1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Digitales Display bzw. Widescreen für den GLC SUV

Digitales Display bzw. Widescreen für den GLC SUV

Mercedes

Moin zusammen,
hat hier jemand was gehört, wann dem GLC ein anständiges Display spendiert wird?
Danke und Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich rechne auch keinesfalls beim MOPF mit einer Umstellung.
1. Bedarf es eines komplett neuen Armaturenbrettes mit anderer Platzaufteilung innerhalb desselben.
2. Ist das eines der Hauptunterschiede zwischen C-Klasse und E-Klasse
3. Fallen die aktuellen Tachos/Navis auch nicht vom Himmel und es ist üblich Verträge über die Komplettlaufzeit mit den Lieferanten zu erstellen.

Aufgrund des aktuellen Siegeszuges dieser neuen "Digitalen Displays" bei Mercedes, Audi, VW, BMW und Volvo, rechne ich aber beim W206 bzw GLC-Nachfolger damit.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@macvolli schrieb am 7. Juni 2017 um 08:43:08 Uhr:


@Tamahagane, ich hatte 2012/13 einen 5er und das ist schon eine andere Liga im Vergleich zur GLC Klasse hinsichtlich der Displaygröße, [...]

Der alte 5er hatte kein größeres Display soweit ich weiß - es war lediglich breiter, da das BMW System auf die horizontale ausgelegt ist.

Edit: ok, hab grad nachgesehen, hatte er doch: 10,2" vs. 8,4" im GLC.

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 7. Juni 2017 um 09:40:29 Uhr:



Zitat:

@macvolli schrieb am 7. Juni 2017 um 08:43:08 Uhr:


@Tamahagane, ich hatte 2012/13 einen 5er und das ist schon eine andere Liga im Vergleich zur GLC Klasse hinsichtlich der Displaygröße, [...]

Der alte 5er hatte kein größeres Display soweit ich weiß - es war lediglich breiter, da das BMW System auf die horizontale ausgelegt ist.

Edit: ok, hab grad nachgesehen, hatte er doch: 10,2" vs. 8,4" im GLC.

Aber auch nur im 5 er ist das display größer. Das ist aber auch eine andere klasse als die c klasse. Der BMW 3 er hat beim größten Navi 8,8 Zoll und Audi beim aktuellen a4 8,3 Zoll, der a6 hat sogar nur 8 Zoll. Also beide ungefähr gleich groß wie bei der c klasse.

Zitat:

@Classicmac schrieb am 7. Juni 2017 um 09:10:41 Uhr:


By the way: Was passiert eigentlich, sollte in der E-Klasse mal das Display ausfallen? Kommt ja bei Laptop-Bildschirmen und Tablets schon mal vor. Kann man in einem solchen Fall noch (weiter) fahren?

Dann machst du es wie Bill Gates, wenn Windows abstürzt: Motor aus, Tür auf, aussteigen, einsteigen, Tür zu, Motor wieder an. Dann sollte auch das Display wieder funktionieren.

Zitat:

@Classicmac schrieb am 7. Juni 2017 um 09:10:41 Uhr:


Als ich meinen GLC kaufte, sah ich das Display der E-Klasse. Sowas möchte ich nicht geschenkt. Ebenso finde ich das riesige Display im Tesla nicht wirklich schön.

Für mich gehört sowas nicht in ein Auto. Das Comand-Display ist da schon riesig, reicht vollkommen.

Diese ganze Diskussion hier dreht sich doch bloss um die persönlichen Geschmäcker und Vorlieben. Die einen mögen's Retro, für die anderen kann es nicht futuristisch genug sein.

By the way: Was passiert eigentlich, sollte in der E-Klasse mal das Display ausfallen? Kommt ja bei Laptop-Bildschirmen und Tablets schon mal vor. Kann man in einem solchen Fall noch (weiter) fahren?

Ganz meiner Meinung!
Klassische Armaturen sind einfach schön anzusehehen,edel und wertig!
Dieses Mäusekinogedöns ist nicht meins und wirkt irgendwie billig.
MfG

Ich wollte initial auch nur wissen, wann im GLC das Display Upgrade kommt ??

Das wird dir hier zum jetzigen Zeitpunkt mit Sicherheit keiner beantworten können.

