Differenzdrucksensor Kuga MK2 tauschen
Hallo ihr lieben,
habe ein Problem mit dem Kuga meiner Eltern. Wenn die auf der Autobahn zwischen 110 und 150 Kmh fahren, kommt nach einer Weile Motorservice und er geht in den Notlauf. Wenn sie ihn ausschalten und wieder einschalten, können sie normal weiterfahren und nach einer Weile kommt der gleiche Fehler.
Wir haben jetzt das Agrventil, das Öldruckregelventil und den Kat tauschen lassen, Fehler immer noch da.
Jetzt habe ich einige Foren durchgelesen und bin auf den Differenzdrucksensor gestoßen. Diesen möchte ich nun selber tauschen.
Beim DM2 sitzt dieser ja recht einfach zu finden am Batteriekasten, könnt ihr mir sagen wo er beim DM3 sitzt und muss ich ihn nach dem Tausch in Forscan anlernen?
Lieben Dank im Vorraus
6 Antworten
Zuerst würde ich das MSG auslesen… , habe ich richtig verstanden, dass du auf Verdacht getauscht hast ohne vorher auszulesen..? Wo er beim DM3 sitzt weiß ich nicht genau, eventuell hilft Google., denke aber er wird auch dort sitzen wo er beim DM2 sitzt… Vielleicht meldet sich ja jemand der es genau weiß…
Im Abgasstranf nach dem DOF sitzt ein Differenz Druck Sensor…
Zitat:@Frankiboi schrieb am 15. Juli 2025 um 08:51:16 Uhr:
Im Abgasstranf nach dem DOF sitzt ein Differenz Druck Sensor…
Im Abgasstrang nach dem DPF sitzt ein Differenzdrucksensor… mit Brille wäre es nicht passiert…🤷♂️
Zitat:
@Frankiboi schrieb am 15. Juli 2025 um 08:46:34 Uhr:
Zuerst würde ich das MSG auslesen… , habe ich richtig verstanden, dass du auf Verdacht getauscht hast ohne vorher auszulesen..? Wo er beim DM3 sitzt weiß ich nicht genau, eventuell hilft Google., denke aber er wird auch dort sitzen wo er beim DM2 sitzt… Vielleicht meldet sich ja jemand der es genau weiß…
Hi Frankiboi,
danke für deine Hilfe. Das Problem war/ist das keine Fehler hinterlegt sind. Nichtmal der Freundliche hat was gefunden. Meinte aber das Öldruckregelventil oder AGR Ventil. Das haben wir dann probiert, ohne Erfolg. Dann kam der Kat in Verdacht und jetzt hab ich vom Differenzdrucksensor gelesen…
Ähnliche Themen
Versuche mal den Fehler zu reproduzieren ohne den Motor abzuschalten, gleich auslesen, da müsste er noch vorhanden sein…
Wie kann man denn Bauteile auf Verdacht tauschen???
Das nennt sich Geld verbrennen.....
Wie frankiboy sagt, nicht den Motor ausschalten, wenn ein Fehler kommt, die sind meist nach dem Ausmachen verschwunden. Also bei laufendem Motor auslesen.