Differentialsperre über 25 km/h sperren?
Hallo
Ich möchte mir demnächst einen Audi 100 Typ 44 Facelift zulegen und da habe ich Jetzt habe ich gelesen durch das TorSen-Differential entsperrt siech das Hinterachsdifferential ab 25 km/h selber wegen dem abs! Und da jetzt meine frage: Kann ich das differential z.B. wenn ich 35 km/h fahre noch manuell sperren oda geht das nicht mehr?
Ich sag schon mal danke!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Moin,
das Torsen sitzt in der mitte und hat immer eine variable Sperrwirkung.
Hinten hast du ein Diff komplett ohne Sperrwirkung, welches du manuell sperren kannst. Aber dann zu 100%. Sprich KEIN Drehzahlausgleich mehr.
Die dient nur dazu, wenn man sich festgefahren hat, um wieder rauszukommen. Sollte man auf keinem Fall auf trockenem oder nur nassen Asphalt einschalten, sonst entstehen extrem hohe belastungen an Diff und Antriebswellen und sie können Schaden nehmen.
Wenn du bei über 25 KMH auf den Knopf drückst, passiert einfach garnichts, der Schalter ist mit Geschwindigkeitssignal gekoppelt.
Man hat auch nix davon, das Diff bei höherer geschwidnigkeit zu sperren.
Angeblich solls quer fahren auf Schnee damit besser gehen, aber das geht normalerweise ohne Sperre schon gut genug
mfg Andi
Also wenn ich jetzt bei 40 km/h driften möchte und den knopf drücke passiert nichts? Den auf trockener straße wird er sonst schwer ausbrechen denk ich mir!
Zitat:
Also wenn ich jetzt bei 40 km/h driften möchte und den knopf drücke passiert nichts?
Ah, sind mal wieder Ferien?

Also man kann auch ohne diesen Knopf gut driften:P
Einfach Lenkung einschlagen und Vollgas geben reicht meistens schon
Würde den Knopf einfach so lassen wie er ist:P hab ihn noch nie benutzt im Schnee.
Grüße
Moin,
die Diffsperre der Hinterachse ist nur als Anfahrhilfe gedacht. Mehr nicht. Zum Schutz des Diffs selbst, genauso wie den anderen Antriebskomponenten wird das Diff Geschwindigkeitsgesteuert entsperrt.
Zum Driften auf Schnee und Eis brauchst Du die Sperre überhaupt nicht. Gaspedal und Lenkung sind dabei Deine wichtigsten Helferlein.
Wann wird's endlich wieder Winter? Will endlich wieder spielen.
LG, Frank
nun, ich hab beim coupe immer das problem, dass das teil (natürlich nur auf schnee) wegen der schweren schnauze nicht von selber quer gehen will.
die sperre erleichtert das ganze unterfangen sehr. mit aktiver sperre muss man praktisch nur einlenken... das heck kommt dann von ganz allein. danach gehts automatisch, auch wenn sich die sperre abschaltet.
ansonsten hab ich die sperre eigentlich noch nie gebraucht.
edit: korrektur, einmal war sie hilfreich. da wollt ich diagonal eine kuppe hinunterfahren bis ich in der hälfte gemerkt hab, dass sich das mit der bodenfreiheit nie ausgeht. dann natürlich mit einem beinchen in der luft hängend wäre ich ohne sperre nicht mehr selbst herausgekommen. mein alter herr wollte mich schon auslachen..
Also wer ohne Sperre nicht driften kann, der sollte nochmal Fahren üben.
Dennoch kann man die Sperre "entsperren" was gerade bei unwegsamen Gelände recht praktisch ist. Klar ist die Sperre nur als "Anfahrhilfe" gedacht, aber dann hat man sie drin, die Kiste dreht kurz durch, man ist fast aus dem Loch draussen, und die Sperre schaltet sich wieder ab, weil man kurz über 25km/h gekommen ist. Daher habe ich das bei mir aufgehoben. Blau-Weißes Kabel am Steuergerät der Diffsperre unter der Rücksitzbank.
naja wie das mit dem S4 geht werd ich ja diesen winter herausfinden, aber das coupe schiebt auf schnee in jeder situation über die vorderräder. ohne sperre fährste nur kreise, aber keine donuts.
Zitat:
Original geschrieben von mga1
naja wie das mit dem S4 geht werd ich ja diesen winter herausfinden, aber das coupe schiebt auf schnee in jeder situation über die vorderräder.ohne sperre fährste nur kreise, aber keine donuts.
Hat das Coupe so ein großes Leistungsdefizit...?
Mein NG-quattro hat hier kein Problem im Winter

MfG Chris
man kann das leicht umgehen, dass die audis auch über 25 km noch sperren,
wie, das sag ich lieber per tel oder pn, nicht öffentlich.
also, wer das braucht, kann dann auch bei 50 oder mehr km die sperre reinhauen.....
also, nix öffentlich!
Zitat:
Original geschrieben von voedisch
man kann das leicht umgehen, dass die audis auch über 25 km noch sperren,
wie, das sag ich lieber per tel oder pn, nicht öffentlich.
also, wer das braucht, kann dann auch bei 50 oder mehr km die sperre reinhauen.....
also, nix öffentlich!
Kleinheribert hat das schon geschrieben, wie das geht.
"Blau-Weißes Kabel am Steuergerät der Diffsperre unter der Rücksitzbank" kappen und immer, auf Knopfdruck, eine 100%-
Sperre an der Hinterachse haben. (erinnert mich irgendwie an meine selige Opel-Vergangenheit....)
MfG Chris
Zitat:
Mein NG-quattro hat hier kein Problem im Winter
Vielleicht hat er anständige Winterreifen - zuviel Traktion?

Moin,
Zitat:
Vielleicht hat er anständige Winterreifen - zuviel Traktion?
Hat eigentlich nichts damit zu tun. Habe mit meinem NG Quaddi und Brandneuen Gummis auch die schönsten Donuts und Piruetten in den Schnee gezaubert.

Da haben mein kleiner Junior ( hatte damals Audi 90 20V Quattro) und ich (mit meinem NG Quattro) vor ein paar Jahren auf einem Supermarktparklatz unsere Runden gedreht, Nachmittags.
Da sind viele Leute stehen geblieben und haben uns zugesehen, mit einem Grinsen im Gesicht. Ein paar andere fanden das nicht so wirklich lustig und waren am meckern wie eine Herde Ziegen. War uns aber egal.

Als wir dann da weggefahren sind, sagte ein älterer Mann wir sollten doch bitte weiter machen.


LG, Frank