Digitale Tachoanzeige und Geschwindigkeitswarner
Hallo zusammen,
seit Freitag ist mein neuer Fimenwagen GT 218d da und ich bin glücklich.
Nach 3,5 Jahren und 170tkm Zafira Tourer freue ich mich über ein tolles Fahrwerk und einen leisen Motor.
Mit der Bedienung des Infotainment-Systems kämpfe ich allerdings noch, eventuell könnt Ihr mir ja helfen:
- Ich hätte gerne die aktuelle Geschwindigkeit digital im BC oder, noch besser, im Navi (das kleine) angezeigt. Geht das?
- Die Anzeige der zulässigen Höchstgescwindigkeit gefällt mir gut, kann das Ding auch warnen, so bei 20 km/h zu viel?
Und dann noch was:
- Ich muss die Heckklappe immer sehr energisch schliessen, mein 3er hatte das damals auch, ist das ein BMW Feature oder habe ich 2x Pech gehabt?
Schönen Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo Thomas,
bei uns war die Heckklappe auch nur mit heftigen Schwung zu schließen.
Nach einiger Zeit ( Monaten) stellten wir dann fest, dass der Lack am Stoßfänger eine Scheuerstelle hat.
Bei genauer Betrachtung wurde dann festgestellt, dass der Stoßfänger - hintere Stoßstange - nicht richtig montiert wurde.
Das ging auch scheinbar bei der Endkontrolle unter.
Der Stoßfänger wurde dann neu montiert, die Scheuerstelle bearbeitet - Schaden ist nicht mehr sichtbar - und die Heckklappe lässt sich ganz leicht schließen. Überprüfe mal die Spaltmaße zwischen Stoßfänger und Seitenkotflügel.
Das sind nur Differenzen im mm Bereich!
Bernhard
Bernhard
Bernhard
53 Antworten
Danke, ich finde es ist eine gute Ausstattung
Ich habe auch die Sportausstattung und halt Selbstparker und LED und noch ein bisserl,aber dies auch nur,weil er so dastand und wir ihn sehr günstig bekommen haben da wir unseren X1 wegen BMW Fehler -Motorleuchte war nicht aus zubekommen -in super Zahlung geben konnten und wie gesagt Superpreis bekommen haben.
Hätten ihn sowieso gekauft halt ein bisschen anders konfiguriert.
ja gut, ich hätte auch günstig einen vollausgestatten 225er allrad bekommen können: 38.000 statt 53.000 , 3 oder monate alt mit 3000 km auf der uhr. 15.000 euro gespart. aber eben trotzdem 10.000 euro teurer als mein selbstkonfigurierter218.
das geld hätte ich schon gehabt, aber das habe ich sinnvoller für etwas wichtigeres ausgegeben.
gäääähhhn immer wieder der gleiche kram
achso: ich hätte auch das geld für nen chiron gehabt,
aber habe es sinvoler........... blablabla
hätte, hätte, fahradkette
BTT
Zitat:
@thomaswho schrieb am 19. Januar 2016 um 13:53:52 Uhr:
- Ich hätte gerne die aktuelle Geschwindigkeit digital im BC oder, noch besser, im Navi (das kleine) angezeigt. Geht das?geht im BC, musst du coieren lassen, habe es auch (GPS) und ist seeeehr genau
- Die Anzeige der zulässigen Höchstgescwindigkeit gefällt mir gut, kann das Ding auch warnen, so bei 20 km/h zu viel?
nur bedingt, musst es selber einstellen und somit immer wieder anpassen,
macht nur in ländern wie der CH etwas sinn, wenn man ihn z.b. bei
140 warnen lässt........
Zitat:
@mlkzander schrieb am 20. Januar 2016 um 01:25:00 Uhr:
gäääähhhn immer wieder der gleiche kramachso: ich hätte auch das geld für nen chiron gehabt,
aber habe es sinvoler........... blablablahätte, hätte, fahradkette
BTT
Zitat:
@mlkzander schrieb am 20. Januar 2016 um 01:25:00 Uhr:
Zitat:
@thomaswho schrieb am 19. Januar 2016 um 13:53:52 Uhr:
- Ich hätte gerne die aktuelle Geschwindigkeit digital im BC oder, noch besser, im Navi (das kleine) angezeigt. Geht das?geht im BC, musst du coieren lassen, habe es auch (GPS) und ist seeeehr genau
- Die Anzeige der zulässigen Höchstgescwindigkeit gefällt mir gut, kann das Ding auch warnen, so bei 20 km/h zu viel?
nur bedingt, musst es selber einstellen und somit immer wieder anpassen,
macht nur in ländern wie der CH etwas sinn, wenn man ihn z.b. bei
140 warnen lässt........
Nicht jeder will eine "Volle Hütte" fahren mikzander. Es gibt auch Leute, die einen anderen Fokus im Leben setzen. Ich verstehe auch nicht, dass hier viele so dünnhäutig reagieren. Bleibt mal locker :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@RWXtal schrieb am 20. Januar 2016 um 07:02:13 Uhr:
Macht diese Codierung jede BMW Werkstatt oder machen das nur freie Programmierer?
War gerade beim 🙂 und bei unseren F45/F46 sowie neuen Modellen allg. hat die Werkstatt seit vielen Jahren wohl nicht mehr die Möglichkeit dies zu tun.
Dennoch haben sie eine offizielle Anfrage für mich gemacht (Start/Stop, Eco Pro, Auto Fernlicht) die offiziell abgelehnt wurde.
Das sind wohl auch die typischen, häufigsten Anfragen die sie bekommen.
In Ausnahmefällen bei Behinderung kann es sehr selten wohl gemacht werden.
Darüberhinaus muss man beachten das jede Umkodierung verloren geht wenn es von BMW offizielle Updates zu Steuergeräten oder so gibt. Das soll aber auch selten passieren.
Ich suche jetzt also auch einen freundlichen, freien Programmierer im süddeutsche Raum.... Einfach per PM melden. Danke euch und hoffentlich war die Info nützlich.
Grurok
meinetwegen können andere ein auto ohne farbe fahren
ob man das aber in fast jedem thema schreiben muss, ich finde das sehr penetrant -sorry?
und wirklich helfen tut das doch niemandem?
aber um auch mal wieder was hilfreiches zu schreiben:
Rudy
hier eine Liste mit möglichen codierern:
Na da hat sich ja ein netter Plausch entwickelt.
Vielen Dank für die Tips zur Heckklappe, ich werde das dann mal noch eine Zeit beobachten und dann der Gummipuffer einstellen.
Hab' mich gerade nochmal vor das Infotainmentsystem gesetzt, nichts zu finden. Das Navi ist erschreckend funktionsarm und umständlich. Aber immerhin mein erstes Auto mit "In-App-Käufen"
Codieren kommt für meinen Firmenwagen nicht in Frage, mal schaun, ev. setze ich mir ein Tablet ins Cockpit, dann über GPS oder OBD.
@mlkzander gut, dann eben nicht im konjunktiv: ich hatte das geld. ich habe es für etwas anderes ausgegeben. (gelöscht)
Zitat:
@thomaswho schrieb am 20. Januar 2016 um 09:48:40 Uhr:
Na da hat sich ja ein netter Plausch entwickelt.
Vielen Dank für die Tips zur Heckklappe, ich werde das dann mal noch eine Zeit beobachten und dann der Gummipuffer einstellen.Hab' mich gerade nochmal vor das Infotainmentsystem gesetzt, nichts zu finden. Das Navi ist erschreckend funktionsarm und umständlich. Aber immerhin mein erstes Auto mit "In-App-Käufen"
Codieren kommt für meinen Firmenwagen nicht in Frage, mal schaun, ev. setze ich mir ein Tablet ins Cockpit, dann über GPS oder OBD.
welches Navi hast Du denn?
Hallo!
@thomaswho
Codieren geht auch bei Firmen- und Leasingfahrzeugen. Die Werkstatt bekommt diese Codierungen ohnehin nicht mit und solange man kein Chiptuning macht oder sonst einen Quatsch, solange ist es auch garantietechnisch unkritisch.
Es ist eher das Gegenteil der Fall. Viele BMW-Werkstätten sprechen einen an, weil sie Sachen nicht machen können/dürfen, der Kunde sie aber gerne hätte.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. Januar 2016 um 10:13:26 Uhr:
Hallo!@thomaswho
Codieren geht auch bei Firmen- und Leasingfahrzeugen. Die Werkstatt bekommt diese Codierungen ohnehin nicht mit und solange man kein Chiptuning macht oder sonst einen Quatsch, solange ist es auch garantietechnisch unkritisch.
Es ist eher das Gegenteil der Fall. Viele BMW-Werkstätten sprechen einen an, weil sie Sachen nicht machen können/dürfen, der Kunde sie aber gerne hätte.CU Oliver
Hallo Oliver,
diesbezüglich bin ich anderer Ansicht!
Ich denke ein jeder Eingriff von aussen in ein bestehendes "Betriebssystem" führt automatisch zu garantitechnischen Veränderungen!!
Ciao Atreeides
Zitat:
@milk101 schrieb am 20. Januar 2016 um 10:13:26 Uhr:
Hallo!@thomaswho
Die Werkstatt bekommt diese Codierungen ohnehin nicht mit
Das ist wohl falsch. Die Software ist mit einem Key versehen. Wenn ein Codierer jetzt etwas macht, dann ist das sehr wohl für BMW zu sehen.