Ich persönlich rechne auch keinesfalls beim MOPF mit einer Umstellung.
1. Bedarf es eines komplett neuen Armaturenbrettes mit anderer Platzaufteilung innerhalb desselben.
2. Ist das eines der Hauptunterschiede zwischen C-Klasse und E-Klasse
3. Fallen die aktuellen Tachos/Navis auch nicht vom Himmel und es ist üblich Verträge über die Komplettlaufzeit mit den Lieferanten zu erstellen.

Aufgrund des aktuellen Siegeszuges dieser neuen "Digitalen Displays" bei Mercedes, Audi, VW, BMW und Volvo, rechne ich aber beim W206 bzw GLC-Nachfolger damit.

Yep, sehe ich auch so.

Warum fragst Du dann?

Gab es nicht schon echte Fotos von einem 205er mit digitalen Display? Von daher sollten doch schon umgebaute Armaturenbretter geben.

Ja, aber C-Klasse und E-Klasse stehen beide auf der MRA Plattform. So wie die ersten E-Klasse unter verlängerten C-Klasse Karosserie getestet wurden, ist es durchaus möglich dass die neuen Monitoren für die E-Klasse (Limo oder Coupe) in der C-Klasse getestet wurden.

Bei meinem X5 hatte ich das digitale Display abgewählt, sieht im Vergleich zum klasischen analogen Display einfach nur künstlich und irgendwie "billig" aus. Beim Kauf des GLCs meiner Frau waren wir von den analogen Instrumenten "entzückt". Das Widescreen Display der E-Klasse wirkt auch billig und die Pseudo 3D Graphik kann mit den sehr gelungenen analogen Instrumenten des GLC nicht mithalten. Im X5 habe ich das 10.25 Zoll Display und ich finde die Grösse im GLC ok.

Ich bin traditioneller Fan von analogen Instrumenten. Auf Leute wie mich wird aber bei der fortschreitenden Digitalisierung keiner Rücksicht nehmen. Wenn man das neue Cockpit aus der E-Klasse (BR 213) aber einmal erlebt hat, muss man aber zugeben, dass die hoch auflösenden HD-Bildschirme schon Faszination ausüben. Ging mir jedenfalls so.

Da gebe ich Dir Recht!
Diese Faszination wird aber genauso schnell wieder verfliegen.
Analoge Armaturen aus wertigen Material werden immer eine gewisse
Noblesse ausstrahlen!
Ähnlich verhält es sich ja auch bei Uhren.
MfG

Zitat:

@raim62 schrieb am 11. Juni 2017 um 17:46:37 Uhr:


Da gebe ich Dir Recht!
Diese Faszination wird aber genauso schnell wieder verfliegen.
Analoge Armaturen aus wertigen Material werden immer eine gewisse
Noblesse ausstrahlen!
Ähnlich verhält es sich ja auch bei Uhren.
MfG

LOL...immerwieder der fälschliche Vergleich Cockpit/Tacho vs Uhren.

Man kann ja gerne z.B. Armbanduhren mit einer analogen Uhr in der Mittelkonsole vergleichen (z.B. die IWC Uhr von Daimler). Aber eine analoge Uhr mit der Informationseinheit im Cockpit eines Autos zu vergleichen ist aus vielerlei Gründen völlig unzweckmäßig. Bzw. auch andersrum, aus den bisher genannten Gründen, geht gerade der Vergleich gar nicht.

Ein modernes Automobil von heute, erst recht z.B. ein Hybrid Fahrzeug, könnte auch gar nicht mehr analog alle gewünschten u. benötigten Informationen anzeigen. Wie z.B. soll man mit einer analogen Anzeige im Cockpit eine Karte darstellen oder eine mehrstellige Tel. Nr. eines Anrufers anzeigen ?
Völlig unabhängig von einer "eigenen Meinung" oder Sympathie zur "Wertigkeit" einer analogen Uhr, so wird die digitale Cockpit Einheit keinesfalls schnell wieder verfliegen, sondern sich stattdessen etablieren.

...die "wertige" S-Klasse "mit gewisser Noblesse", gibt es übrigens schon bereits seit 4 Jahren nicht mehr mit analogem Tacho, auch nicht gegen Aufpreis. Eine Cockpit Informationseinheit ist ja auch schließlich etwas gänzlich anderes, obwohl sie vielleicht u.a. auch die Uhrzeit verrät 😉

Und den GLC gibt es genauso wie S-Klasse, E-Klasse, A-Klasse (2018), natürlich bald auch mit digitalem Cockpit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen