im Butan, Propan und Methan ist bestimmt Schwefelgas 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen