Dinge, die mir an meinem X1 besonders gefallen
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt dazu hinreissen lassen, den schon mal ins Spiel gebrachten Partnerthread zu "dinge die mich an meinem X1 stören" zu eröffnen. Dies vor allem aus persönlicher Überzeugung, weil der X1 auch viele positive Eigenschaften hat, über die kaum oder überhaupt nicht gesprochen wird und welche den Interessierten auch nicht im Verborgenen bleiben sollen. So eine Sammlung kann ganz sinnvoll sein, wie man am Thread "dinge die mich an meinem X1 stören" sehen kann. Warum soll man nur immer mosern können? Interessieren die guten Dinge wirklich niemanden? Viele hatten sehr gute Gründe, eine Menge Geld in einen Xie zu investieren - die Konkurrenz in der SUV-SAV-Klasse ist groß und wird noch mächtiger. Was gab da den Ausschlag? Der "günstige Preis" war's wohl nicht 😁.
Ich fange hier mal mit zwei Xie-Eigenschaften an, die mich beim ersten Kennenlernen besonders beeindruckten und für die ich den Xie immer noch besonders schätze:
- Für einen BMW in der 4,40 m-Klasse und für die, für einen SUV/SAV relativ geringe Außenhöhe hat der Xie im Innenraum ein sehr großzügiges Raumangebot zu bieten.
- Das Überfahren von Kopfsteinpflaster oder Unebenheiten ist ein Traum: Hier erfüllt der Xie im Gegensatz zu allen bisher von mir gefahrenen neuen Fahrzeugen m. E. einen besonderen Anspruch - voll souveränes und richtig sattes Darüberrollen ohne übermäßige Fahrwerksgeräusche oder Klappern, Poltern und Knistern, weder von Außen, noch von Innen (17-Zoll - keine Runflats).
Grüße
solemio
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt dazu hinreissen lassen, den schon mal ins Spiel gebrachten Partnerthread zu "dinge die mich an meinem X1 stören" zu eröffnen. Dies vor allem aus persönlicher Überzeugung, weil der X1 auch viele positive Eigenschaften hat, über die kaum oder überhaupt nicht gesprochen wird und welche den Interessierten auch nicht im Verborgenen bleiben sollen. So eine Sammlung kann ganz sinnvoll sein, wie man am Thread "dinge die mich an meinem X1 stören" sehen kann. Warum soll man nur immer mosern können? Interessieren die guten Dinge wirklich niemanden? Viele hatten sehr gute Gründe, eine Menge Geld in einen Xie zu investieren - die Konkurrenz in der SUV-SAV-Klasse ist groß und wird noch mächtiger. Was gab da den Ausschlag? Der "günstige Preis" war's wohl nicht 😁.
Ich fange hier mal mit zwei Xie-Eigenschaften an, die mich beim ersten Kennenlernen besonders beeindruckten und für die ich den Xie immer noch besonders schätze:
- Für einen BMW in der 4,40 m-Klasse und für die, für einen SUV/SAV relativ geringe Außenhöhe hat der Xie im Innenraum ein sehr großzügiges Raumangebot zu bieten.
- Das Überfahren von Kopfsteinpflaster oder Unebenheiten ist ein Traum: Hier erfüllt der Xie im Gegensatz zu allen bisher von mir gefahrenen neuen Fahrzeugen m. E. einen besonderen Anspruch - voll souveränes und richtig sattes Darüberrollen ohne übermäßige Fahrwerksgeräusche oder Klappern, Poltern und Knistern, weder von Außen, noch von Innen (17-Zoll - keine Runflats).
Grüße
solemio
30 Antworten
Das mit der Hutablage, sehe ich genauso. So wie es jetzt angeboten wird, bietet sich einem unmittelbar eine größere Öffnung dar, ohne erst einen „Rollladen“ o.ä. betätigen zu müssen.
Übrigens, hatte ich schon erwähnt, das auch der
- Heckantrieb 😉
ein Punkt war, welcher mich zu BMW / X1 zog?
Gruß,
Sammy05
Die rote Lackierung !😁
Ich seh nämlich nur schwarze, weiße und graue ! 😉
Jetzt haltet Euch aber ran das wir mit dem Gegenfred Aktuell 22 Seiten, was nicht gefällt aufholen 😛 bisher hier nur zwei kümmerliche Seiten was gefällt..
Das kann doch nicht alles sein...l😁
Gruß
Andreas
@A_Lex
Zitat:
Die rote Lackierung !😁
Ich seh nämlich nur schwarze, weiße und graue ! 😉
Muss ich mir Sorgen machen,-
Gugscht Du.😁😁😁
Gibt noch braune, weniger braune, silberne, schimmernde weiße, blaue etc...
🙂 All
Mein Kaufargument war das Karosseriekonzept mit seiner Beladungsflexiblität und der letzten Möglichkeit einen 6ender-Sauger zu bekommen.
Gruß BMWasSonst
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
jetzt geht's mal um ein ein ganz profanes serienmäßiges Detail. Soll nicht heissen, dass der Stoff langsam ausgeht 😁. Inzwischen so selbstverständlich, dass man es gar nicht mehr wahrnimmt, außer man kommt von bestimmten Fremdmarken und hatte damit schon Probleme. Da ist es fast überall, nur die Ausführung fällt recht unterschiedlich aus:
Die Fußstütze
BMW-Fahrer werden jetzt wahrscheinlich denken: Was hat der jetzt mit der Fußsstütze 😕
Nun ja, ich hatte da wirklich bisher meine Probleme. In früheren Fahrzeugen (Kleinwagen) fehlte sie gänzlich, dann war zwar plötzlich ein dafür ausschließlich mit Teppich versehener Platz im Fußraum und später bekam ich dann bei den Neuwagen so eine kleine Kunststoffplatte 10 cm x 10 cm an einer Stelle, wo man ab gefühlter Schuhgröße 40 Probleme hatte, den Fuß ohne Verdrehungen unterzubringen - es war sogar ab Größe 43 unmöglich. Nicht so beim Xie: Eine satte, ausreichend dimensionierte Fußablage im richtigen Winkel und in richtiger Entfernung.
Nun könnte man ja sagen, dass dies heute gerade bei Premiumhersteller Standard sein muss. Dem muss ich aber widersprechen. Unser A3 hat auch eine satte, ausreichend dimensionierte Fußablage im richtigen Winkel aber eben in falscher Entfernung! Das Radhaus und damit die Fußstütze ist anscheinend so nah am Fahrerplatz, dass ich da keine bequeme Position finden kann, wenn ich die Pedale noch erreichen möchte. So erfreuen auch die kleinen Selbstverständlichkeiten - besonders die Automatikfahrer.
Grüße
solemio
hallo,
den Thread gibt es schon, aber die 7,7Liter/100km Diesel gefallen mir schon sehr, vielleicht bin ich ja kein typischer BMW-Fahrer😁
Basis sind 7000km berechnet mit Excel.
gruss mucsaabo
So ich will dann auch mal ein viel diskutiertes Detail nennen, dass mich nach wie vor begeistert.
Die Seriensitze des X1. Trotz der Probleme die ich mit meinem Kreuz habe und der Tatsache, dass mir daher einige Leute zu den Sportsitzen geraten haben bin ich für die Empfehlung dees Freundlichen dankbar mich beim X1 für die Seriensitze zu entscheiden. Ich fahre zur Zeit längere Strecken und steige jedesmal genauso entspannt aus wie ein. Das hatte ich bei Fahrzeugen mit Seriensitzen die ich früher fur (Audi A 3, Golf IV) so nicht gekannt.
Wie gut wäre da dann erst Dein Sitz- und Rückenvergnügen mit den famosen Sportsitzen...!
Ist zwar der X1 von meinem Schatz, aber mir gefällt er einfach unglaublich gut! Neben der Form und dem Komfort gefällt mir das Zusammenspiel des kleinsten Diesel mit der Schaltung und dem Fahrzeug. Echt Klasse! Sowohl von der Dynamik (wird bis max. 200 KM/h gefahren) als auch von dem Motorsound. Sehr edel.... Und das Beste an dem X1? Naja, bei der Zusammenstellung und Bestellung ist er mir begegnet: mein GT! Der X1 meiner Düsen ist quasi "schuld", dass ich keinen Audi mehr fahre :-)
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
...
Der X1 meiner Düsen ist quasi "schuld", dass ich keinen Audi mehr fahre :-)
...
Der X1 meiner Düsen... haha echt super! 😁
Worüber ich mich immer noch köstlich amüsieren kann: Xie steht auf einem Parkplatz - ich beobachte aus einiger Entfernung, wie ihn 1, 2 oder auch 3 Leutchen (eigentlich immer Männer) umkreisen, versuchen, ins Innere zu spähen, und ich mir den Spaß mache, auf die Fernbedienung zu drücken und das Begrüßungslicht vorne und hinten geht an - da sind schon mehrere zur Seite gesprungen vor Schreck!
Moin,
da ich gestern Abend auch noch mal unseren X1 fahren "durfte", möchte ich mich den positiven Äußerungen anschließen.
Besonders begeistert es mich immer wieder wie perfekt BMW Lenkung, Antrieb (Motor) und Automatik (obwohl noch die "alte" 6HP) aufeinander abstimmen kann. Die spontane direkte Gasannahme, alles greift so spielend ineinander als wäre es ein Klacks so etwas zu entwickeln.
Dazu kommen dann noch die klasse Sportsitze. Die super Sitzposition und das direkte Handling impfen einen direkt mit der "Freude am Fahren". 😎 (BMW-Brille)
So sehr das Fahren mit dem X1 auch Spaß macht, so freue ich mich doch auch immer wieder mit meinem Volvo zu fahren, der ja eher indirekt und absolut komfortabel ausgelegt ist. Der Unterschied zwischen beiden Autos macht dann wieder den Reiz aus.
Gruß aus dem Westerwald
Stefan
Moin,
mir gefällt zum einen: eben das es kein "SUV" ist, sondern eher ein etwas höherer Kombi und zum anderen, daß dem Ding jeglicher Protz und Habitus á la Viagrashuttles von Audi und/oder MB abgeht. Die Verarbeitung und die Qualität sind so, wie man das für den doch recht hohen Preis auch erwarten kann.
Hallo zusammen,
angeregt durch einen Thread habe ich mir heute folgendes, wieder serienmäßige Detail am Xie ausgesucht:
Die Handbremse 😰.
Jawohl, beim Xie kann man sie noch so nennen. Man kann sie mit der rechten Hand blind greifen (auch wenn die Mittelarmlehne manchmal Annäherungsversuche unternimmt 😁). Sie löst sich nicht von alleine (auch nicht dem Gefühl nach), es geht kein Steuergerät oder Schalter kaputt, sie zieht nur an, wenn ich sie anziehe und nicht wenn die Elektronik es will (Frost!) und sie löst sich auch, wenn der Xie mal nicht unter Strom steht. All das erwarte ich von meiner Handbremse und der Xie bietet mir das alles. Mehr braucht wirklich kein Mensch ...
Grüße
solemio - eifriger Leser von Forenbeiträgen über elektronische Handbremsen
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Der X1 meiner Düsen... haha echt super! 😁Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
...
Der X1 meiner Düsen ist quasi "schuld", dass ich keinen Audi mehr fahre :-)
...
Mist, wie Peinlich......Natürlich muß es heißen: " Der X1 meiner Süßen..." ...iPad in Kombination mit Kaffee-Entzug ist doof....