Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt Meldung

Mercedes GLC C254

Hallo zusammen,

an meinem neuen GLC 300 mit Digital Light mit Projektionsfähigkeit

erscheint mehrmals am Tage die Meldung

Digital Light Funktionsumfang eingeschränkt gefolgt von der Meldung Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus ohne Funktion System gestört

Gibt es dazu einen Erklärung bevor ich zu meinem Händler fahre und mir möglicherweise ein Geschwätz anhören darf, dass dies normal ist.

Danke für eine Antwort ist schon eine tolles Forum

VG Wolfgang

Meldung 1
Meldung 2
172 Antworten

Zitat:

@RHA schrieb am 5. Februar 2025 um 15:00:01 Uhr:


Das war auch mein Vorschlag. Die Medien informieren.

Na dann viel Erfolg beim Rechtsstreit mit den Anwälten von Mercedes aufgrund Unterstellung, falscher Anschuldigungen und Rufschädigung. Das muss erst einmal nachgewiesen werden, dass hier Absicht, arglistische Täuschung oder Vorsatz durch Unterlassung vorliegen, um das medial an der Pranger stellen zu können. So etwas kann ganz schnell zum Eigentor werden.

@Dimareka

Kann man schon entspannt sein die Rechte der Verkäufer sind da schon gestärkt und es geht ja nicht um einen Minikrieg gegen MB sondern um eine klare und nachvollziehbaren Darstellung und nicht um Rufschädigung etc. dafür sind die Hersteller verantwortlich und müssen im Endeffekt damit klarkommen. So isses, deswegen sollte sich niemand einschüchtern lassen ... und was die möglichen Medien daraus machen, wäre mir egal

Zitat:

@magix schrieb am 5. Februar 2025 um 15:47:49 Uhr:


und was die möglichen Medien daraus machen, wäre mir egal

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich irgendein Medienvertreter bei so etwas vor den Karren spannen lässt. Die verbrennen sich schon lange nicht mehr die Finger an solch unausgegorenen Vermutungen. Wo ist denn da die klare und nachvollziehbare Darstellung? Außer ein paar wenige Einzelfälle in einem Forum ist da bis jetzt noch nichts Weiteres zu Tage getreten. Und läge hier wirklich eine Häufung von Fällen vor, meinst Du nicht, dass da das KBA schon längst tätig geworden wäre? Licht ist nun einmal immer noch ein sicherheitsrelevantes Element.

Das sind ja tolle Widersprüchliche Argumente. Fakt ist, ich fahre seid vier Monaten mit einem defektem Fahrzeug mit einem Wert von 75.000 € Im November ein Nachbesserungsversuch (Fehlgeschlagen) und jetzt meldet sich mein Händler nicht mal mehr. Ich gebe dem ganzen noch zwei Wochen, dann werde ich eine Endscheidung treffen. Übrigens der Verkäufer, sprich in meinem Fall ist der Händler und der muss haften.

Ähnliche Themen

Also ich habe zwei Fahrzeuge, GLC und E-Klasse. Bei beiden keine Probleme mit dem Digital Light. Die Frage ist, wieviele wirklich betroffen sind und warum Mercedes diese Fälle nicht beheben kann. Wenn es ein SW Fehler wäre, müsste der ja bei viel mehr Autos vorhanden sein. Ich habe auch ganz selten mal eine Meldung, dass das DL eingeschränkt ist, meist der Fernlichtassistent. Liegt dann aber eher an der Kamera oder an den Witterungsbedingungen. Nach spätestens 20 Sekunde geht alles wieder. Ist das DL wirklich betroffen oder sind es nur Meldungen? Kommen die Fahrzeuge alle aus dem gleichen Zeitraum (dann könnte es ein HW Defekt sein), welche Ausstattungen haben die Fahrzeuge noch, die das DL beeinflussen können. Tatsache ist, es ist kein Serienfehler, denn sonst hätten es alle oder viel mehr. Ich hatte auch schon drei oder vier Fahrzeuge DL als Ersatzwagen, auch da keine Probleme. Im Kollegen Kreis berichtet auch niemand von solchen Fehlern. Ich denke, man muss da nochmal auf Ursachenforschung gehen. Wenn jeder Händler nur einen Fall hat, dann ist es klar, dass die da nichts machen können und das Thema eventuell nicht so ernst nehmen, auch wenn das nicht Ok ist. Aber das sind nur meine 5 Cents.

Ich Glaube das Thema geht jetzt in die falsche Richtung mit Gegenargumenten und so, mir ist das zuerst einmal sowas von Scheissegal, ich schaue nach mir und sehe in der Garage wo ich für einen GLC 85tsd Euro hingeblättert habe und dafür einwandfrei Ware erhalten will, das ist Fakt... und keiner konnte mir den Fehler beseitigen auch Fakt nur Schwätzer und Besserwisser, und wenn ich auch für Einige nur ein Einzelfall bin ist das nun mal so..... solche Diskussionen bringe doch nichts

@magix
Dann schau doch mal zu Audi oder BMW. Meinst Du ernsthaft, dass es da anders ist? Deren Fahrzeuge sind auch nicht eklatant günstiger als Mercedes. Auch dort gibt es solche Einzelfälle wie Dich. Und es gibt dort ebenfalls tausende, welche absolut keine Probleme mit ihren Fahrzeugen haben. Natürlich ist das für den Betroffenen immer unschön. Doch bei all dem Ärger sollte man ebenso realistisch bleiben und auch einmal Pech als Pech akzeptieren und nicht aus einer Einzelbetrachtung die Allgemeinheit stilisieren.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 5. Februar 2025 um 17:59:11 Uhr:


@magix
Dann schau doch mal zu Audi oder BMW. Meinst Du ernsthaft, dass es da anders ist? ...

