Dieselverbrauch
hi Leute
sag mal wie viel verbrauchen eure Motoren so im schnitt und bei was für einer Fahrweise?
würd mich mal interessieren. Fahre einen c30 1.6D und bin immer flott unterwegs aber fahr auch nicht nur mein 3500 Umdrehungen und meiner verbraucht so 7l ist das ein guter Durchschnitt? oder schon zu hoch??
Beste Antwort im Thema
Zum zweiten Mal getankt. BC 6.9 L / 100 Km, gerechnet 7.21 L /100 Km.
Bin sehr zufrieden. Morgen gehts auf die AB und in die Höhe, das wird spannend da ich dafür Vergleichswerte habe.
Fc
212 Antworten
Hallo,
@keule3: was hast Du im Winter für eine Bereifung? Ich frage, weil Dein Verbrauch mit Winterbereifung deutlich unter dem der Sommerbereifung liegt.
Gruß Andreas
Wenn ich bei meinem V40 die aussergewöhnlichen Fahrten (wo das Fahrzeug viel im Stand lief) ausblende, brauche ich im Winter gleich in etwa gleich viel wie im Sommer. Die Bereifung scheint der Grund dafür zu sein.
Winter 195/60R15
Sommer 205/50R16
Höherer Rollwiderstand wird bei den Winterreifen durch den kleineren Durchmesser der Abrollfläche kompensiert (nehme ich an). Wenn es jemand besser weiss, dann korrigiert mich bitte!
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Wenn ich bei meinem V40 die aussergewöhnlichen Fahrten (wo das Fahrzeug viel im Stand lief) ausblende, brauche ich im Winter gleich in etwa gleich viel wie im Sommer. Die Bereifung scheint der Grund dafür zu sein.
Winter 195/60R15
Sommer 205/50R16Höherer Rollwiderstand wird bei den Winterreifen durch den kleineren Durchmesser der Abrollfläche kompensiert (nehme ich an). Wenn es jemand besser weiss, dann korrigiert mich bitte!
Gruss wamic
Hallo wamic
}die aussergewöhnlichen Fahrten (wo das Fahrzeug viel im Stand lief){
Wie ist das denn gemeint?
Gruss Howard
Letzten Nov/Dez musste der Wagen für die Eine oder Andere L-Fahrt herhalten. So ist es gemeint.
Gruss wamic
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FASchmidt
Hallo,@keule3: was hast Du im Winter für eine Bereifung? Ich frage, weil Dein Verbrauch mit Winterbereifung deutlich unter dem der Sommerbereifung liegt.
Gruß Andreas
@FASchmidt
Ich habe als M+S Pneumant PN150 205/55 R16 T
Am Anfang war ich nicht so begeistert als mir mein 🙂 die Pneumant anbot!
Ich habe die Entscheidung nicht bereut. Der Reifen ist für meine Begriffe sehr gut!
Gute Eigenschaften bei Schnee und Nässe, was aber absolut herausragend ist, die Abnutzung.
Ich bin mit den M+S jetzt 13286 km unterwegs gewesen und es sind noch ca. 70% Profil drauf.
Das ganze Gegenteil sind die Schrottigen Conti-Reifen! Das ist wirklich der größte Dreck den ich je auf einem Auto an Reifen hatte.😠 Mit den Gurken bin ich jetzt 17820 km unterwegs gewesen.
Und die Reifen sind reif zum wechseln. Ich denke noch ca. 2000-3000 km dann sind die fertig.
Sind gerade noch einen Millimeter über dem Verschleißindikator.
Es sind im Übrigen die Conti Sportcontact 2 205/50 R17 93W der letzte Mist!
Der erhöhte Dieselverbrauch ist für mich eindeutig auf die Sommerreifen zurück zu führen!
Fahrweise sind Sommer wie Winter na zu identisch Klimaautomatik ist Sommer wie Winter im Automatikbetrieb, In der Kälteren Jahreszeit läuft auch die Sitzheizung permanent auf Stufe zwei.
Ergo müsste der Verbrauch höher sein als im Sommer aber……
Gruß
Hallo Gemeinde,
Bin nun zurück aus dem Urlaub und habe nachgerechnet.
Gefahrene KM = 2380; Diesel = 153.67 L --> Ø 6.45 L / 100 Km.
Streckenprofil: 75% Autobahn (Tempomat mit 135Km/H), rest Route Nationale (80Km/H).
Ganze Reise sehr angenehm, keine Rückenschmerzen, nie geschwitzt und keinen Stau. Ich bin immer noch äusserst zufrieden mit dem Fahrzeug. Es funktioniert immer noch alles perfekt (Km Stand 11500Km)
gruss Fc
Zitat:
Original geschrieben von C30 electric silver
Hi Leute,ich fahre meinen C30 2,0D (mit Chip 159 PS) seit Sept. 2007.
Bin seitdem ca. 26Tkm gefahren.
Der Durchschnittsverbrauch liegt heute bei ca. 7,0l/100km (trotz Chip meistens cruisen, selten Kick-Down, neulich Audi TT versägt).
Weg ins Büro ca. 20km, hauptsächlich Landstraße und Stadtautobahn.
Bei Autobahn >140 km/h steigt der Verbrauch deutlich.
Wenn Klima aus gehen ca. 0,2 -0,3l runter.
Der Durchschnittsverbrauch ist bei ca. 15Tkm merklich gesunken.Gruß
C30 electric silver
ich nochmal,
bin neulich nach BC bei 6,7l angekommen, trotz Klima...........
aktueller km-Stand: 29tkm
geht doch, oder ?
Freundliche Grüße
C30 electric silver
Hallo Leute !
Kann mir mal jemand einen Gefallen tun. Da ich leider "nur" einen V50 2.0 D Kinetic (MY08) fahre...habe ich keinen BC !
Somit muss ich mir den Verbrauch immer "zu Fuß" ausknobeln...nur ich glaube der Tananzeige nicht ganz ! Laut Bedienungsanleitung fasst der Tank exakt 52 Liter...wenn ich diese Zahl durch die 8 Felder der Tankanzeige (im Armaturenfeld) teile...steht ein Feld zwischen den Begrenzungsstrichen für 6,5 Liter ! Nur jedesmal wenn ich vollgetankt habe...schlägt der Zeiger weit über den letzten Begrenzungsstrich aus ! Sprich als würde mehr in den Tank passen, als die Tankanzeige zulässt...ca. 4-5 Liter !
Da ich meistens auf einer sehr befahrenen Autobahn unterwegs bin, kann ich oft nicht schneller als 110-120 km/h fahren...und das sehr konstant und lange. Nun meine Bitte an alle BC 'ler. Wieviel verbraucht der Wagen da ungefähr ? Leer und ohne Klima an, aber mit Licht. Mir würde da schon ein Richtwert genügen.
Ich komme per Kopfrechnung und meiner "magischen" Tankanzeige :-) auf ca. 6,0 bis 6,5 Liter pro 100 km.
Bitte nur ehrliche Angaben...
Gruß...ein Elchtreiber aus'm Norden
Zitat:
Original geschrieben von pelzwurst77
Ich komme per Kopfrechnung und meiner "magischen" Tankanzeige :-) auf ca. 6,0 bis 6,5 Liter pro 100 km.
Messen is wissen ...
Schau mal http://www.spritmonitor.de an :
V50 2.0D verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von pelzwurst77
Hallo Leute !Kann mir mal jemand einen Gefallen tun. Da ich leider "nur" einen V50 2.0 D Kinetic (MY08) fahre...habe ich keinen BC !
Somit muss ich mir den Verbrauch immer "zu Fuß" ausknobeln...nur ich glaube der Tananzeige nicht ganz ! Laut Bedienungsanleitung fasst der Tank exakt 52 Liter...wenn ich diese Zahl durch die 8 Felder der Tankanzeige (im Armaturenfeld) teile...steht ein Feld zwischen den Begrenzungsstrichen für 6,5 Liter ! Nur jedesmal wenn ich vollgetankt habe...schlägt der Zeiger weit über den letzten Begrenzungsstrich aus ! Sprich als würde mehr in den Tank passen, als die Tankanzeige zulässt...ca. 4-5 Liter !Da ich meistens auf einer sehr befahrenen Autobahn unterwegs bin, kann ich oft nicht schneller als 110-120 km/h fahren...und das sehr konstant und lange. Nun meine Bitte an alle BC 'ler. Wieviel verbraucht der Wagen da ungefähr ? Leer und ohne Klima an, aber mit Licht. Mir würde da schon ein Richtwert genügen.
Ich komme per Kopfrechnung und meiner "magischen" Tankanzeige :-) auf ca. 6,0 bis 6,5 Liter pro 100 km.
Bitte nur ehrliche Angaben...
