Crash: BMW-i8-Prototyp mit Totalschaden
München – Dieser BMW-Testfahrer hatte offenbar ein bisschen zu viel Freude am Fahren. Auf der A 92 bei Freising verlor er die Kontrolle über ein „Vorserienfahrzeug“ des BMW i8.
Zum Glück verletzte sich niemand bei dem Crash. Laut „Merkur-Online.de“ kam der 30-jährige Fahrer bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitplanke und blieb dann am rechten Fahrbahnrand stehen.
Ein Polizeihauptkommissar vermutete, dass der i8 „ein bisserl zu schnell“ für die Witterung unterwegs war. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit soll er dabei nicht überschritten haben.
BMW bestätigte den Crash, sagte aber nichts zum entstandenen Schaden. Den schätzt die Polizei auf rund 250.000 Euro.
Der fertige Plug-in-Hybrid soll bei seiner Markteinführung mindestens 126.000 Euro kosten. Außerdem befanden sich an Bord des Prototypen teure Messgeräte. Hinzu kommen die Kosten für die Leitplanke und die Aufräumarbeiten.
Erst im Oktober vergangenen Jahres war das legendäre BMW Ring-Taxi auf der Nordschleife verunfallt.
Quelle: Merkur-Online, Autobild, Bimmerpost, Mietwagen-Talk
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
OMG auf der Autobahn ist ein Auto gecrasht.
Echt jetzt?
Nicht einfach
ein Auto, sondern ein i8.

Außerdem gilt: Schlechte Neuigkeiten sind besser als gar keine...

MfG sano
Dann sollten sie das Fahrwerk wohl nochmal überarbeiten, wenn der Kübel schon bei der erlaubten Geschwindigkeit von der Fahrbahn fliegt.
Ähnliche Themen
Sensationsjournalismus par exellence.....
Gibt's keine andere Themen?
Wenn ihr auf nen Unfall zukommt, wird wohl auch erstaml zur Kamera gegriffen, anstatt zu helfen?
...armselig....
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Dann sollten sie das Fahrwerk wohl nochmal überarbeiten, wenn der Kübel schon bei der erlaubten Geschwindigkeit von der Fahrbahn fliegt.
er war für die Witterung ein "bisserl zu schnell".
Dich möchte ich sehen, wie du bei Glatteis auf ner Bundesstraße mit erlaubten 80km/h noch deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unfallfrei dahinfährst.
Wenns knallt, gehste dann auch zu alfa und lässt dein Fahrwerk überarbeiten?

Oder besitzt du so viel Slebstkritik und Sachkenntnis zu sagen "oh, da war ich wohl für die Witterung etwas zu schnell"
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Dann sollten sie das Fahrwerk wohl nochmal überarbeiten, wenn der Kübel schon bei der erlaubten Geschwindigkeit von der Fahrbahn fliegt.
er war für die Witterung ein "bisserl zu schnell".
Dich möchte ich sehen, wie du bei Glatteis auf ner Bundesstraße mit erlaubten 80km/h noch deutlich unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unfallfrei dahinfährst.
Wenns knallt, gehste dann auch zu alfa und lässt dein Fahrwerk überarbeiten?![]()
Oder besitzt du so viel Slebstkritik und Sachkenntnis zu sagen "oh, da war ich wohl für die Witterung etwas zu schnell"
Es handelt sich um ein Vorserienfahrzeug, insofern relativiert sich das Ganze wieder etwas.

Zitat:
Original geschrieben von AR147
Dann sollten sie das Fahrwerk wohl nochmal überarbeiten, wenn der Kübel schon bei der erlaubten Geschwindigkeit von der Fahrbahn fliegt.
Aha...erzähl mal ein paar Telemetriedaten...scheinst ja den Flugschreiber schon ausgewertet zu haben...
Ist irgendwie dünn von dir, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ascender
Es handelt sich um ein Vorserienfahrzeug, insofern relativiert sich das Ganze wieder etwas.
Der Alfa oder der i8 ? ;-)
Die Kisten haben zu diesem Zeitpunkt (Vorserie) schon zig Millionen Testkilometer runter. Da kann man bei etwas Essentiellem wie dem Fahrwerk schon Serienreife annehmen.
Edit sagt: Schade um den Wagen. Hätte ich auch genommen, jetzt nicht mehr ;-)
neue Entwicklung aus Japan: MT gibt 0 fucks
ein mehr als bekannter BMW hat ein Unfall: Top Thema Darf man MT bald in einem Atemzug mit Autobild und ADAC nennen?