DIN-Kennzeichen übernehmen?

Hallo! Ich habe ein Auto aus einem anderen Landkreis erworben - mit DIN-Kennzeichen (ist noch angemeldet!). Nun kann man ja inzwischen das Kenneziechn aus anderen Landkreisen übernehmen. Daher meine Frage: Gilt der Bestandsschutz in diesem Falle? Kann ich sie weiternutzen?

23 Antworten

Danke!

Also muss ich die Kennzeichen definitiv nicht mitnehmen zur Zulassung? Die fragen auch nicht wenn sie sehen, dass das Auto aus einem anderen Kreis kommt?

Nein.

Anmerkung:
Du brauchst natürlich auch noch eine mindestens bis 7/24 gültige HU , sonst kannst Du nicht ummelden.
Aber das war Dir sicher schon bekannt.
HU Bericht besser mitnehmen zur Ummeldung.
Einige Zul.stellen wollen den sehen.

HU ist neu, den Bericht nehme ich mit, danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dome87 schrieb am 24. Juli 2024 um 00:19:12 Uhr:


Also muss ich die Kennzeichen definitiv nicht mitnehmen zur Zulassung?

Nein.

15/5 S.3 FZV

4.. sofern dem Fahrzeug bisher ein Kennzeichen einer anderen Zulassungsbehörde zugeteilt war, die Zuteilung eines neuen Kennzeichens zu beantragen oder mitzuteilen, dass das bisherige Kennzeichen weitergeführt werden soll.

Zur Zulassung muss man die Kennzeichen mitnehmen. Der bekommt ja neue Siegel drauf von dem Zulassungsbezirk , war jedenfalls bei meinem Bruder so, da müsste er nochmal raus und die holen

Also es hat alles geklappt. Kennzeichen hatte ich nicht mit. Siegel bleibt ja von vom Landkreis aus dem das Kennzeichen ist.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 25. Juli 2024 um 10:1:50 Uhr:


Der bekommt ja neue Siegel drauf von dem Zulassungsbezir

Die Region Hannover klebt ihr Siegel auf ein Kennzeichen des LK Celle? Ja nee, is klar 🙄

Gruß
Andre

Geht auch. Da die Siegel personalisiert sind, kann Nachvollzogen werden, wer wann welches Siegel geklebt hat.
Auch Der entsprechende SI Code ist dann gespeichert,dass ikfz kein Problem ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen