Digitaltacho Anzeige blinkt

Opel Kadett E

Hallo zusammen
Ich habe mir heute den Tacho verbaut und er funktioniert auch allerdings ist der gesamte Linke Bereich am blinken. Es zeigt richtig an aber die Balken wechseln immer von hell zu dunkel. Immer hin und her. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Woran kann das liegen?

Mfg

19 Antworten

und nochwas
ich habe das kabel geprüft was für die signallampe vom öldruck zuständig ist
und zu meinem erstauen kann ich es kappen und die öldrucklampe leuchtet trotzdem?!
und fängt auch an zu blinken wenn der motor läuft obwohl sie nicht angeschlossen ist
das kann doch nicht sein?!

Die Ölanzeige blinkt auch, wenn der Öldruck nicht da ist. (Ist bei meinem nach langer Standzeit so.) Deswegen hatte ich vorgeschlagen, den ÖldruckSENSOR (X8, Pin12) auf >7V zulegen, damit er richtigen Druck simuliert. Der ÖldruckSCHALTER (X8, Pin 22) sollte auf Masse schalten. Ist der offen, ist die Öllampe an.

Wenn beim Funktionstest die Segmente nicht sauber von links nach Rechts hochfahren und dann auf einmal ausgehen, dann ist der Fehler auch da schon zu sehen. Hast du mal die Leitungen zur Stromversorgung und die Masse kontrolliert.
Oder mal nur + (X8 Pin 15 und X8 Pin 5) und Masse (X8 Pin 9, 10,11 und X9 Pin 15) anschließen und dann hochfahren lassen.

Oder es ist einfach nur die Leiterbahn unter dem Birnchen für die Linke LCD Belechtung vergammelt.

Gruß,
Cyc200

ja habe ich alles leider schon mehrmals kontrolliert
die lampe hat ja auch geblinkt als ich das sensorkabel nicht auf masse hatte und er somit vollen öldruck anzeigt.
den tacho hatte ich auch schonmal zerlegt um mir die leiterbahnen anzuschauen aber an diesen konnte ich jetzt nichts erkennen ob irgendwelche beschädigungen vorlagen
das komische ist ja dass die anzeige mal einwandfrei funktioniert und dann während dem betrieb langsam anfängt immer stärker zu blinken bis man garnichts mehr ablesen kann und umgekehrt genauso
ich denke der defekt liegt im tacho selber oder in der einheit
irgendwo ist da ein massefehler und auch nur in der linken einheit
die anderen 2 einheiten laufen ohne jegliche fehler

mfg

Hm, klingt also nach nem Wackler oder thermischen Problem. Wie sind denn die LCD-einheiten eigentlich angeschlossen. ist da auch so eine Gummilippe mit Messerkontakten, die sich auf die Plantine pressen. Reagiert er irgendwie auf leichte Schläge? Vielleicht kannst Du die Scheibe ausbauen und das LCD mal anpressen, ob es dann besser wird?

Ansonsten könnte blinken und Temperaturprobleme auch auf einen defekten Kondensator schliessen lassen. Sind da irgendwo welche auf der Platine?

Gruß,
cyc200

Ähnliche Themen

oh so genau habe ich nicht gesehen
aber da waren auch glaube ich kondesatoren
das problem ist ja welcher von diesen es sein könnte
ich kann ja nicht anfanegn warlos darum zu löten
thermisches problem kann auch nicht sein da der fehler auch da ist wenn ich morgens einsteige
auf schläge reagiert er auch nicht schlaglöscher ist dem tacho auch egal
es ist echt merkwürdig

Deine Antwort
Ähnliche Themen