1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X6
  7. Differential Hinterachse wechseln

Differential Hinterachse wechseln

BMW X6 E71

Mein X6, Bj.12/09, 3,5D hat jetzt (offiziell nach Tacho) 92 000 km runter.
Er ist sehr laut, vor allem hinten nach längeren Strecken.
Ich vermute, dass ich mich mit dem Wechsel des Differentials hinten beschäftigen muss.
Hat da jemand Erfahrung?
Kann man das selbst machen?
Gibt es Differentiale die seit 2009 verbessert/verstärkt wurden?

19 Antworten

Die Hardyscheibe sitzt aber nicht hinten, sondern am Getriebeausgang am vorderen Ende der Kardanwelle. Ich tippe eher auf eine der beiden Antriebswellen. Deren Kreuzgelenke können ausschlagen, dann wird es laut. Ist wie bei frontgetriebenen Autos, deren Antriebswellen vorne sitzen und ebenso verschleißen und dann sehr laut werden.

Ok, es kommt definitiv von hinten.
Wenn die Kreuzgelenke ausschlagen, kann man das irgendwie testen?
Wenn ich die Hinterräder mit Hand drehe, müsste es da nicht klappern?

Eine Werkstatt müßte das können. Ohne Ausbau der Antriebswellen wird man es kaum feststellen können, weil die Antriebswellen auch im Normalzustand in axialer Richtung Spiel haben und daher gefühlt klappern. Ich weiß nicht, ob Du das selbst sicher von einander unterscheiden könntest.

Bei der Werkstatt habe ich die Befürchtung, dass die einfach alles solange wechseln, bis nix mehr brummt.
Wahrscheinlich werde ich den BMW auf die Bühne stellen, jemand sitzt drin und gibt Gas und ich werde mich drunter stellen und hören.

Ähnliche Themen

Die Antriebswelle hinten komplett im Austausch kostet 140€/Stück.
Dann gibt es noch Antriebswelle Gelenksatz BMW X6 ( E71,E72 ) M xDrive 30 35 50 i d NEU für 64€ pro Seite.
Lieferumfang:
1x Antriebsgelenk
1x Manschette
2x Schellen
1x Spezialfett
1x Befestigungsmutter
1x Sicherungsring

Reicht es, das Antriebsgelenk zu wechseln oder ist es besser, die komplette Antriebswelle zu wechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen