1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Differenz vom Baujahr zur Erstzulassung

Differenz vom Baujahr zur Erstzulassung

Mercedes E-Klasse S211

Hallo an alle, bei meinem Datenblatt über Last VIN.com , ( WDB 2112651A 254027) wird mir ein Erzeugungs/Lieferdatum vom 03.03.2003 angezeigt. Erstzulassung ist am 20.05.2004, also 14 Monate später. Vielleicht weiß jemand ob das so plausible ist? Grüße, Wolfgang.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chruetters schrieb am 1. August 2020 um 15:30:22 Uhr:



Zitat:

@TangoDiesel schrieb am 1. August 2020 um 10:32:43 Uhr:


@rauschkugel10
Was hast du geraucht???
Dein Vergleich zwischen Geburtsdatum (poetisch: erblickt das Licht der Welt) und Erstzulassung eines Wagens (hat die Produktionshallen verlassen und steht u.U. auf Halde) ist mehr als schräg!!!

Oh der „nette Mann“ meldet sich wieder zu Wort. Immer schön drauf auf die User. Kannst du auch in einem Thread etwas produktives beitragen? Bisher bist du mir nicht aufgefallen. In den letzten Wochen gleich zweimal negativ. Ich würde mir Gedanken machen, ob das so richtig ist.

Christian,
das liegt an Covid-19.
Wirkt sich bei vielen sehr Negativ aus.
Siehe die Heutige Demo von 17.000 Bekloppten in Berlin, keinen Abstand und keine Maske.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@TangoDiesel schrieb am 1. August 2020 um 10:32:43 Uhr:


@rauschkugel10
Was hast du geraucht???
Dein Vergleich zwischen Geburtsdatum (poetisch: erblickt das Licht der Welt) und Erstzulassung eines Wagens (hat die Produktionshallen verlassen und steht u.U. auf Halde) ist mehr als schräg!!!

Was ist den daran schräg? Das ist doch ein sehr anschaulicher und bildhafter Vergleich.

Ein Kind wird geboren, damit steht das Geburtsdatum definitiv fest. Normalerweise wird die Geburtsurkunde datumsgleich ausgestellt > keine Differenz zwischen Geburtsdatum und Datum des registratorischen Verwaltungsaktes.

Es kann aber auch sein, das es zu einer Differenz kommt, da z.B. die Standesamts-Außenstelle im Krankenhaus wegen eines Feiertages geschlossen ist und erst am nächsten Werktag die Beurkundung erfolgt > somit gibt es eine Differenz zwischen dem auf der Geburtsurkunde vermerkten Geburtsdatum und dem Ausstellung-Datum der Geburtsurkunde selbst.

Zum Vergleich:

Das neue Auto rollt fertig montiert vom Band und besteht die Endabnahme, damit steht das Herstellungsdatum definitiv fest und wird in den Unterlagen dokumentiert. Wird das Fahrzeug von einem Werksabholer in Empfang genommen, wird es in der Regel noch vom Werk unverzüglich zugelassen > keine Differenz zwischen Herstellungsdatum und dem registratorischem Verwaltungsakt der Erstzulassung.

Es kann aber auch sein, daß das Fahrzeug auf Halde produziert wird, um kurze Lieferzeiten bei Standard-Konfigurationen sicherstellen zu können. Es wird erst später verkauft und zugelassen > somit gibt es eine Differenz zwischen dem in der Vedoc vermerkten Herstellungs-Datum und dem Datum der Erstzulassung in der Zulassungsbescheinigung.

Hier vergleicht niemand ein Neugeborenes mit einem neuen Auto, es wird lediglich ein bildhafter Vergleich zum Ablauf der Vorgänge gezogen.

Aber ein Baby erst nach einem Jahr im Krankenhaus abholen... Lache mir gerade einen Ast.

Wenn EZ=Geburtstag des Babys dann ist das BJ wohl eher der "Akt" ;)

Zitat:

@TangoDiesel schrieb am 1. August 2020 um 10:32:43 Uhr:


@rauschkugel10
Was hast du geraucht???
Dein Vergleich zwischen Geburtsdatum (poetisch: erblickt das Licht der Welt) und Erstzulassung eines Wagens (hat die Produktionshallen verlassen und steht u.U. auf Halde) ist mehr als schräg!!!

Oh der „nette Mann“ meldet sich wieder zu Wort. Immer schön drauf auf die User. Kannst du auch in einem Thread etwas produktives beitragen? Bisher bist du mir nicht aufgefallen. In den letzten Wochen gleich zweimal negativ. Ich würde mir Gedanken machen, ob das so richtig ist.

Zitat:

@chruetters schrieb am 1. August 2020 um 15:30:22 Uhr:



Zitat:

@TangoDiesel schrieb am 1. August 2020 um 10:32:43 Uhr:


@rauschkugel10
Was hast du geraucht???
Dein Vergleich zwischen Geburtsdatum (poetisch: erblickt das Licht der Welt) und Erstzulassung eines Wagens (hat die Produktionshallen verlassen und steht u.U. auf Halde) ist mehr als schräg!!!

Oh der „nette Mann“ meldet sich wieder zu Wort. Immer schön drauf auf die User. Kannst du auch in einem Thread etwas produktives beitragen? Bisher bist du mir nicht aufgefallen. In den letzten Wochen gleich zweimal negativ. Ich würde mir Gedanken machen, ob das so richtig ist.

Christian,
das liegt an Covid-19.
Wirkt sich bei vielen sehr Negativ aus.
Siehe die Heutige Demo von 17.000 Bekloppten in Berlin, keinen Abstand und keine Maske.

Deine Antwort
Ähnliche Themen