Diffosionsfolie
Hallo Leute
Wollte fragen ob mir jemand weiter helfen kann.
Hab meinen Tachobeleuchtung umgelötet mit Blaue LED´s und wollte fragen ob ich mir jetzt noch so einen Diffusionsfolie besorgen muss oder ob da eine einfache Folie reicht??
MFG
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
hab 16 drinne und ist genau nach meinem geschmack 😉
kannst du da mal ein Bild machen?
Hast du den Tacho dann auch von unten angestrahlt? Oben hätte ich jetzt spontsn mal keine 16 LED'S reinbekommen
gibt es jemanden der seinen tacho von unten beleuchtet hat und zufrieden ist ?
spiegelt das nicht in der plexi scheibe ?
würd mich mal interessieren wie das dann da gelöst wurde...
mfg baf
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
Oben hätte ich jetzt spontsn mal keine 16 LED'S reinbekommen
Ich hätte da auch keine 16 unterbringen können. Ich hab da ca. die Hälfte drin.
leider im mom nur handybilder kommt das blau leider nicht so gut rüber...🙁
wo ist das problem da 16 leds reinzukriegen? wären auch noch mehr gegangen...bei 3mm dann sogar noch mehr...ist doch mehr als genug platz 😉
Tachofolie
nochmal mit Licht im dunkeln (volle helligkeit)
Tacho mit Licht
Schalter
16 LEDs (einbau) nochmal von vorne
ups dochn paar mehr geworden...naja egal... hoff ich...müssts euch ja nich antun wenn ihr nich wollt...
mfg stefan
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
hab 16 drinne und ist genau nach meinem geschmack 😉
Bei mir sind´s nur neun ;(
Wie dimmst du die denn? Nicht mit dem Original-Dimmer, oder? Bei mir macht das kaum einen Unterschied und damals im Physik-Unterricht habe ich mal gelernt, dass LEDs nicht dimmbar sind weil... keine Ahnung mehr.
Höchstens mit gepulster Spannung wenn ich mich recht entsinne....
@devilinheaven:
Du kannst dir die Widerstände auch sparen, wenn du immer 3 oder 4 LED´s in Reihe schaltest und die Gruppen dann parallel. Spart man sich ne Menge Lötarbeit und Platz. Ich habe daher auch alle in das Gehäuse bauen können, es sieht also bis auf die geänderten Birnchen-Fassungen genauso aus wie vorher.
Aber wie hast du das mit der Heizungsteil gemacht? Das sieht bei mir leider nicht so sauber aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von vibes
Bei mir sind´s nur neun ;(
Wie dimmst du die denn? Nicht mit dem Original-Dimmer, oder? Bei mir macht das kaum einen Unterschied und damals im Physik-Unterricht habe ich mal gelernt, dass LEDs nicht dimmbar sind weil... keine Ahnung mehr.
Höchstens mit gepulster Spannung wenn ich mich recht entsinne....
erinnerst dich richtig.
LEDs werden lediglich geringfügig dunkler beim dimmen und gehen dann schließlich aus.
von 0..100% kann man die lediglich mit einer schaltung dimmen (zauberwort heißt pulsweitenmodulation)
Könnte bitte jemand ein Bild vom kompletten KI (aber von hinten) machen? Würdet mir sehr weiterhelfen weil ich das am Freitag alles wieder zusammenbauen muss..
Moin,
Mein KI:
glaube mich zu entsinnen 26 Stück mit 3mm verbaut zu haben. 13 pro Farbe und mit nem Schalter zum umschalten. Jede einzelne hat einen eigenen Wiederstand.
Dummerweise sind die roten zu schwach von der Helligkeit her. Sieht aber aus wie in dem Film Das Boot wenn die tauchen und auf rote Beleuchtung umschalten. Und hat den Vorteil das es nachts auf der Autobahn sehr entspannend für die Augen ist.
Aber ich bau das jetzt nimmer aus um die Farbe zu ändern. Habe alles mit Heißkleber übergossen zwecks isolierung. Hält Bombenest, sieht nur aus wie ***
Und von wegen Hitze im Sommer und Heißkleber kann ich nur sagen: Keine Probleme gehabt oder bemerkt.
Gruß Steini
die idee mit mehreren klingt auch ganz gut 🙂
bei mir gehts mit dem originaldimmer schon...ist auf jedenfall nen merkbarer unterschied...
die heizungsblende ist eine 5mm led mit ner o-ring dichtung geklemmt und am kabel als zugschutz nen passendes stück radiergummi geschnitten undn schlitz reingeschnitten und in das steckerteil gesteckt...hintergrund hab ich mit carbonfolie beklebt...
ganz gleichmäßig ists auch nicht aber mir gefällts so...
Carbonfolie
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
die idee mit mehreren klingt auch ganz gut 🙂
bei mir gehts mit dem originaldimmer schon...ist auf jedenfall nen merkbarer unterschied...
die heizungsblende ist eine 5mm led mit ner o-ring dichtung geklemmt und am kabel als zugschutz nen passendes stück radiergummi geschnitten undn schlitz reingeschnitten und in das steckerteil gesteckt...hintergrund hab ich mit carbonfolie beklebt...
ganz gleichmäßig ists auch nicht aber mir gefällts so...
Carbonfolie
bedingt kann man leds auch auf die "herkömmliche" art & weise "dimmen", aber von 0 oder 10..100% nur mit pulsweitenmodulation.
so gedimmt wies original ist nicht...aber wie gesagt...es ist halt dunkel genug dasses nicht blendet...
kann ich leider nicht mit dienen...wozu brauchst das denn? is nen kasten mit ner leiterfolie undn paar schrauben...
Das hätte ich mir schon denken können. Hab den ja auch schließlich ausgebaut und zerlegt. Allerdings haben wir vor lauter Enthusiasmus nicht darauf geachtet, wo was wie befestigt war. Deswegen die Frage nach dem Bild 😉