Digitales KI

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen Q5 R8 durch einen Kodiaq Sportline zu ersetzen.
Bei einem Preisvergleich mit identischer Ausstattung komme ich auf eine Differenz von 20k.
Macht natürlich mit der 1% Regelung schon etwas aus.
Meine Frage ist nun, ob das digitale KI mit dem „virtual Cockpit“ der Konzernschwester vergleichbar, oder sogar identisch ist.

Vielen Dank für eine kurze Info.

Cd471a5b-9e76-4d74-ba62-14b8d7e81416
Beste Antwort im Thema

Typisch Motor-Talk: Einer macht eine leicht ungeschickte Formulierung

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 31. Juli 2018 um 20:11:44 Uhr:


Und da muß ich leider sagen, das ist frech gelogen!

der nächste User wird persönlich beleidigend:

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 31. Juli 2018 um 22:28:16 Uhr:


Hast du noch alle Latten am Zaun, mich hier einen Lügner zu nennen? 😠

und das eigentliche Thema des Freds geht unter....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 31. Juli 2018 um 22:28:16 Uhr:


Ich habe mal zwei Bilder angehangen, wo jeder User hier selbst entscheiden kann was was der Wahrheit näher kommt!

Leider haben diese beiden schlechten und unscharfen Smartphone-Bilder nichts mit der Wirklichkeit im Fahrzeug zu tun und taugen absolut null zu einer Meinungsbildung.

Und die Wahrheit liegt wie immer im Auge des Betrachters .... in diesem Falle ist das tatsächlich wörtlich zu nehmen.

Ich habe meinen Style mit analogem KI seit November 2017, ca. 28 tkm bislang gefahren.

War mit dem Wagen gerade 3 Wochen in Kroatien mit jeder Menge Sonneneinstrahlung und hab in keiner Situation Probleme mit dem Ablesen der Instrumente gehabt. Ob ein DIP bei direkter Sonneneinstrahlung besser abzulesen ist, lasse ich mal dahin gestellt.

Und zur Beruhigung: Sind auch diverse andere Personen mit dem Wagen gefahren und keiner hat das irgendwie bemängelt...

@tobi36

Auto Motor und Sport:

Zitat:

Infotainment und Extras
Der Skoda tritt da deutlich hochwertiger auf. Die sehr bequemen Sitze, das weich geschäumte Armaturenbrett, die sauber eingesetzte, Klimaautomatik – hier fühlt man sich einfach besser untergebracht. Nur die weiß hinterlegten und mühsam ablesbaren Instrumentenringe fallen negativ auf.

ADAC:

Zitat:

Die Ablesbarkeit der Rundinstrumente ist verbesserungswürdig, da die silbernen, teils gekippten Ziffern auf weißem Grund nicht optimal zuerkennen sind.

Auch hier und in anderen Foren haben User die schlecht ablesbaren Zahlen im KI bemängelt, die ich jetzt aber nicht alle raus suche. Fakt ist aber, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 2. August 2018 um 11:32:18 Uhr:


[.....]
Leider haben diese beiden schlechten und unscharfen Smartphone-Bilder nichts mit der Wirklichkeit im Fahrzeug zu tun und taugen absolut null zu einer Meinungsbildung.
[.....]

Ob die Bilder zur Meinungsbildung taugen entscheidest nicht du!

Die Bilder sind weder schlecht noch unscharf, sondern geben genau das wieder, was der Fahrer bei diesen Lichtverhältnissen auch sieht.

Echt peinlich wie manche hier abgehen, sobald man etwas negatives über ihr "heiliges Blechle" schreibt. 🙄

Das Digitales Kombiinstrument ist nun für 390,- € im Konfigurator!

Deine Antwort