Digitaler Servicebericht

Mercedes GLC C253

Moin,

ich hatte mein GLC gestern zum Service A.
Auf dem Ausdruck des digitalen Serviceberichts, den ich mit bekommen hatte, steht, dass man diesen Servicebericht und die Servicehistorie mit dem beigefügten Sicherheitscode am Folgetag des Servicebesuchs auf Mercedes Me (ich folgere auch in der App) einsehen kann.
Übersehe ich was oder ist der so versteckt oder ist das eine Ente?

Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlackGLC schrieb am 2. März 2018 um 22:33:31 Uhr:


Ich denke der Preis ist ok.
Ich habe bald auch meine erste Inspektion.
Zu dem Punkt „Öl angeliefert“ hatte ein Kollege von mir eine kleine Diskussion mit dem freundlichen.
Er hat ebenfalls selber das Öl angeliefert,wurde aber blöd angeguckt.
Ich zitiere: Einen hochpreisiges Auto fahren und dann beim Öl wegen ein Paar Euros,selber die Mühe machen mit Kaufen und mitbringen. Sowas macht man eigentlich nicht. So nach dem Motto, lass lieber das Geld fürs überteuerte Öl bei uns.
Darauf antwortete mein Kollege.
Die Autoindustrie vergaukelt die Bürger von vorne bis hinten,um ihre Profitgier zu befriedigen.(Aktuell Thema Diesel) und dann versuchen Sie dem normalen Bürger ins gewissen zu reden mit einer Moral.

Mit dem Öl sehe ich auch so.... Bei mir gibt's gutes Geld für gute Arbeit... aber...
Für die goldenen Wasserhähne in der Umkleide bin ich nicht zuständig.

Deswegen bringe ich mein Öl auch immer selber mit

Netter Gruß Clive

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 15. März 2018 um 13:25:17 Uhr:



Was mich jetzt extrem ärgert: Ich hatte Adblue am Vorabend bis zum Überlaufen eingefüllt.
Es gibt eine Position 3,00 AW Zusatz zum Service: Adblue auffüllen, 30,90€ netto zzgl. Adblue von 6,27€ netto.

Weiters hatte ich auch den Wischwaschbehälter bis zum Rand gefüllt. Auch dazu gibt es 2 Positionen: 3,51€ netto und 7,21€. Jeweils SHBN.Waschmit.
Immerhin fand sich im Wagen die fast volle Flasche.

Ich hatte meinen GLC noch nicht beim Service, aber bald ist es auch soweit.
Ich kenne das von anderen Marken so, dass bei der Abgabe des Autos der Meister mit mir besprochen hat, was alles beim Service auf der ToDo Liste steht. Dann konnte ich intervenieren und einige Dinge vom Service streichen oder hinzufügen lassen. Ist das bei Mercedes nicht so üblich?

Doch ist es.

Um aber allen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen:

Öl liegt im Kofferraum
Pluspaket bitte streichen
Adblue bitte nicht auffüllen

Diese drei Sätze und gut ist...haben die schon tausendfach gehört.

Bei mir kommt noch zusätzlich

Bitte keine Wäsche

Zitat:

@H.Lunke schrieb am 15. März 2018 um 20:06:02 Uhr:


Doch ist es.

Um aber allen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen:

Öl liegt im Kofferraum
Pluspaket bitte streichen
Adblue bitte nicht auffüllen

Diese drei Sätze und gut ist...haben die schon tausendfach gehört.

Bei mir kommt noch zusätzlich

Bitte keine Wäsche

Apropos Wäsche: Weder dass der Wagen gewaschen wurde oder danach gefragt wurde, noch ausgesaugt. Das kann sogar VW besser. Da gibt es auch Frostschutz (egal ob Kühler oder Wischwasch) gratis zur Inspektion.

Unterm Strich bisher nach 1 Jahr und 12.000km:

- Windschutzscheibenwechsel nach Steinschlag durch die NL versaut, mehrere Lackschäden und 4 Nachbesserungen! Die Macken im Lack wurden durch Sachleistung abgegolten (MB Fahrrad).
- Sporadisch ausgefallenes Livetraffic vom Command wurde in 2 Anläufen durch Software-Update in der NL behoben.
- Beleuchtung in beiden Aussenspiegeln wurden wegen Totalausfall in NL getauscht. Auch dafür musste ich ein 2. Mal in die NL, obschon ich mehrfach vorher darum gebeten hatte, für die Teile zur Inspektion zu sorgen. Neuteil war auch defekt, immerhin ist auch der Defekt im rechten Spiegel dadurch aufgefallen.
- Aktuell und seit Auslieferung (jetzt erst aufgefallen) keine Farbangleichung durch Ambiente-Licht im Fußraum (kann nur bernsteinfarben).

Nun erneut eine miese Werkstattleistung zum ersten Service bewegen mich dazu, die Werkstatt zu wechseln und keinen Mercedes mehr zu kaufen. Ich werde den Wagen bis zum Ablauf der 5 Jahres Garantie fahren und dann auf eine andere Marke wechseln, so toll der Wagen an sich auch ist. Es zählt aber für mich das Gesamtbild und ich habe weder Zeit noch Lust, für Kleinkram in die Werkstätten noch mich zu ärgern.

Ähnliche Themen

Wechsel die Werkstatt.....dann wenn nichts weiter passiert wirst du wieder einen Benz kaufen....

@ cla mk. - was willst du damit sagen ?

Heute mit meinem ersten Mercedes (GLC Coupé 220d) mein erstes Service gemacht (Assyst A, 15.800km). Vorgewarnt durch das Forum:

-Öl selbst besorgt (229.52, 6L);
-Adblue selbst vollgetankt (12L, 0,35c/L);
-Scheibenreiniger vollgefüllt;
-Pluspaket explizit verneint;

Werkstatt:
-höflich, gefragt ob man trotzdem nachfüllen darf bei Bedarf;
-man werde versuchen, die vorgeschriebenen Servicepunkte zu prüfen und zu optimieren;

Resultat:
-Service nach Vorschrift, Arbeiten bei Abholung erklärt;
-Ölwechsel mit meinem Öl+Ölfilter;
-nur Kühlmittel ergänzt (0,5L);
-Luftfilter geprüft und noch als gut befunden, kein Tausch;
-Wagen gewaschen innen/außen;
-Servicebericht ausgedruckt, digital wird eingetragen;

Kosten:
-243€ Arbeit+Material;
-50€ Motoröl (inkl. Versand, 6L orig. Mercedes 229.52);
-5€ Adblue;

Soweit bin ich erstmal vollstens zufrieden, mal sehen, wann der Servicebericht auf Mercedes-Me verfügbar ist.

Alles richtig gemacht 😉

Kann mich nur anschließen...so soll es sein

Und...Danke für den Hinweis...werde mein Kühlmittel mal kontrollieren....

Mein GLC ist nun 2 Jahre alt:

ca 35 000 km. Keine Probleme

Service vor 1 Woche gemacht. inkl. Waschen/Saugen innen und aussen...

Sonst nur Windschutzscheibe gewechselt wg. Steinschlag - Wechsel durch Wintec. (Wechsel geschah vor Ort, die Jungs haben das Auto auf seinem Parkplatz "verarztet", musste lediglich ein paar Stunden warten, bis die geklebte Scheibe etwas fest war).

Es geht also auch so!

Zitat:

@Graver800 schrieb am 16. März 2018 um 22:33:22 Uhr:


Mein GLC ist nun 2 Jahre alt:

ca 35 000 km. Keine Probleme

Service vor 1 Woche gemacht. inkl. Waschen/Saugen innen und aussen...

Sonst nur Windschutzscheibe gewechselt wg. Steinschlag - Wechsel durch Wintec. (Wechsel geschah vor Ort, die Jungs haben das Auto auf seinem Parkplatz "verarztet", musste lediglich ein paar Stunden warten, bis die geklebte Scheibe etwas fest war).

Es geht also auch so!

Hat die neue Scheibe wieder die Signatur von Daimler?

Ich ja, auch den Schriftzug Acousticglass.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 17. März 2018 um 08:44:41 Uhr:



Zitat:

@Graver800 schrieb am 16. März 2018 um 22:33:22 Uhr:


Mein GLC ist nun 2 Jahre alt:

- ca 35 000 km. Keine Probleme

- Service vor 1 Woche gemacht. inkl. Waschen/Saugen innen und aussen...

Sonst nur Windschutzscheibe gewechselt wg. Steinschlag - Wechsel durch Wintec. (Wechsel geschah vor Ort, die Jungs haben das Auto auf seinem Parkplatz "verarztet", musste lediglich ein paar Stunden warten, bis die geklebte Scheibe etwas fest war).

Es geht also auch so!

Hat die neue Scheibe wieder die Signatur von Daimler?

JA! Daimler-Schriftzug und Akustikglas. Alles gut!

Welches Und wieviel Motoroel benötigt der GLC 250er?

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 17. März 2018 um 09:21:37 Uhr:


Ich ja, auch den Schriftzug Acousticglass.

Wo sehe ich den Schriftzug für Acoustic?

Ich meine Fahrerseitig. Ich hatte mehrfach ein Bild davon gepostet, kann sein zu Beginn des Akustikglas Threads.
Wenn Du es nicht findest, schaue ich morgen am Auto noch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen