Digitales KI nach Wischaktion zerkratzt
Hallo zusammen!
Leider ist mir gestern ein Malheur an meinem W205 passiert: Ich habe mit einem weichen Tuch das digitale KI gesäubert und an der Stelle, wo der Drehzahlmesser sitzt, war das Instrument etwas verschmiert. Mit etwas klarem Wasser und einem weichen Tuch habe ich den Schmutz entfernt, aber dabei habe ich das KI an dieser Stelle beschädigt. Mit dem Handy bekomme ich die Schlieren, die ich produziert habe, nicht richtig eingefangen. Fakt ist, das KI hat jetzt so kleinere Kratzer bzw. Schlieren, die in die Oberfläche eingebrannt scheinen.
Kann ich die mattierte Schicht wieder polieren oder irgendwie aufarbeiten (lassen)?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
VG Dominik
26 Antworten
Mit Politur sollte man auf keinen Fall an mattierte Oberflächen/Displays herangehen. Dass eine zweckerfüllende, angerauhte Oberfläche nicht poliert werden kann, sollte jedem einleuchten. Displays reinigt man idealerweise mit entsprechendem Reiniger, das allerdings auch nur im ausgeschalteten und abgekühlten Zustand. Ansonsten entstehen eben (unter Umständen) genau die beschriebenen Schlieren. Wie @raggamuffin korrekterweise bereits erwähnt hat, ist das Display im W205 mit dem bzw. denen des W222 nicht zu vergleichen. Von daher sollte man tatsächlich davon absehen, den TE mit "Tipps" zum Verschlimmbessern seines Displays zu motivieren. Ihr habt halt die Entspiegelungsbeschichtung wegpoliert (jeder wie er mag), beim W205 kommt allerdings von vorneherein eine matte Bildschirmoberfläche zum Einsatz, die unter keinen Umständen poliert werden sollte.
@mc_schmiddi Ich konnte leider kein Foto in deinem Beitrag entdecken, kann mir aber das Schadensbild denke ich ganz gut vorstellen. Bislang hast du wohl nur mit (kalkhaltigem) Wasser gereinigt. Ich würde das ganze nochmal mit einem guten Displayreiniger (ich kann z.B. den Ecomoist Bildschirmreiniger empfehlen) versuchen, schlimmer wird es dadurch keines Falls, solange die Displayoberfläche kalt ist.
Zitat:
@dieterhoe schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:08:19 Uhr:
Auch ich wundere mich über die Zurechtweisungen von raggamuffin.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Vorschlägen habe ich reale eigene Erfahrungen zum Wiederherstellen eines kratzerfreien digitalen Displays an der S-Klasse W222 mitgeteilt. Dort hatte es sich herausgestellt, dass sich die Kratzer nicht in der Plastikfläche des Displays, sondern nur in dem reflexionsmindernden Belag befanden.
Mein Display war danach wieder wie neu, auch wenn es dem selbsternannten Experten nicht einleuchtet.
Deine „realen eigenen Erfahrungen“ sind hier völlig nutzlos, da die digitalen KIs von W222 und W205 technisch unterschiedlich sind. Das wurde dir doch jetzt bereits mehrfach erklärt. Kannst oder willst du das nicht verstehen?
Ich habe das Instrument erst mal so gelassen, da ich es nicht verschlimmbessern will. Der W205 hat, wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, nur eine mattierte Folie über dem KI, die offenbar sehr empfindlich ist. Ich hatte den Fleck nur mit etwas klarem Wasser abgewischt und mit einem trockenen Tuch abgewischt. Und plötzlich ist eine 2 € große Verkratzung mitten auf dem Drehzahlmesser. Irgendwie habe ich die Oberfläche zerstört, obwohl ich nicht mal Reinigungsmittel verwendet habe. Bisher habe ich das KI immer nur mit einem Antistatiktuch abgewischt. Es bleibt nun so und fertig.
Mir ist es eben in meinem x253 auch passiert, da sind ein Haufen Blasen auf dem Display, ich dachte das sind welche dreckigen Ablagerungen vom VB (hab das Auto eine Woche), hab ein feines brillenputztuch genommen und hab jetzt schlieren in der Mitte von der Größe von 2 2€ Münzen.. ich fang gleich an zu weinen.
aber zu dem Thema Bläschen, das ist doch nicht normal oder? Kann man das reklamieren? Sind schon einige.
Ähnliche Themen
Zitat:
@egn4040 schrieb am 20. Mai 2025 um 16:56:32 Uhr:
Kann man das reklamieren?
Beim wem willst das reklamieren bei einem 2020er Modell ?
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 20. Mai 2025 um 17:03:42 Uhr:
Beim wem willst das reklamieren bei einem 2020er Modell ?
GreetS Rob
es geht hier um die Bläschen, das ist doch nicht normal?
kann ja nicht sein, dass das VC hier Haufen Blasen wirft, unabhängig vom Alter, ist ja nicht so, das ne schutzfolie drauf ist.
hab das Auto mit Junge Sterne Garantie letzte Woche in der Niederlassung geholt…
@egn4040 schrieb am 20. Mai 2025 um 17:05:40 Uhr:
es geht hier um die Bläschen, das ist doch nicht normal?
Das war nicht meine Frage !
@egn4040 schrieb am 20. Mai 2025 um 17:05:40 Uhr:kann ja nicht sein, dass das VC hier Haufen Blasen wirft, unabhängig vom Alter, ist ja nicht so, das ne schutzfolie drauf ist.
Die kamen so plötzlich einfach daher ?
@egn4040 schrieb am 20. Mai 2025 um 17:05:40 Uhr:
hab das Auto mit Junge Sterne Garantie letzte Woche in der Niederlassung geholt…
Diese Information dazu musste man Dir aus der Nase ziehen, warum schreibst Du das nicht glöeich ?
Dann mache das doch einfach mit der Niederlassung aus.
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 20. Mai 2025 um 17:29:00 Uhr:
Das war nicht meine Frage !
Die kamen so plötzlich einfach daher ?
Diese Information dazu musste man Dir aus der Nase ziehen, warum schreibst Du das nicht glöeich ?
Dann mache das doch einfach mit der Niederlassung aus.
GreetS Rob
ja sorry… :-D
die Bläschen waren die ganze Zeit da, die waren ja der Grund warum ich überhaupt an das VC dran bin, ich dachte das sei „Dreck“ vom VB… es sind echt viele!! Ja hab am Freitag sowieso ein Termin dort, da werde ich das auch ansprechen!
@egn4040 schrieb am 20. Mai 2025 um 17:31:06 Uhr:
Ja hab am Freitag sowieso ein Termin dort, da werde ich das auch ansprechen!
Es gibt ja (matte) Folien für das Display, daher könnte das ja auch davon kommen, die Niederlassung soll sich das ansehen, da wird es eine Lösung geben.
GreetS Rob
Wurde eben zurückgerufen - JS-Antrag abgelehnt, 1. Kulanzantrag abgelehnt. Begründung: es sei nur etwas kosmetisches und die Technik funktioniert weiterhin. Die NL wird jetzt in Stuttgart (wo ich das Auto gekauft habe) anrufen und nach einer Kostenübernahme fragen…. Bin ich mal gespannt aber ich denke ich werde Pech haben.
Immerhin: da ich auch rollgeräusche hinten bemerkt habe bekomme ich die hinteren Reifen noch neu (bei Übergabe gabs nur vorne neu)
... hab das Auto mit Junge Sterne Garantie letzte Woche in der Niederlassung geholt…
Hallo @egn4040, dann solltest du dich schnellstens bei einem Rechtsanwalt erkundigen:
Wenn du den Wagen erst letzte Woche gekauft hast, greift m.W. die gesetzliche Gewährleistung von 1 Jahr und die JS-Garantie ist insoweit völlig belanglos, wird aber gerne genommen, um berechtigte Ansprüche abzulehnen !!
Also ich hab zum Glück eine Rechtsschutzversicherung und habe mal eben telefonisch Kontakt zu einem Anwalt gehabt. Dieser meinte, dass dies auf jeden Fall ein Mangel ist. Ich sollte jedoch nicht auf einen Austausch hoffen, da dieser in Relation zum Schaden zu teuer wäre. Seiner Meinung nach wäre wohl eine Wertminderung i.H.v. 300-500 Euro realistisch…. Echt zum Mäuse melken…. Verstehe auch überhaupt nicht, wieso im W205 und im X253 beim VC keine Scheibe davor ist sie zb bei der E-Klasse… total bescheuert..
ich warte mal ab ob die ohne Anwalt die Kosten übernehmen… ansonsten werde ich definitiv einen RA einschalten.