Gruß...ein Elchtreiber aus'm Norden
Hallo,
...kann man ausrechnen, wenn man´s kann. Schon mal was vom Dreisatz gehört???
Gruß
C30 electric silver
Zitat:
Original geschrieben von pelzwurst77
Hallo Leute !Kann mir mal jemand einen Gefallen tun. Da ich leider "nur" einen V50 2.0 D Kinetic (MY08) fahre...habe ich keinen BC !
Somit muss ich mir den Verbrauch immer "zu Fuß" ausknobeln...nur ich glaube der Tananzeige nicht ganz ! Laut Bedienungsanleitung fasst der Tank exakt 52 Liter...wenn ich diese Zahl durch die 8 Felder der Tankanzeige (im Armaturenfeld) teile...steht ein Feld zwischen den Begrenzungsstrichen für 6,5 Liter ! Nur jedesmal wenn ich vollgetankt habe...schlägt der Zeiger weit über den letzten Begrenzungsstrich aus ! Sprich als würde mehr in den Tank passen, als die Tankanzeige zulässt...ca. 4-5 Liter !Da ich meistens auf einer sehr befahrenen Autobahn unterwegs bin, kann ich oft nicht schneller als 110-120 km/h fahren...und das sehr konstant und lange. Nun meine Bitte an alle BC 'ler. Wieviel verbraucht der Wagen da ungefähr ? Leer und ohne Klima an, aber mit Licht. Mir würde da schon ein Richtwert genügen.
Ich komme per Kopfrechnung und meiner "magischen" Tankanzeige :-) auf ca. 6,0 bis 6,5 Liter pro 100 km.
Bitte nur ehrliche Angaben...
Gruß...ein Elchtreiber aus'm Norden
hallo,
mach es dir einfach: tank die nächsten 4-5 mal immer bis zum ersten klick voll und rechne einfach x liter auf y km. bei 4-5 tankzyklen hast du auch schwankungen durch stau, freie bahn und frustierendes "hinter-spritsparschleichern-hergeeiere" ausgeglichen.
bg
sascha
(immer zwischen 5,8 und 6,5 liter/100 km schwankend abhängig vom landstraßenanteil)
Danke Sascha!
Das war doch mal 'ne Ansage ! Und Deine Werte bestätigen zudem meine ewigen Dreisatzrechnungen (!) :-P
Der Volvo-Freundliche meinte außerdem, dass tatsächlich ca. 3-4 Liter in der Tankanzeige "verschwinden" (siehe mein Beitrag oben)...die dann aber "später" wieder ausgeglichen werden ! Das heißt...eine Rechnung mit den Tankanzeigeneinheiten gibt tatsächich immer ein verzehrtes Bild wieder !
Danke nochmal !
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von pelzwurst77
Danke Sascha!Das war doch mal 'ne Ansage ! Und Deine Werte bestätigen zudem meine ewigen Dreisatzrechnungen (!) :-P
Der Volvo-Freundliche meinte außerdem, dass tatsächlich ca. 3-4 Liter in der Tankanzeige "verschwinden" (siehe mein Beitrag oben)...die dann aber "später" wieder ausgeglichen werden ! Das heißt...eine Rechnung mit den Tankanzeigeneinheiten gibt tatsächich immer ein verzehrtes Bild wieder !
Danke nochmal !
Gruß Steffen
Die 3-4 Liter sind die Menge an Diesel die immer drin bleiben muss, damit das Kraftstoffsystem nicht zufällig Luft zieht, das mögen die CR-Motoren nicht unbedingt.
Du kannst in etwa davon ausgehen, dass die Tankleuchte bei 8-9 Restliter Diesel anfängt zu leuchten, und bei den 3-4 Restlitern die Restkilometeranzeige --- anzeigt. (Bei mir hatte die Restkilometeranzeige schon ein paar km --- angezeigt und trotzdem hab ich nur knapp über 49 Liter in den Tank bekommen (randvoll) ). Im Endeffekt sind 52 Liter Tankvolumen nur Augenwischerei, weil 49 nutzbar sind.
Mein Verbrauch ist zwar Benzin, jedoch liege ich (wie gestern gemessen - nachgerechnet) weit unter der Werksangabe für mein Wagen 😁
Bordcomputer zeigt für den 2.0l Benziner 7.1l auf 100km an (hat sich da festgesetzt). Gestern Mittag vollgetankt, gute 200km gefahren, nochmal getankt und: 12,7l nachgetankt... Macht dann: 6,35l Super auf 100km 😉
Für ein Benziner 😁