Digitacho: Verstoß oder nicht ? ( Für Profis )
Hallo zusammen !
Mal schauen , was die Profis dazu sagen . Hatte an besagtem Tag schon eine Warnung vom Digi Tacho bekommen : Lenkzeit überschritten ! Als ich dann am Abend die Fahrerkarte ausgelesen habe ( Globo Fleet ) meldete das Programm tatsächlich einen Verstoß und zwar : " Lenkzeitunterbrechung zu spät eingelegt 4:42 Std ". Auch unser betriebliches Profi-Programm schmeißt ein Vergehen aus .
Ich meine , daß ich alles richtig gemacht habe . Seht euch mal den Audruck für den besagten Tag an .
Was meint ihr dazu ?
Gruß . Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Actrose
Richtig ! Ich muß die ja auch vor Ablauf der 4,5 Stunden machen . Die 31 Minuten( der zweite Teil der Pause ) um 13.13 Uhr sind doch innerhalb der 4,5 Stunden Lenkzeit . Das wäre der zweite Teil der Lenkzeitunterbrechung .
Ich bin schon ganz wirr im Kopf .
Bei den Vorschriften kann man nur verrückt werden. Es ist eine Katastrophe wie kompliziert das alles durch unsere Politik gemacht wird.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Actrose
Aber rechne mal : Ich habe bis zur ersten Pause (die 46 Minuten ) lediglich 9+6+1+2 Minuten Lenkzeit , also insgesamt 18 Minuten . Danach bin ich bis zur zweiten Pause ( die 31 Minuten um 13:13 Uhr ) 8+1:56+2:05 also insgesamt 4:09 Stunden gefahren . Das ergibt mit den vorigen 18 Minuten 4:27 Stunden Lenkzeit. Wenn ich bei der ersten Pause statt 46 Minuten 15 Minuten Pause gemacht hätte , wäre für das Programm alles ok , nicht wahr ? Es kann aber doch kein Verstoß sein , wenn ich zuviel Pause mache. Mit meinen 4:27 STd. Lenkzeit vor der 31-Minuten Pause bin ich im gesetzlichen Rahmen. Ich glaube einfach ,daß die Software zum dumm für diese Rechnung ist .
Rechnen einfach gemacht :
8.56 - 9.04 8 min Lenkzeit
9.10 - 11.06 116 min Lenkzeit
11.08 - 13.13 125 min Lenkzeit
13.13 - 13.44 31 min 1. Pause
13.44 - 14.15 33 min Lenkzeit
summa 282 min
erlaubt 270 min
überschreitung 12 min
Du hättest um 14.02 eine halbe stunde Pause einlegen müssen !
Hat dich dein digi nicht 15 min vor erreichen der überschreitung gewarnt ?
Zitat:
Original geschrieben von Actrose
Ja ist ja richtig ikke 1. Aber rechne doch mal nach . Bei mir sind es 4 Stunden und 27 Minuten Lenkzeit !!!!!
Und das vor dem zweiten Teil der Pause von 31 Minuten.
Dieses Scheiß Programm rechnet einen neuen Lenkzeitabschnitt nach meiner ersten Pause von 46 Minuten . Das will ich doch gar nicht .
Ich sagte schon , ist nicht einfach . Aber ich bin mir sicher daß ich Recht habe. Ist kein Verstoß.
Aber bei einer pause von 46 min ist ein neuer lenkzeitabschnitt !!
hättest den digi einfach nach 15 min auf bereitschaft gestellt wäre es richtig gewesen !
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Ja, und so ist es auch richtig. Ob du es willst oder nicht intressiert nicht.Zitat:
Original geschrieben von Actrose
Ja ist ja richtig ikke 1. Aber rechne doch mal nach . Bei mir sind es 4 Stunden und 27 Minuten Lenkzeit !!!!!
Und das vor dem zweiten Teil der Pause von 31 Minuten.
Dieses Scheiß Programm rechnet einen neuen Lenkzeitabschnitt nach meiner ersten Pause von 46 Minuten . Das will ich doch gar nicht .
Ich sagte schon , ist nicht einfach . Aber ich bin mir sicher daß ich Recht habe. Ist kein Verstoß.Nach 45min Pause beginnt ein neuer Abschnitt. Hättest du es nicht gewollt hättest du dein Tachograph halt mal kurz auf Arbeitszeit gestellt.
guckst du :
http://www.heavensplace.info/Trucker/lenkzeitunterbrechung.htmUnd wo steht das geschrieben ?Vorschrift ist doch lediglich, daß die Lenkzeit 4:30 Stunden
nicht überschreitet. Außerdem steht geschrieben , wenn die Pause aufgeteilt wird , muß der erste Teil mindestens 15 Minuten betragen und der zweite 30 mindestens 30 Minuten . Ich kann aber den ersten Teil der Pause auch 30 Minuten oder 40 Minuten machen , wenn der zweite Teil 30 Minuten oder mehr beträgt. Wie es sich halt gerade ergibt . Wieso soll ich auf Arbeitszeit stellen ? Arbeitszeit ist kostbar .
Ähnliche Themen
Du hast schon eine 45min pause angefangen gehabt. Und diese ist halt Relevant.
Du hättest nur einmal kurz auf Bereitschaft oder Arbeit stellen müssen dann hätte es die pause unterbrochen und die hättest deine 15min gehabt für die nächsten 30.
Das Problem hatt ich nämlich auch schon einmal und daraus gelernt 😉😉😉😛
@Ikke1:
Danke für den Link . Weiß man wo der Text herkommt ? Habe ich so noch nicht gelesen .
Ist doch wirklich Schwachsinn . Eine Vorschrift hebelt die andere aus. Man kann nur den Kopf schütteln.
den link hab ich über google.de gefunden .... :-)
aber hab noch einen : http://www.bag.bund.de/.../Fahrpersonalrecht_faq_node.html#faq12050
ein wenig weiter unten steht es mit der lenkzeitunterbrechung.....manchmal ist zuviel pause eben auch schlecht ! :-) :-)
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
den link hab ich über google.de gefunden .... :-)aber hab noch einen : http://www.bag.bund.de/.../Fahrpersonalrecht_faq_node.html#faq12050
ein wenig weiter unten steht es mit der lenkzeitunterbrechung.....manchmal ist zuviel pause eben auch schlecht ! :-) :-)
bei dir genau 2 min zuviel pause :-)
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
bei dir genau 2 min zuviel pause :-)Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
den link hab ich über google.de gefunden .... :-)aber hab noch einen : http://www.bag.bund.de/.../Fahrpersonalrecht_faq_node.html#faq12050
ein wenig weiter unten steht es mit der lenkzeitunterbrechung.....manchmal ist zuviel pause eben auch schlecht ! :-) :-)
Wieso kopierst du dein eigenen Beitrag und setzt gleich 2 hintereinander???? Rechts unten gibt es das Symbol zum verändern des Beitrags
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Wieso kopierst du dein eigenen Beitrag und setzt gleich 2 hintereinander???? Rechts unten gibt es das Symbol zum verändern des BeitragsZitat:
Original geschrieben von ikke 1
bei dir genau 2 min zuviel pause :-)
Ähm.....Öhmmm....ja......nun.....wieso......also...... keine ahnung...... :-))
Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
ein wenig weiter unten steht es mit der lenkzeitunterbrechung.....manchmal ist zuviel pause eben auch schlecht ! :-) :-)
Tatsächlich . So ein doofer Gesetzestext . Das kann doch wohl nicht wahr sein . Wegen der 50 Euro würde ich aber dann doch gerichteln .
Gruß . Mike
Zitat:
Original geschrieben von Actrose
Tatsächlich . So ein doofer Gesetzestext . Das kann doch wohl nicht wahr sein . Wegen der 50 Euro würde ich aber dann doch gerichteln .Zitat:
Original geschrieben von ikke 1
ein wenig weiter unten steht es mit der lenkzeitunterbrechung.....manchmal ist zuviel pause eben auch schlecht ! :-) :-)
Gruß . Mike
Na ausdruck aufheben und den beamten dein kleine denkfehler erklären......wird wohl reichen um von einer bestrafung abzusehen......denk ich mal......aber wegen 50 vors gericht.....könnte viel teuerer werden....gerichtskosten.....bearbeitung rechtsanwalt usw
Zitat:
Tatsächlich . So ein doofer Gesetzestext . Das kann doch wohl nicht wahr sein . Wegen der 50 Euro würde ich aber dann doch gerichteln .
Gruß . Mike
Hallo Mike,
das das alles rechtens ist, hast du jetzt wohl verstanden.
Dein DigiTacho ist doch nach der ersten Pause von 46min wieder von vorne angefangen die Minuten zu zählen, da hättest du doch stutzig werden müssen.
Aber ich kann dich trösten, da fallen öfters Kollegen drauf rein.
Also, demnächst "weniger" Pause machen, oder hast du etwas beim Beladen auf Pause gestellt, dann sind 50Euro noch zu wenig.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von xl420
Hallo Mike,oder hast du etwas beim Beladen auf Pause gestellt, dann sind 50Euro noch zu wenig.
Gruß
Frank
Ah-Hmmmm! So so 😮