Wenn der Forumsbereich des GLC quer gelesen wird fällt schon auf, dass eine Vielzahl von Nutzern bei dem X254 Probleme mit Steuergeräten und Softwareständen haben, hier dann von Einzelfällen zu reden wirkt schon etwas von oben herab.

Mit der gleichen unwiderlegbaren Behauptung kann auch angeführt werden, dass die überwiegende Mehrheit von GLC-Eignern vermutlich gar nicht in irgendwelchen Foren unterwegs sind und somit auch nicht der Anteil der Unzufriedenen.

Mich persönlich hat es jedenfalls dazu bewogen mir keinen Mercedes mehr anzuschaffen, neben solchen Aspekten wie nicht abwählbare billige Hochglanz-Plastikelemente in einem Fahrzeug für ca. 80.000 Euro.

Und im Gegensatz zu der hier aufgestellten Behauptung kann ich im BMW-Forum keine Anhäufung von solchen expliziten Mängeln feststellen, zumindest nicht bei den Modelreihen, die mich berühren.

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 5. Februar 2025 um 18:25:55 Uhr:



Und im Gegensatz zu der hier aufgestellten Behauptung kann ich im BMW-Forum keine Anhäufung von solchen expliziten Mängeln feststellen, zumindest nicht bei den Modelreihen, die mich berühren.

Dann frage ich mich warum doch eine recht große Menge an Kollegen über die Jahre bei uns zu Mercedes oder Lexus gewechselt sind und sagt "Nie wieder BMW"? Es gibt aber ebenfalls Kollegen, welche von ihren BMW's absolut begeistert sind.

Ich musste auch gar nicht lange im iX3 Forum suchen und wurde hierbei fündig, was beim GLC ebenfalls nicht unbedingt unbekannt ist. Somit bestehen also auch dort sehr wohl ähnliche Probleme.
https://www.motor-talk.de/.../...teilweise-einstellungen-t7921317.html

Auch wenn es sich vom eigentlichen Thema immer weiter entfernt.

Schon sehr lustig die Argumentationsabfolge. 😁

Erst wird einem Betroffenem attestiert, er wäre nur ein Einzelfall, Tausende andere wären zufrieden.

Dann wird eine eigene Behauptung unterlegt mit ein paar unzufriedener Kollegen (wo bleibt da der Bezug zur vorherigen Aussage?) 😕

Zu guter Letzt wird mit einer gewissen Akribie ein Beispiel gesucht, um die eigene angezweifelte Behauptung zu untermauern.

Schon gut, ich verabschiede mich aus diesem Strang der Rhetorikkünste 😁

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 5. Februar 2025 um 19:11:57 Uhr:



Dann wird eine eigene Behauptung unterlegt mit ein paar unzufriedener Kollegen (wo bleibt da der Bezug zur vorherigen Aussage?) 😕

Zu guter Letzt wird mit einer gewissen Akribie ein Beispiel gesucht, um die eigene angezweifelte Behauptung zu untermauern.

Ich hatte lediglich aufgezeigt, dass die gleichen Probleme bei BMW und Audi ebenfalls bestehen, dass es dort sowohl zufriedene, als auch einige unzufriedene Kunden gibt.

DU

hattest die Behauptung aufgestellt, dass es bei BMW solche Probleme nicht gäbe. Und durch wenige Klicks konnte ich, mit

nicht akribischer Suche

, promt einen passenden Themenbereich bei BMW finden und das Gegenteil darlegen. Das heißt aber ebenfalls nicht, dass es bei BMW überproportionale Probleme gibt.

Leider besteht mittlerweile in Foren (nicht nur hier bei MotorTalk) immer häufiger die Gefahr, dass bei manchen ein eigenes Problem verallgemeinert wird, obwohl es sich tatsächlich nur um eine selektive Wahrnehmung handelt. Das macht es dann für potenzielle Kunden, welche sich für ein bestimmtes Fahrzeug oder Modell interessieren und sich darüber informieren möchten, schwer zu unterscheiden, ob es dann dabei tatsächlich um ein Grunsatzproblem geht oder nur um aufgebauschte Einzelfälle handelt.

Mein Thema sollte via Moderator geschlossen werden bzw. gelöscht werden, mittlerweile haben die Inhalte das Thema schon verlassen und der Verlauf stosst mich eher ab als das er zumindest mir hilft zum Thema, Behauptungen, Vorwürfe etc. daher bin ich raus.

Moderator ist informiert, ob meinem Wunsch entsprochen wird werden wir sehen

Zitat:

@magix schrieb am 5. Februar 2025 um 19:40:10 Uhr:


Mein Thema sollte via Moderator geschlossen werden bzw. gelöscht werden, mittlerweile haben die Inhalte das Thema schon verlassen und der Verlauf stosst mich eher ab als das er zumindest mir hilft zum Thema, Behauptungen, Vorwürfe etc. daher bin ich raus.

Moderator ist informiert, ob meinem Wunsch entsprochen wird werden wir sehen

Ich würde es schade finden, du hattest bei dem Thema immer den Finger am Puls und könntest sicherlich auch in Zukunft noch hilfreiche Hinweise zu dem Thema geben, da es ja noch nicht erledigt ist.

VG

Ich finde auch Magix Du solltest weitermachen.Deine Infos waren immer sehr hilfreich. Wir lassen uns doch nicht von diesen Schlauschackern unterkriegen.

Zitat:

@RHA schrieb am 6. Februar 2025 um 11:08:26 Uhr:


Ich finde auch Magix Du solltest weitermachen.Deine Infos waren immer sehr hilfreich. Wir lassen uns doch nicht von diesen Schlauschackern unterkriegen.

Genau

Ähnliche Themen