Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Dingolfing oder Graz

Dingolfing oder Graz

BMW 5er G30
Themenstarteram 13. April 2017 um 11:21

Ich fragte heute mal meinen Händler ob er mir sagen kann wo mein 540i xdrive gebaut wird.

Im System steht bei Magna Steyr in Graz.

Weiß einer von Euch wovon es abhängig ist in welchen Werk der 5er gebaut wird?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@5teph schrieb am 23. April 2017 um 10:45:05 Uhr:

Meiner kommt aus Österreich, man merkt (wie zu erwarten) nichts davon.

Das überrascht mich. Normalerweise merkt man schon die höhere Qualität, wenn was aus Österreich kommt.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Weiß jemand wie lange der Transport aus Graz zu einem Händler dauert? Mein Auto ist am 19.04 gebaut worden und noch nicht da

Zitat:

@dkrizic schrieb am 29. April 2017 um 12:48:19 Uhr:

Weiß jemand wie lange der Transport aus Graz zu einem Händler dauert? Mein Auto ist am 19.04 gebaut worden und noch nicht da

Ich habe das gleiche Problem mit Graz. Mein Auto steht seit einer Woche auf Status Endabnahme. Sollte eigentlich diese Woche beim Händler eintreffen!

Weißt Du, wann Deiner gebaut wurde?

Erst hieß es er wird am 21.04. gebaut, wurde aber dann auf 24.04 verschoben. Der Brief wurde auch noch nicht erstellt.

Zitat:

@SpecialMike schrieb am 15. April 2017 um 23:45:16 Uhr:

... ... ... ... bin ich mit einem W in der VIN genauso relaxt wie mit BCDG - werde trotzdem mal beim Händler nachfragen ;) ... ...

.

.

Hab jetzt grad ein bisschen den Überblick verloren.

"W" in der VIN bedeutet Graz und "BCDG" bedeutet Dingolfing?

Danke für Nachhilfe.

 

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Apr. 2017 um 12:28:01 Uhr:

Wieso ja? Magna hat schon öfter für BMW produziert. Das ist also keinesfalls neu.

Ja, Magna hat bereits für BMW produziert (X3, Mini Countryman und Paceman). Den 5er haben sie vor dem G30 allerdings noch nicht gebaut.

 

Nix für ungut: Wir ham anscheinend einfach aneinander vorbeigeredet ;).

 

Zurück zum Thema.

am 30. April 2017 um 10:37

Zitat:

@micha1955 schrieb am 29. April 2017 um 21:34:28 Uhr:

Zitat:

@SpecialMike schrieb am 15. April 2017 um 23:45:16 Uhr:

... ... ... ... bin ich mit einem W in der VIN genauso relaxt wie mit BCDG - werde trotzdem mal beim Händler nachfragen ;) ... ...

.

.

Hab jetzt grad ein bisschen den Überblick verloren.

"W" in der VIN bedeutet Graz und "BCDG" bedeutet Dingolfing?

Danke für Nachhilfe.

korrekt B, C, D und G sind die Werkscodes für Dingolfing, W der für Graz (11. Stelle, die letzte vor der Seriennummer) Schau hier: BMW Baureihenarchiv

Ok, Danke für die Info, lautet bei mir G, also made in Germany. ;-)

 

Ist ein 530d m. M-Paket abgeholt in Muc am 04.04.2017.

Zitat:

@SpecialMike schrieb am 30. April 2017 um 12:37:49 Uhr:

Zitat:

@micha1955 schrieb am 29. April 2017 um 21:34:28 Uhr:

 

.

.

Hab jetzt grad ein bisschen den Überblick verloren.

"W" in der VIN bedeutet Graz und "BCDG" bedeutet Dingolfing?

Danke für Nachhilfe.

korrekt B, C, D und G sind die Werkscodes für Dingolfing, W der für Graz (11. Stelle, die letzte vor der Seriennummer) Schau hier: BMW Baureihenarchiv

.

.

.

Danke für deine Hilfe und einfache Erklärung

.

.

.

Mein ist G, also dann auch Dingolfing. Mich hätte auch mal eine Produktion aus Graz gereizt.

Meiner wurde im März produziert und ich bin qualitativ sehr zufrieden.

 

am 31. Mai 2017 um 18:28

Bei meinem haben sie in Graz wohl bei Qualitätssicherung und Endkontrolle kräftig verkackt.

Das Auto kann nicht übergeben werden, da bei meinem :) defekt angeliefert (Kombiinstrument, BCM, MSA)

Und das geht mal gar nicht, man fragt sich ja auch unweigerlich "wo ham's noch g'schlampert"?

Hätte doch den 50i nehmen sollen, der wäre safe ;) Klar ist soweit ein Einzelfall, wenn jemand belegbares zu Fehlerquoten der Werke hat, immer her damit

Yes, meiner hat auch ein G!

Darum hab ich auch den 550i bestellt.

Mein 540i ist auch in Dingolfing geboren!

Mein 530d hat zwar auch ein G, aber ob dass besser ist wage ich zu bezweifeln - die aus Österreich sind mindestens genauso gut. Gerade die etablierten "Schichten" in den deutschen Stammwerken arbeiten z.T. doch mit einem erheblichen Pegel (weis ich aus ziemlich sicherer Quelle). Nicht dass das hier in Bayern nicht auch anderswo dazu gehört, aber wenn wie letztens in München auch noch andere Stoffe dazukommen steht auch mal das Band...

Das Biwr gehört zu Bayern und soll auch in den bayrischen BMW Werken nicht fehlen.

Deine Antwort