Digitales Radio kein Empfang Sender wechseln
Hallo
Vor kurzem trat folgendes auf.
Während DAB Empfang abends in Frankfurt (V90, BJ 2018, km ca. 10.000) zeigte Display das Drehsymbol und es war kein Signal vorhanden.
Ich habe versucht aus der DAB Vorgabe herauszukommen um auf analoges Radio zu wechseln.
Das ist mir aber nicht gelungen.
Evtl. habe ich ja was falsch gemacht.
Was muss man genau machen um zu wechseln bzw. wie stellt man dann das Radio aus?
Normalerweise kann man ja bei richtigem Radioempfang durch Drücken auf den Lautstärkeknopf das Radio „ausschalten"
Da tat sich bei mir auch nichts.
Nach längerer Fahrt und späterem Wechsel auf die Autobahn hat sich irgendwie das Radio wieder gefangen.
Danke für Feedback.
Jochen
30 Antworten
Mal ne Frage genereller Natur zu DAB:
Ich habe in meinem MJ2016 auch DAB. Sogar extra dazubestellt für 300irgendwas-Euro. Nun ist es auch in HH so, dass mein Radio bei "aktiviertem" DAB permanent zwischen UKW und DAB hin- und herspringt. Grundsätzlich hätte ich damit kein problem, wäre da nicht jedesmal ein Versatz von ein, zwei Sekunden im Programm. Man hat in die eine Richtung also immer ein kurzes Replay und in die andere Richtung fehlen eben diese zwei Sekunden.
Daher hab ich das eigentlich noch nie wirklich länger aktiv gehabt.
Bin ich ein tragischer Einzelfall oder ist das üblich?
Gruß
henschwa
Ist DAB typisch. Im Zweifel nur noch UKW hören oder Umschaltungsautomatik zu UKW ausschalten und Empfangslücken akzeptieren. Ich hatte DAB in meinem letzten Wagen und habe es deshalb nicht bestellt.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 30. Oktober 2017 um 11:11:23 Uhr:
Ist DAB typisch. Im Zweifel nur noch UKW hören oder Umschaltungsautomatik zu UKW ausschalten und Empfangslücken akzeptieren. Ich hatte DAB in meinem letzten Wagen und habe es deshalb nicht bestellt.
Mit DAB hat das wenig zu tun, mehr wohl mit dem DAB-Empfänger im Volvo. Ich fahre viel durch HH und habe gerade dort mit DAB keinerlei Aussetzer.
Das kann kaum an DAB liegen. Ich tippe auch ehr auf ein Problem der Empfangseinheit. Ich hatte mit DAB keine Probleme. Und auch der Versatz erscheint mir viel zu groß!
Ähnliche Themen
Bin auch täglich in HH und HB unterwegs und habe das gleiche Problem in meinem V90, mit aktuellen Update
Da meine Erfahrung von einem Skoda kommen, kann es mutmaßlich nicht mit dem Volvo Empfänger zu tun haben. 😉 Es ist eine Frage des Standortes, wo man fährt und wie gut da die Abdeckung ist. Wer immer nur um einen gut ausgebauten Pudding fährt, hat kein Thema. In Ecken, wo es auch noch kein Breitbandinternet gibt, bricht auch DAB stets ab. 😉😉
Hört man denn den Unterschied zwischen DAB und FM? Ich höre nur noch tunein und bin mit Verbindung und Qualität eigentlich zufrieden...
Ja hört man.
Ich fahre viel durch Deutschland und die Abdeckung mit DAB ist durchaus verbesserungswürdig. Zusätzlich hängt es von den Sendern ab, wie gut sie empfangen werden. Gerade in Großstädten hatte ich bisher kaum Probleme mit der DAB-Abdeckung.
Und ja, der Klang-Unterschied ist deutlich hörbar. UKW höre ich kaum noch, weil der Klang oft nicht das wahre ist. Ich würde auch kein Geld mehr für ein UKW-Radio ausgeben, aber immer für DAB. Letztendlich muss das aber jeder für sich entscheiden, weil guter Klang auch sehr subjektiv ist.
Nach 4 Jahren mit DAB Radio bin ich auch verwöhnt. Der Klang ist deutlich besser und rauscht zusätzlich auch weniger. Deshalb im Elch ohne DAB nur noch tunein :-)
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:12:41 Uhr:
Hört man denn den Unterschied zwischen DAB und FM? Ich höre nur noch tunein und bin mit Verbindung und Qualität eigentlich zufrieden...
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:12:41 Uhr:
Hört man denn den Unterschied zwischen DAB und FM? Ich höre nur noch tunein und bin mit Verbindung und Qualität eigentlich zufrieden...
Was ist mit tuneln genau gemeint?
Suchen hier und im Manual brachte mich nicht weiter.
Jochen
TuneIn ist eine Plattform für Webradio Sender.
Wenn du da einen Account hast kannst du über die entsprechende App im Sensus auf deine Sender zugreifen.
https://tunein.com
Zitat:
@Rookie_79 schrieb am 31. Oktober 2017 um 08:43:05 Uhr:
TuneIn ist eine Plattform für Webradio Sender.
Wenn du da einen Account hast kannst du über die entsprechende App im Sensus auf deine Sender zugreifen.
https://tunein.com
Danke. Ich las immer t u n e l n und als fünften Buchstaben kleines „el" und nicht großes „iii".
Und geht dann wohl nur mit Smartphone, z.B. iPhone?
Jochen
Zitat:
@Spassig schrieb am 31. Okt. 2017 um 09:26:36 Uhr:
Und geht dann wohl nur mit Smartphone, z.B. iPhone?
Nein, du musst dir nur einen Account anlegen und kannst dich dann mit deinen Zugangsdaten im Sensus in der App anmelden. TuneIn musst du natürlich auch im Elch installieren, bevor du es nutzen kannst.
VG Frank
Der entscheidende Hinweis ist aber vermutlich untergegangen: Besser wird es evtl. durch Abschalten der Umschaltautomatik.