Differentialdichtung??? Hilfe

Opel Omega B

Hallo Forumfreunde,

brauche eure hilfe,

bei meinem differential hinten muss der simering gewechselt werden, nun hab ich von FOH gehört es sind drei vorhanden!
Was kosten die Simeringe und kann man sie bei unserem grossmarkt " ebay " kaufen?
Kann mir einer da weiter helfen, verliere Öl!

Danke

17 Antworten

hi,

ich hab damals für meine auch gesucht und gesucht,
hab leider nichts gefunden.i Ich hab für 2 Stück 30euro
bezahlt, gabs nur über Foh. Was jetzt aber der dritte kostet
kann ich dir auch nicht sagen.

gruß

Differential-Ölaustritt

jpeli, wo tritt das Öl denn aus ? Die Simmeringe sitzen doch an verschiedenen Stellen. einer am Antriebsflansch der Kardanwelle zum Schaft vom Kegelrad und je einer rechts und links an den Antriebswellen.
Meistens ist es am Antriebsflansch. Da braucht man auch eine neue Buchse. Gibt es komplett beim FOH. Kritisch ist die wieder riochtige Einstellung des Anzugsmomentes für die Vorspannung der Kegelrollenlager. Sonst heult das Differential. heinzbbg.

Und das ganze habe ich mit rund 300,- Euro beim FOH im Hinterkopf.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Und das ganze habe ich mit rund 300,- Euro beim FOH im Hinterkopf.

na für das Geld kann man sich doch n gebrauchtes Diff. holen.

gruß

Wobei dann immer die Frage ist warum wurde es ausgebaut ? Vielleicht hatte der Verkäufer sich ja ein gebrauchtes geholt.

Hallo.

Kardanflansch und Simmerring ca. 100 Euro brutto.

Diesen Simmering gibt es bei den älteren Modellen z.B. Bj. 95 nur komplett wegen einer Bauartänderung, der Kardanflansch wurde geändert.

Das Problem ist wirklich nur der Drehmomentwert für die Vorspannung der Kegelrollenlager.

Ich habe mir schon folgendes ausgedacht.

Handbremse anziehen und sich langsam mit einem Drehmomentschlüssel an den Wert herantasten, wo sich die Schraube weiterdreht.
Dann die Schraube lösen, Flansch runter, Simmerring wechseln, Flansch drauf und die Schraube mit dem ermittelten Wert anziehen.

In der Werkstatt beim FOH wird für die Ermittlung des Anzugwert ein Spezielles Werkzeug benutzt, vorher jedoch die Welle im Differential blockiert.

Gruß Werner

Differential-Anzugsmoment der Kegelradwelle

Hallo, hwd63, Dein Vorschlag klingt nicht schlecht. Das mit der blockierten Welle kenne ich nicht. Dafür aber die Anweisung, bei a u s g e b a u t e m Differential das ganze mit einem Reibwertmessgerät durchzudrehen.
Aber welche Werkstatt hat so'n Ding und wer baut das Differential aus (teuer) .
Mit den Kosten hat Mandel ungefähr recht. Ich hab das mal machen lassen,, und dann hat es in allen Lagen geheult . Das Anzugsmoment war zu locker. Hab dann selbst experimentiert und nun läuft er schon über 50.000 km. Nur zwischen 90 Km/h und 100 Km/h ist so ein sonores Geräusch.
Hatte ich aber ähnlich bei meinem vorigen Omega auch.
Schönes Wochenende wünscht Allen heinzbbg.

Danke Forumfreunde!

War beim FOH, der sagte nur am besten ist es alle drei dichtungen zu wechseln
er sagte aber nichts vom kardanflansch????
wo es genau austritt ist schwer zu sagen, deshalb wechsel ich alle drei
die beiden simerings links rechts kosten je 19,84€
und der eine 25,96 beim FOH!!
danke nochmal!

Der Kardanflansch steckt im Simmerring für 25,96 Euro. Jedenfalls nach dem Austausch. Vielleicht nennt dein FOH den Flansch nur anders. Es gibt nur diese drei Simmerringe, da hat er recht !

@heinzbbg

Mit welcher Nuß hast du die Schraube abbekommen?

Es soll eine lange 30 sein, stimmt das?

Es ist der Kardanflansch für die Kardanwelle gemeint, dieser wurde ab Bj. 98 ? geändert.

Gruß Werner

Differentialldichtung

hwd63, war leider gestern nicht online. Also genau weis ich ads nicht mehr, mir stand das Werkzeug beim FOH zur Verfügung . Die Mutter soll übrigens erneuert werden, mit Sicherungsscheibe. Und das Anzugsmoment liegt zwischen 95 und 120 Newmeter. Ob der Flansch geändert wurde glaub ich eigentlich nicht . Eher daran, daß die daran befindliche Buchse keine Einlaufspuren haben darf um die neue Dichtung nicht zu beschädigen ( Simmeringlippe). Nimmst du aber einen neuen Flansch mit Buchse kann man nicht davon ausgehen, wie die Mutter vorher gesessen hat.

heinzbbg.

@heinzbbg

Das der Kardanflansch geändert wurde, sagte mir der Mitarbeiter beim vom FOH aus der Zubehörabteilung.

Bisher teilte er mir immer recht zuverlässig die Daten mit.
Das mit den Einlaufspuren ist mir klar, aber der Flansch sollte geändert worden sein.

Dann werde ich mich mal dann zur gegebenen Zeit mal an die Sache machen, oder machen lassen wenn der Preis stimmt.

Gruß Werner

Differentialabdichtung

Also, ich will hier niemand erschrecken. Ob es beim Omega B genauso ist wie bei meinem Omega A 2,6i kann ich nicht sagen. Vielleicht kennt da Mandel noch ein paar tips. Jedenfalls war es bei meinem auf Grund der Doppelkats und doppelten Mittelschalldämpfer ne ganz schöne Schinderei, weil die Auspuffanlage schwer ist und ab muß. Sonst kommt man nicht an die Kardanwelle ran und die muß differentialseitig ab. Getriebeseitig kann sie dranbleiben; aber den Schlüssel für das Schiebestück muß man haben. In die Verbindungen am Kardanflansch sollen neue Schrauben hinein. Dann muß auch noch ein Hitzeschutzblech über den Kats ab sonst ist es nichts mit der Kardanwelle.
Ich schaue nochmal bei senatormann. Wenn ich noch was finde melde ich mich. Wenn Du es selbst machst, (FOH ca 300 Teuronen) brauchst Du einen Gr0ßen Momentenschlüssel. Darauf kommt die Nuß für die Flanschmutter . Ob nun 30, 32 oder 36 SW, wenn Du den Flansch mit Buchs oder -Bund zusammen vom FOH bekommst 9ist auch die neue Flanschmutter dabei. danach sclüssel bzw. Stecknuß aussuchen. Gruß Heinz .

@heinzbbg

Drehmomentschlüssel, Torxnüsse alles da.

Kardanwelle bei dem 2 Liter zu demontieren ist nicht so aufwendig, da nur eine einflutige Auspuffanlage vorhanden ist.

Gruß Werner

Deine Antwort