Digifiz wackelkontackt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

mein Digifiz hat plötzlich ein wackelkontackt.

Ich vermute das es der Plastikstecker ist der Display und Platine verbinden. Weiter ist mit aufgefallen das der runde schwarze Wiederstand mit 68 Ohm verdammt heiss wird (habe mich 2mal verbrannt - naja fast).

Gibt es euch bekannte Schwachstellen?

mfg Dennis

25 Antworten

Typische Schwachstellen gibts eigentlich nur beim 16V Fitz, da platzen gerne mal zwei Widerstände ab die am Gehäuse scheuern, wenn die Weg sind haste nen Wackelkontakt bzw das Fiz fällt ganz aus.

jo das is der widerstand, hatte genau das gleiche Problem, außerdem brennt auch gern mal ne Leiterbahn unter dem Stecker durch.

Achjo meins is nun schön blau 😁

Bilder bitte 😉 Hatte das auchmal vor nur irgendwie isses nichmehr dazu gekommen 🙁

@Matze
Habe ich nicht mal gelesen das deins rot sien soll?

Wo bekomme ich den einen runden schwarzen Wiederstand weg???

Ähnliche Themen

der muss da bleiben! das is ein Leistungswiderstand, der begrenzt soweit ich weis den Strom für die Birnchen und Halogener! Der darf ruhig heiß werden.
In deinem Fall ist es mit ziemlicher sicherheit ein Widerstand €: ein smd-widerstand

Ich habe kein Digifiz mehr drin, hab mir wieder den original Tacho eingebaut. Mein Fiz war selbst auch schon blau, allerdings nur mit Folie, das war etwas zu dunkel. Mit LED's hat mich auch nicht wirklich überzeugt da ich nicht alles blau haben wollte sondern die Limit Anzeigen rot haben wollte.

Widerstände für das Digifiz bekommst Du in jedem guten Elektronik geschäft. Selbst bei Conrad bekommste genug davon.

achjo bilder kommen.

Leider bin ich nicht der elektro Guru und kann nicht feststellen welcber Wiederstand es ist.
Kann ich mit der Platiene zum Fernsehmann oder so gehn, damit der den Schädling ausfindigmacht und ersetzt?

nochmal: Ein Widerstand ist warscheinlich abgefallen, dadurch macht das Fitz öfter mal einen ungewollten Reset (ist eigentlich kein Wackler, liegt am elektronischen Aufbau). Die Lötaugen für diesen SMD-Widerstand müßtest auch du erkennen, wenn du ihn lokalisiert hast, sagst du mir die Posi und ich mess den mal ab welcher wert dahin gehört, dann kannst gehst damit zum Elektroheini das er dir nen normalen Kohleschlicht draufmachen soll!

Mist ich kann optisch nicht aus machen,
aber ich mache später mal ein paar Fotos und schick dir dann ne PN falls du damit einverstanden bist.

Fotos von der Bestück-Seite

Ich habe mal ein paar Fotos von der Bestück-Seite gemacht.

http://home.t-online.de/home/gute_n8/Golf/IMG_0254.JPG
http://home.t-online.de/home/gute_n8/Golf/IMG_0253.JPG
http://home.t-online.de/home/gute_n8/Golf/IMG_0252.JPG

Mein leihen Auge hat nichts auffälliges bemerken können. Hoffendlich schafft das einer von euch!

Ich kann auch noch Fotos von der Lötseite hochladen.
Habe schon oft Platinen ohne den Hasen gesehn, hat es damit etwas besonderes aufsich?

Fotos von der anderen Seite wären besser. Am besten direkt über den beiden oberen Leuchtmitteln.

Auf den drei Bildern sieht man die mögliche Fehlerstelle nicht.

jo falsche seite! der baustein von SGS am großen Stecker macht den Reset alle widerstände die auf der Rückseite damit verbunden sind kommen theoretisch in frage.

Ich hab hier mal ein Bild gefunden von meinem alten 16V Fitz wo der Fehler auch aufgetreten ist, auf dem Bild ist der Widerstand schon ersetzt worden.
Man sieht unter der Leuchtmittelöffnungen die beiden Widerstände welche gerne kaputt gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen